Feinschliff für die Persönlichkeit
14.03.2019
Bildung, Karriere & Schulungen

"Viele Teilnehmer kennen tatsächlich ihre Probleme nicht richtig. Symptome fallen auf - aber nicht die Ursachen. Darüber hinaus lässt eine Führungskraft verständlicherweise nicht gerne die Hosen herunter oder möchte Schwäche zeigen. Diese Manager oder Abteilungsleiter müssen erkennen, wo sie sich selbst im Weg stehen. Nur so kann eine Verhaltensänderung realistisch werden", erklärt Bernhard Patter, geschäftsführender Gesellschafter der diavendo GmbH.
Zu Beginn des Coaching-Programms bekommt jeder Teilnehmer zunächst eigene Hausaufgaben auf: Der Mitarbeiter erstellt hier unter anderem eine Selbsteinschätzung in Bezug auf seine Stärken und Schwächen sowie die bisherigen Niederlagen und Erfolge. Mithilfe verschiedener Persönlichkeitsmodelle erarbeitet Bernhard Patter anschließend ein detailliertes Persönlichkeits- und Führungsprofil, um dann den Teilnehmer damit zu konfrontieren, mit ihm darüber zu diskutieren und wirksame Hilfstechniken an die Hand geben zu können. Aber auch Kollegen oder sogar das private Umfeld können gegebenenfalls für eine Einschätzung hinzugezogen werden. Der Kommunikationsexperte setzt hierbei auf Selbsterkenntnis, anstatt passende Lösungen vorzugeben: "Das wären sonst Alibilösungen und somit wenig zielführend. Wichtig ist, dass die Teilnehmer aus sich herauskommen, um Probleme selbst zu erkennen und ihre eigenen Lösungen zu erarbeiten. Sie müssen also lernen, an sich selbst zu arbeiten. Hierzu motiviere ich sie. Allerdings gebe ich keine Informationen an Dritte weiter, da bei dieser Form der Zusammenarbeit Vertrauen eine große Rolle spielt", ergänzt Bernhard Patter.
Zu den Teilnehmern gehören Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von der Abteilungsleiterebene bis hin zum Vorstand selbst. Die Unternehmen profitieren durch eine spürbare Motivation der Führungskräfte sowie eine größere Zufriedenheit im Team untereinander.
Bernhard Patter diavendo Training Coaching Hotellerie Hotel Gastronomie Fortbildung Weiterbildung Personalentwicklung Vertrieb Seminare Führungskräfte Persönlichkeitsentwicklung
diavendo GmbH
Herr Bernhard Patter
Seestraße 39
83257 Gstadt am Chiemsee
Deutschland
fon ..: +49 8541- 58499-10
web ..: http://www.diavendo.com
email : info@diavendo.com
Pressekontakt
l&t communications - PR for lifestyle & travel
Herr Wolf-Thomas Karl
Obere Bahnhofstrasse 25
83457 Bayerisch Gmain
fon ..: +49 (0)8651 76 414 22
web ..: http://www.lt-communications.com
email : tk@lt-communications.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Wolf-Thomas Karl
14.11.2022 | Herr Wolf-Thomas Karl
Energiekrise, Inflation und die Wintersaison: Smart Host unterstützt Hotellerie mit aktuellen Branchenzahlen
Energiekrise, Inflation und die Wintersaison: Smart Host unterstützt Hotellerie mit aktuellen Branchenzahlen
10.11.2022 | Herr Wolf-Thomas Karl
Swissfeel-Förderpreis für Nachhaltigkeit: Hotel Rehlegg erhält bei der Busche-Gala mehrere Auszeichnungen
Swissfeel-Förderpreis für Nachhaltigkeit: Hotel Rehlegg erhält bei der Busche-Gala mehrere Auszeichnungen
08.11.2022 | Herr Wolf-Thomas Karl
Corona sorgte für Transformation im Veranstaltungsverkauf in der Hotellerie
Corona sorgte für Transformation im Veranstaltungsverkauf in der Hotellerie
04.11.2022 | Herr Wolf-Thomas Karl
Swiss Hospitality Collection (SHC): Laura Vanessa Hofmann als neue Director of Affiliations
Swiss Hospitality Collection (SHC): Laura Vanessa Hofmann als neue Director of Affiliations
02.11.2022 | Herr Wolf-Thomas Karl
Leadership bei hybriden Teams: Die Housekeeping Akademie sorgt für mehr Resonanz
Leadership bei hybriden Teams: Die Housekeeping Akademie sorgt für mehr Resonanz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.04.2025 | Andreas Stamm - Gemeinde Zentraldeutschland
"Wer bin ich gemäß der Bibel?" - Shincheonji ruft zur Selbstprüfung auf
"Wer bin ich gemäß der Bibel?" - Shincheonji ruft zur Selbstprüfung auf
24.04.2025 | dehner academy GmbH
Lebenslanges Lernen als Wettbewerbsvorteil
Lebenslanges Lernen als Wettbewerbsvorteil
24.04.2025 | Elnet Consulting GmbH
HR in die Pole Position
HR in die Pole Position
24.04.2025 | Lea Simone Bogner Coaching
Selbstführung entscheidet über Führungswirksamkeit
Selbstführung entscheidet über Führungswirksamkeit
24.04.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Der dritte Zertifikatslehrgang zum "Coaching & Businesscoaching" der HELP-Akademie startet jetzt!
Der dritte Zertifikatslehrgang zum "Coaching & Businesscoaching" der HELP-Akademie startet jetzt!
