Die Unternehmermanufaktur für Hoteliers und Gastronomen ist spezialisiert auf die Entwicklung von Markenstrategien
28.02.2019 / ID: 312909
Bildung, Karriere & Schulungen
Vom Produkt zum Erlebnis - so werden Markenkontaktpunkte in einem Hotel zum Gesamterlebnis. Denn Gäste kaufen weder Quadratmeter noch eine reine Übernachtung, sondern sie kaufen ein Gesamterlebnis, das sie emotional bewegt.
Der erste große Schritt ist, Mitarbeiter, Führungskräfte und Unternehmer anzuleiten, damit sie ihre Gewohnheiten und Prozesse so ändern, dass sie im Sinne der Hotelpositionierung handeln. Es geht um Begeisterungsfähigkeit, Leidenschaft, Transparenz, Nachvollziehbarkeit, Verbindlichkeit und Resonanzfähigkeit sowie der Identifizierung der Markenkontakt-Punkte der Gästereise.
Das sind die Zutaten, mit denen ein Hotel eine höhere Wertschätzung für seine Dienstleistungen gelingt - und die sich in mehr Wertschöpfung ausdrückt.
Nutzen Sie also die Energie Ihrer Hotelpositionierung für das Gestalten herausragender Kundenerlebnisse und für eine erfolgreiche Wachstums-Strategie, die Ihre Gäste und Mitarbeiter begeistern werden.
Um sich von der Konkurrenz abzuheben, übertrumpfen sich Hotels mit Investitionen in ihrer Infrastruktur. Höher. Schneller. Weiter. Größere Spas, schönere Zimmer, außer-gewöhnlichere Pool-Landschaften, aufregende Bars, besondere Materialien. Hotels investieren ständig, um am Markt attraktiv zu bleiben. Die wenigsten verfolgen jedoch eine klare Strategie und werden schnell vom Wettbewerb überholt. Hotels stehen unter einem enormen Wettbewerbsdruck.
Doch die beeindruckendste Infrastruktur ist langfristig nur von geringem Wert, wenn sie nicht in ein ganzheitliches Konzept eingebunden ist.
Wer nur investiert, um besser, schöner oder größer zu sein als seine Mitbewerber, kann sich zwar kurzfristig ein Wettbewerbsvorteil verschaffen - dieser wird jedoch verpuffen, sobald die anderen Hotels nachgezogen haben.
Viel zu oft wird die Hotel-Marke im Denken der Hotellerie fälschlicherweise auf ihre vordergründige Erscheinungsform - nämlich Logo, Website und Broschüre - reduziert. Eine Fehleinschätzung. Marken sind also nicht bloße Dekoration (für die sie leider allzu oft gehalten werden). Die Etablierung und Pflege der eigenen Hotel-Marke, gerade im Kampf um Aufmerksamkeit und Differenzierung, ist besonders wichtig.
Vom blanken Nutzen zum aufregenden Erlebnis
Manche Hotels listen auch heute noch einfach ihre Infrastruktur-Details auf. Sie informieren über Zimmer mit eigener Dusche und WC, Telefon und den Fernseher. Mit einer funktionalen Ausstattung jedoch sind die Gäste heutzutage nicht mehr zu beeindrucken.
Den wenigsten Hotels gelingt es, die Aufmerksamkeit auf das Wesentliche zu lenken: auf das, was sie besonders macht und weshalb sie von Gästen letztendlich gebucht werden.
Dazu kann zum Beispiel gehören: der außergewöhnliche Service, die familiäre Atmosphäre, die langjährige Tagungskompetenz oder die Fülle an kulinarischen Genussmomenten oder der Weinkeller. Diese Beispiele zeigen: Kunden kaufen am Ende weder Quadratmeter noch eine reine Übernachtung. Sie kaufen ein Gesamterlebnis, das sie emotional bewegt. Es braucht emotionale Erlebnisse und Geschichten, die man zuhause erzählen kann.
Hotel-Markenstrategie ist Unternehmensstrategie - nur aus einem anderen Blickwinkel.
Durch das Verändern des Blickwinkels helfen wir Hotels, noch unentdecktes Geschäftspotenzial zu erschließen. Die Experten der Unternehmermanufaktur unterstützen bestehende Hotels bei der Implementierung des Marken-Kontaktpunkt-Management - innerhalb der Operationalisierung und Implementierung.
Das bedeutet: Jeder einzelne dieser Markenkontaktpunkte ist ein Tor zur Wahrnehmung, Wertvermittlung und letztendlich Wertschätzung. Er kann entscheiden über Erfolg oder Misserfolg.
Aus diesem Grund ist das professionelle und zeitgemäße Management der Marken-kontaktpunkte für Hotels entscheidend, vor allem im gesättigtem Hotelmarkt.
Jeder Hotelier muss sich überlegen, ob er es zukünftig dem Zufall überlässt, wie der Kunde sein Hotel wahrnimmt oder ob er die Touchpoints in seinem Hotel mit Strategie managt. Denn Marken können nicht nicht kommunizieren und das gilt natürlich auch für Hotels, die eine Marke sein wollen. Was erzählt ein Gast nach seinem Aufenthalt? Bleibt ihm nur eine Liste mit Leistungen und Angeboten in Erinnerung oder vielmehr ein Erlebnis, von dem er immer wieder gerne erzählt?
Menschen kaufen Vertrauen, nicht Versprechen. Hotelmarken sind auch gekaufte Erinnerungen. Gäste kaufen am Ende weder Quadratmeter noch eine reine Übernachtung. Sie kaufen ein Gesamterlebnis, das sie emotional bewegt.
Gerne steht Frau Melissa Hamster für ein erstes Gespräch zur Verfügung.
Telefon: +49 (0)8677 91 32 480
Hier finden Sie weitere Informationen https://www.unternehmer-manufaktur.com/hotelberatung-positionierung-hotel
Hinweis:
Dieser Beitrag ist frei zur Veröffentlichung - wir danken für die Übersendung des Belegexemplars. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Markenkontaktpunkt-Management Markenstrategie Markenanalyse Markenberatung Hotellerie Gastronomie Unternehmenaberatung
https://www.unternehmer-manufaktur.com
Unternehmermanufaktur für Hoteliers und Gastronomen GmbH
Marktler Str. 33 84489 Burghausen
Pressekontakt
https://www.unternehmer-manufaktur.com
Unternehmermanufaktur für Hoteliers und Gastronomen GmbH
Marktler Str. 33 84489 Burghausen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.11.2025 | Studienkreis GmbH
100 Prozent Liebe für die Mathematik
100 Prozent Liebe für die Mathematik
04.11.2025 | Tomorrow University Of Applied Sciences
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
04.11.2025 | karrieremag GmbH
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
04.11.2025 | CHS Container Group
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
03.11.2025 | Prof. Dr. Jutta Heller – Resilienz für Unternehmen
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"

