Seminare Einstieg in die Finanz- & Liquiditätsplanung - Schnelleinstieg Finanzmanagement- Seminare in München
10.03.2019
Bildung, Karriere & Schulungen

München 28.05.-29.05.2019
Stuttgart 02.07.-03.07.2019
Münster 02.07.-03.07.2019
Buchen Sie Ihr Seminar bequem und einfach online über unser Anmeldeformular.
Zielgruppe - Seminar Kompakt-Wissen Liquiditätsmanagement:
> Führungskräfte, auch aus nicht kaufmännischen Bereichen
> Mitarbeiter/Innen aus den Bereichen Finanzen, Rechnungswesen und Controlling.
Ihr Nutzen:
> Liquiditäts- und Finanzplanung Leitfaden für die Praxis Liquidität auf einen Blick - Aufbau und Struktur des Liquiditätsstatus
> Aufbau einer zuverlässigen Unternehmens- und Finanzplanung
> Liquidität richtig steuern und Überraschungen vermeiden
> Working Capital Management in der Praxis
> Liquiditätsvorsorge und Maßnahmen zur Liquiditätssicherung
Seminarprogramm Kompakt-Wissen Liquiditätsmanagement
1. Seminartag:
Liquiditäts- und Finanzplanung - Leitfaden für die Praxis - Kompakt-Wissen Liquiditätsmanagement
> Welche Aufgaben hat die Finanzplanung im Tagesgeschäft?
> Finanzplanung bei einmaligen und bei wiederkehrenden
> Alle Finanzströme auf einen Blick-Aufbau eines Unternehmensreportings
> Zuverlässiges Risiko- und Liquiditätsfrühwarnsystem Aufbauen
> Liquidität planen - Liquidität absichern -Überraschungen verhindern
Liquidität auf einen Blick - Aufbau und Struktur des Liquiditätsstatus - Kompakt-Wissen Liquiditätsmanagement
> Ein- und Auszahlungen im Zeitablauf
> Liquiditätsstatus, Liquiditätsplanung und Bewegungsbilanz
> Zielsetzung: Richtige Planung der Ein- und Auszahlungen
Optimale Erstellung einer monatlichen Liquiditätsplanung - Kompakt-Wissen Liquiditätsmanagement
> Bausteine einer monatlichen, rollierenden Liquiditätsplanung
> Stufen des Planungsprozesses: Einzahlungen und Auszahlungen planen, Investitionen und Kapitalbewegungen einbeziehen, Ausgleichsmaßnahmen
> Datenquellen für eine zuverlässige Planung
> Wie minimiere ich die Finanzierungskosten?
> Wie sichere ich die Unternehmensliquidität?
> Leitfaden und Checklisten zur Steuerung der Liquidität
2. Seminartag:
Aufbau einer zuverlässigen Unternehmens- und Finanzplanung
> Erstellen der Plan-Bilanz und der Plan-GuV
> Szenarien für die Unternehmensplanung
> Kennzahlen zur Unternehmens- und Finanzanalyse
- Fristenkongruente Finanzierung
- Liquiditätskennzahlen
- Verschuldungskennzahlen
- Risikofrühwarnkennzahlen
Direkte Umsetzung in die Praxis:
Die Teilnehmer erhalten folgende S&P Produkte
> "Geschäftsplanungs- und Rating-Tool". Es werden Praxisfälle trainiert.
konkrete Einblicke für den Aufbau einer eigenen Liquiditätsplanung.
Liquidität richtig steuern und Überraschungen vermeiden - Working Capital Management in der Praxis
> Wie funktioniert der Geldkreislauf?
> Was ist Working Capital?
> Debitoren- und Kreditoren-Laufzeiten erfolgreich steuern
> Lagerumschlagshäufigkeit oder wie entwickelt sich der Vorratsbestand?
Die Teilnehmer erhalten folgende S&P Produkte
> Top-Kennzahlen zu Kreditoren- und Debitorenlaufzeiten
> Umschlagshäufigkeit der Vorratsbestände
> Gesamtkapitalumschlag und Working Capital.
Liquiditätsvorsorge und Maßnahmen zur Liquiditätssicherung
> Instrumente für ein zuverlässiges Cash Management
> Leitfaden zum Beseitigen von "Liquiditätsfressern"
> Vergleich mit der Branche und dem Wettbewerb
> Optimierungsmöglichkeiten für mehr Liquidität
> Interner Nutzen: Liquiditätsspielräume schaffen, strukturelle Liquidität verbessern, Forderungsmanagement optimieren
> Externer Nutzen: Die richtige Finanzplanung für erfolgreiche Kreditverhandlungen und Ratinggespräche
Jeder Teilnehmer erhält folgende S&P Produkte:
> Fallstudien und Praxisbeispiele Fit für das Bankgespräch -Gemeinsame Analyse und Interpretation der Kapitalflussrechnung und Bewegungsbilanz
Seminare Liquiditätsmanagement Seminare München Seminare Finanzplanung Seminare Liquiditätsplanung Schulungen Liquiditätsplanung Schulungen Finanzplanung
S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Achim
Feringastraße 12 A
85774 Unterföhring
Deutschland
fon ..: 089 4524 2970 100
fax ..: 089 4524 2970 299
web ..: http://www.sp-unternehmerforum.de
email : as@sp-unternehmerforum.de
Pressekontakt
S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Achim
Feringastraße 12 A
85774 Unterföhring
fon ..: 089 4524 2970 100
web ..: http://www.sp-unternehmerforum.de
email : as@sp-unternehmerforum.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Achim Achim
24.11.2020 | Herr Achim Achim
Seminare Agile Teams: Motor für Innovationen
Seminare Agile Teams: Motor für Innovationen
10.11.2020 | Herr Achim Achim
Seminar Agile Teams: Motor für Innovationen
Seminar Agile Teams: Motor für Innovationen
20.06.2020 | Herr Achim Achim
Online Schulung:Geldwäschebeauftragter
Online Schulung:Geldwäschebeauftragter
06.06.2020 | Herr Achim Achim
Geldwäschebeauftragter Online Schulung
Geldwäschebeauftragter Online Schulung
23.05.2020 | Herr Achim Achim
Geldwäschebeauftragter Online Schulung
Geldwäschebeauftragter Online Schulung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.04.2025 | Andreas Stamm - Gemeinde Zentraldeutschland
"Wer bin ich gemäß der Bibel?" - Shincheonji ruft zur Selbstprüfung auf
"Wer bin ich gemäß der Bibel?" - Shincheonji ruft zur Selbstprüfung auf
24.04.2025 | dehner academy GmbH
Lebenslanges Lernen als Wettbewerbsvorteil
Lebenslanges Lernen als Wettbewerbsvorteil
24.04.2025 | Elnet Consulting GmbH
HR in die Pole Position
HR in die Pole Position
24.04.2025 | Lea Simone Bogner Coaching
Selbstführung entscheidet über Führungswirksamkeit
Selbstführung entscheidet über Führungswirksamkeit
24.04.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Der dritte Zertifikatslehrgang zum "Coaching & Businesscoaching" der HELP-Akademie startet jetzt!
Der dritte Zertifikatslehrgang zum "Coaching & Businesscoaching" der HELP-Akademie startet jetzt!
