ROLAND BERGER SCHÜLERSTIPENDIUM STARTET IN RHEINLAND-PFALZ
06.10.2011 / ID: 31104
Bildung, Karriere & Schulungen
Das bereits in acht Bundesländern erfolgreich laufende Roland Berger Schülerstipendium wird nun auch in Rheinland-Pfalz gestartet. Bewerben können sich Schülerinnen und Schüler aller allgemeinbildenden Schulen ab der ersten Klasse Grundschule bis zum Alter von 16 Jahren.
"Die jüngste OECD-Studie hat wieder einmal bestätigt, dass unserer Gesellschaft immer noch viel zu viele junge Talente verloren gehen", sagte Stifter Roland Berger. "Dass in Deutschland die soziale Herkunft maßgeblich über den Bildungserfolg eines jungen Menschen entscheidet, ist eine inakzeptable soziale Schieflage, der wir mit dem Roland Berger Schülerstipendium entgegenwirken wollen."
Das Roland Berger Schülerstipendium in Rheinland-Pfalz wird unterstützt von: BASF SE, Dietmar Hopp Stiftung, Schott AG.
"Bildung ist unsere wichtigste Zukunftsressource", sagte Margret Suckale vom Vorstand der BASF SE. "Mit unserem Engagement für das Roland Berger Schülerstipendium wollen wir einen Beitrag zu mehr Chancengerechtigkeit leisten und Schülerinnen und Schülern aus sozial benachteiligten Familien den Weg zu einer guten Ausbildung ebnen."
Für jeden Stipendiaten erstellt die Stiftung einen individuellen Förderplan, der ihn gezielt nach seinen jeweiligen Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten unterstützt. Der Förderplan deckt zehn Lernbereiche ab und wird jährlich fortgeschrieben. Außerdem wird jeder Stipendiat von einem ehrenamtlichen Mentor begleitet. Der Mentor ist für die Kinder und Jugendlichen wichtige Vertrauensperson und steht ihnen als Mittler zwischen Elternhaus, Schule und Stiftung zur Seite.
Die Bewerbungsfrist für das Roland Berger Schülerstipendium in Rheinland-Pfalz endet am 28. Oktober. Die vollständige Bewerbung umfasst ein ausgefülltes Bewerbungsformular (als Download auf http://www.rolandbergerstiftung.org erhältlich), eine aussagekräftige handschriftliche Bewerbung, einen tabellarischen Lebenslauf, einen Aufsatz zum Thema "Was wünsche ich mir für meine Zukunft?" (Grundschüler, die noch nicht schreiben können, dürfen zu diesem Thema ein Bild malen), ein Gutachten einer Lehrkraft, eine Kopie der Zeugnisse der letzten beiden Jahre sowie zwei Passfotos.
Nähere Informationen zum Roland Berger Schülerstipendium und zur aktuellen Ausschreibung in Rheinland-Pfalz finden Sie auf http://www.rolandbergerstiftung.org.
http://www.rolandbergerstiftung.org
Roland Berger Stiftung
Mies-van-der-Rohe-Str. 6 80807 München
Pressekontakt
http://www.rolandbergerstiftung.org
Roland Berger Stiftung
Mies-van-der-Rohe-Str. 6 80807 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.11.2025 | Tomorrow University Of Applied Sciences
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
04.11.2025 | karrieremag GmbH
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
04.11.2025 | CHS Container Group
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
03.11.2025 | Prof. Dr. Jutta Heller – Resilienz für Unternehmen
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"
03.11.2025 | Titan Hörbuchsprecher
Hörbuchsprecher Quereinsteiger werden gesucht
Hörbuchsprecher Quereinsteiger werden gesucht

