gbo datacomp räumt auf jobs for future junge Talente ab
25.02.2019
Bildung, Karriere & Schulungen
Rimbach, 25.02.2019 Erstmals in Mannheim auf der Jobs for Future dabei und dann solch einen Erfolg. Ganz begeistert atmet das junge gbo datacomp Team nach drei intensiven Messetagen durch. Von morgens bis abends in Gesprächen, da hätte im Vorfeld niemand mit gerechnet. Eher zufällig und auf den letzten Drücker hat gbo datacomp quasi einen freien Messestand ergattert.
Und nun ist man in Rimbach hochzufrieden, dass die regionale Job-Kampagne derart erfolgreich war. (https://www.gbo-datacomp.de/karriere)Zahlreiche junge Bewerber und Bewerberinnen haben die Gelegenheit genutzt, um Gespräche auf Augenhöhe zu führen. Deshalb hatte man seitens gbo datacomp auch bewusst nur den hauseigenen Nachwuchs nach Mannheim geschickt.
"Wir suchen junge Leute und die sprechen lieber mit jungen Leuten, also war klar, unser Nachwuchs muss nach Mannheim, um authentisch über die Möglichkeiten zu berichten, die wir bieten", erläutert Geschäftsführer Michael Möller seinen Ansatz. Und der Erfolg gibt ihm Recht. "Wenn nur die Hälfte derjenigen, mit denen wir über konkrete Jobs gesprochen haben, sich bei uns auch bewerben, haben wir die Qual der Wahl", so Daniel Fath, dessen Idee die Teilnahme an der Messe war. "Ich bin früher als Schüler selbst hier gewesen, habe mich erkundigt", begründet er seinen Vorschlag.
Im Dreibundesländereck ist es für den Softwareanbieter aus Rimbach gar nicht so einfach, junge Leute zu bekommen. Und das liegt nicht nur an der ländlichen Lage am Rand des Odenwalds. Die unterschiedlichen Bildungsangebote stellen eine große Herausforderung dar. Hinzu kommt, dass man als Mittelständler, der im Industrieumfeld unterwegs ist, nicht überall bekannt ist. Man also nicht aktiv gesucht wird, wie große internationale tätige Softwareanbieter. In Gesprächen konnten die jungen gbo'ler dann jedoch schnell überzeugen und auf den Punkt bringen, worin der Unterschied liegt und welche Chancen gbo datacomp in Rimbach (https://www.gbo-datacomp.de/) bietet.
"Wir müssen schlichtweg aktiver sein, als andere bzw. bekanntere Anbieter", so das Fazit der Aktiven. Und deshalb hatte man sich im Vorfeld auch für einen sehr auffälligen Stand entschieden, der von Weitem leuchtete. Schon beim Betreten der Eingangshalle fiel jedem der Stand ins Auge. Zum einen lag das an den Hausfarben. Zum andern aber sicherlich auch an der auffälligen Standgestaltung. Man hatte die Rückwände eigens großflächig bekleben lassen.
"Jetzt geht es an die Auswertung", schließt Michael Möller, der sich schon auf die anstehenden Auswahlgespräche freut, denn in Rimbach wird nicht nur nach "Papierlage" entschieden.
"Das gesteckte Ziel von drei ernsthaften Kandidaten, die wir mit nach Rimbach bringen wollten, haben wir ganz sicher übertroffen", lacht Fath zum Abschluss.
http://www.gbo-datacomp.de
gbo datacomp GmbH
Schertlinstr. 12a 86159 Augsburg
Pressekontakt
http://www.sc-loetters.de
SCL - Strategy Communication Lötters
Zur Marterkapelle 30 53127 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Christine Lötters
12.10.2020 | Dr. Christine Lötters
gbo datacomp Geschäftsführer in Fachverband-Vorstand des VDMA gewählt
gbo datacomp Geschäftsführer in Fachverband-Vorstand des VDMA gewählt
17.09.2020 | Dr. Christine Lötters
Mit bisoftMES - sanfter Umstieg zur klimaneutralen Fertigung
Mit bisoftMES - sanfter Umstieg zur klimaneutralen Fertigung
29.07.2020 | Dr. Christine Lötters
gbo datacomp wird Ausbildungsbetrieb 2020
gbo datacomp wird Ausbildungsbetrieb 2020
06.07.2020 | Dr. Christine Lötters
gbo datacomp startet erfolgreich mit Webinar-Reihe zu MES
gbo datacomp startet erfolgreich mit Webinar-Reihe zu MES
16.06.2020 | Dr. Christine Lötters
gbo datacomp setzt bei der Gewinnung neuer Mitarbeiter auf Integration
gbo datacomp setzt bei der Gewinnung neuer Mitarbeiter auf Integration
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.04.2025 | Andreas Stamm - Gemeinde Zentraldeutschland
"Wer bin ich gemäß der Bibel?" - Shincheonji ruft zur Selbstprüfung auf
"Wer bin ich gemäß der Bibel?" - Shincheonji ruft zur Selbstprüfung auf
24.04.2025 | dehner academy GmbH
Lebenslanges Lernen als Wettbewerbsvorteil
Lebenslanges Lernen als Wettbewerbsvorteil
24.04.2025 | Elnet Consulting GmbH
HR in die Pole Position
HR in die Pole Position
24.04.2025 | Lea Simone Bogner Coaching
Selbstführung entscheidet über Führungswirksamkeit
Selbstführung entscheidet über Führungswirksamkeit
24.04.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Der dritte Zertifikatslehrgang zum "Coaching & Businesscoaching" der HELP-Akademie startet jetzt!
Der dritte Zertifikatslehrgang zum "Coaching & Businesscoaching" der HELP-Akademie startet jetzt!
