Vom Arbeitgeber- zum Bewerbermarkt: Zürich gewinnt mit klarer Sprache
07.10.2011 / ID: 31190
Bildung, Karriere & Schulungen
Schöneck/München, 6. Oktober 2011. Dass sich der Arbeitgebermarkt mehr und mehr zu einem Bewerbermarkt wandelt, hat Queb e. V. frühzeitig erkannt. "Mit Hilfe des Queb-Awards "Beste Recruiting Kampagne 2011" möchten wir die Unternehmen für diesen Trend sensibilisieren", erklärt Susanne Hüsemann, Geschäftsführerin Queb e. V. "Der Award liefert der HR-Branche wertvolle Ansätze für ein professionelles Personalmarketing." Mit durchschlagendem Erfolg: Zahlreiche mittelständische Unternehmen und Großkonzerne aus über 13 Branchen nahmen teil.
"Wir bewerben uns." Mit diesem innovativen und eigentlich so naheliegenden Ansatz tritt die Personalabteilung der Verkehrsbetrieben Zürich an ihre Zielgruppe heran. "Eine einfache, aber geniale Idee, die den Nerv der Zeit trifft", sagt Gero Hesse, Jurymitglied und Vorstandssprecher von Queb. "Besonders die persönliche Bewerberansprache und die konsequente Einbindung im Internet überzeugen." Im Gegensatz zum herkömmlichen Bewerbungsverfahren veröffentlichen die Verkehrsbetriebe Reality-Clips, in denen sich Vorgesetzte bei den Stellensuchenden bewerben. "Wir beantworten mit unserem Konzept die essentielle Bewerberfrage "Warum soll ich meine Talente und meine Energie gerade bei DIR Arbeitgeber investieren?´", erklärt Gewinner Jörg Buckmann, Leiter Personalmanagement Verkehrsbetriebe Zürich. Das Ergebnis: Die deutliche Ansprache stieß auf enorme Resonanz im Bewerbermarkt.
Die Zürcher überzeugten auch die Jury aus renommierten Experten aus Wissenschaft und Praxis, die vor allem den Erfolg der eingereichten Kampagnen bewerteten - ganz gleich, wie groß, klein, aufwändig oder auch medienübergreifend diese waren. Auf die Shortlist schafften es neben "Wir bewerben uns." die Accenture GmbH mit "High performance. Delivered.", die Exit-Media GmbH mit "HUNGRY TALENTS", die KPMG AG mit "Es ist Ihre beste Zeit. Holen Sie das Maximum heraus." und die Siemens AG mit "Get Closer. Siemens Answers.". Unterstützt wurde der Queb-Award von W&V Job-Network, dem crossmedialen Vermarktungsnetzwerk für Stellenmärkte vom Verlag Werben & Verkaufen.
Queb e. V. Recruiting Kampagne Personalmarketing Award Arbeitgebermarkt Bewerbermarkt Verkehrsbetriebe Zürich
http://www.queb.org
Queb e. V.
Postfach 41 61131 Schöneck
Pressekontakt
http://www.queb.org
Queb e. V.
Postfach 41 61131 Schöneck
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Susanne Hüsemann
19.01.2012 | Susanne Hüsemann
Hochschulen bepreisen Veranstaltungen für Unternehmen
Hochschulen bepreisen Veranstaltungen für Unternehmen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.10.2025 | Anna Jacobs
Führungskräfteentwicklung: Der Schlüssel zu nachhaltigem Unternehmenserfolg
Führungskräfteentwicklung: Der Schlüssel zu nachhaltigem Unternehmenserfolg
01.10.2025 | NXT AI Academy
Frankfurter Buchmesse 2025: Marco Terracciano präsentiert "Künstliche Intelligenz & echte Führung"
Frankfurter Buchmesse 2025: Marco Terracciano präsentiert "Künstliche Intelligenz & echte Führung"
30.09.2025 | Anna Jacobs
Führungskräfteentwicklung: Der Schlüssel zum Erfolg in der modernen Unternehmenslandschaft
Führungskräfteentwicklung: Der Schlüssel zum Erfolg in der modernen Unternehmenslandschaft
29.09.2025 | NXT AI Academy
Neuerscheinung: Ein Buch zur richtigen Zeit "Künstliche Intelligenz & echte Führung" von Marco Terracciano
Neuerscheinung: Ein Buch zur richtigen Zeit "Künstliche Intelligenz & echte Führung" von Marco Terracciano
25.09.2025 | Anna Jacobs
Organisationsentwicklung: Die Schlüsselrolle der HR-Abteilung
Organisationsentwicklung: Die Schlüsselrolle der HR-Abteilung
