Seminare Effektive Mitarbeitergespräche - Kommunikation ist Erfolg - Schulungen in Hamburg
14.03.2019
Bildung, Karriere & Schulungen

Hamburg 21.05.-22.05.2019
Berlin 21.05.-22.05.2019
Hannover 23.07.-24.07.2019
Düsseldorf 23.07.-24.07.2019
Buchen Sie Ihr Seminar einfach und bequem online über unser Anmeldeformular.
Zielgruppe für das Seminar Effektive Mitarbeitergespräche:
> Geschäftsführer, Vorstand, Prokuristen, Manager und Führungskräfte,
> Leiter und Mitarbeiter aus den Fachbereichen Vertrieb, F&E, Personal, Rechnungswesen und Controlling,
> Teamleiter, Projektleiter und Projektmanager.
Ihr Nutzen mit dem Seminar Effektive Mitarbeitergespräche - Kommunikation ist Erfolg:
Tag 1:
> Gesagt ist nicht getan - Gespräche durchsetzungsstark führen
> Zielvereinbarungen mit Mitarbeitern - So machen Sie es richtig!
> Stärken stärken - volle Kraft voraus
> Erfolgreich delegieren - aber richtig!
> Von negativ zu konstruktiv - Wie man Kritik richtig anbringt
Tag 2:
> Umgang mit Widerstand und Emotionen in Veränderungssituationen
> Souverän argumentieren und Widerstände erfolgreich überwinden
> Veränderungsprozesse steuern, verbessern und beschleunigen
Seminarprogramm Mitarbeitergespräche
1. Seminartag:
Gesagt ist nicht getan - Gespräche durchsetzungsstark führen
> Goldene Regeln für erfolgreiche Mitarbeitergespräche
> Vier Kommunikationsmodelle, die Sie kennen sollten
> Teamgespräche moderieren und leiten
> Techniken für eine erfolgreiche Teammoderation
> Überzeugen statt überreden
> Wer fragt, der führt - die besten Fragetechniken für die Führungspraxis
Zielvereinbarungen mit Mitarbeitern - So machen Sie es richtig!
> Ziele müssen präzise formuliert werden
> Zielvereinbarungen auf das Wesentliche konzentrieren
> Standardziele und Innovationsziele, die Ihr Unternehmen nach vorne bringen
> Variable Vergütung - Welche Prämiensysteme haben sich bewährt?
Stärken stärken - volle Kraft voraus
> Was soll Ihr Beurteilungssystem leisten?
> Mitarbeiter mit Beurteilungs- und Fördergesprächen motivieren
> Festsetzen der Leistungsstandards - Schätzen Sie das Potenzial des Mitarbeiters richtig ein
> Low Performer erkennen und Leistungsdefizite abstellen
Erfolgreich delegieren - aber richtig!
> Richtig delegieren - Rückdelegation verhindern
> Delegationsgespräche: Das sollten Sie beachten!
> Wie Sie mit Delegation motivieren
> Delegationspraxis: Setzen Sie die richtigen Prioritäten
Von negativ zu konstruktiv - wie man Kritik richtig anbringt
> Anerkennung und Kritik gezielt einsetzen
> So bereiten Sie Ihre Mitarbeiter auf das Führungs-Feedback vor!
> Wie können Sie auf massive Kritik souverän reagieren?
> Hilfe für schwierige Gespräche mit der richtigen Kommunikationsstruktur
> Wenn immer die anderen Schuld sind
> Disziplinar- und Abmahnungsgespräche rechtssicher führen
2. Seminartag:
Umgang mit Widerstand und Emotionen in Veränderungssituationen
> Selbstbewusstes Auftreten - Das A und O starker Kommunikation
> Aktiv zuhören: Gespräche erfolgreich gestalten
> Fragetechniken gezielt einsetzen und Entscheidungen herbeiführen
> In entscheidenden Situationen das Ruder übernehmen - effektive Gesprächslenkung
> Die 6 häufigsten Kommunikationshürden im Meeting überwinden
Sie erhalten mit dem Seminar Effektive Mitarbeitergespräche Gesprächs- und Kommunikationstechniken zu folgenden Führungsstituationen:
> Die Kunst die richtigen Fragen zu stellen
> Diskussionen steuern und Entscheidungen herbeiführen
Souverän argumentieren und Widerstände erfolgreich überwinden
> Machen Sie das Ziel klar! Auftrag und Erwartungen zu Beginn festlegen
> Gruppendynamische Prozesse souverän steuern und effektiv nutzen
> Den "Roten Faden" nicht verlieren - Der Prozessplan als Hilfsmittel
> Visualisierungsmethoden: Ideen sammeln und strukturieren
> Die Zeit im Blick - Techniken für effektives Zeitmanagement im Meeting
> Informationsverlust vorbeugen: Ergebnisse protokollieren und Maßnahmenplan erstellen
Sie erhalten mit dem Seminar Effektive Mitarbeitergespräche Moderationstechniken zu folgenden Führungssituationen:
> Erfolge sichern, aus Fehlern lernen
> "Spielregeln" vereinbaren im Projektteam
> Gekonnt visualisieren
Veränderungsprozesse steuern, verbessern und beschleunigen
> Der innere Konflikt: Doppelrolle als Moderator und Führungskraft
> Besserwisser, Streitsüchtige und Schüchterne: Techniken zum Umgang mit unterschiedlichen Persönlichkeitstypen
> Perspektivenwechsel - Verschiedene Sichtweisen berücksichtigen und Missverständnisse aus der Welt schaffen
> Wenn die Gruppe nicht will: Festgefahrene Situationen auflösen
> Entschärfen und Deeskalieren: 5 Strategien zur erfolgreichen Konfliktlösung
Schulung Mitarbeitergespräche führen Seminare Hamburg Weiterbildung Hamburg Seminare Mitarbeitergespräche
S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Achim
Feringastraße 12 A
85774 Unterföhring
Deutschland
fon ..: 089 4524 2970 100
fax ..: 089 4524 2970 299
web ..: http://www.sp-unternehmerforum.de
email : as@sp-unternehmerforum.de
Pressekontakt
S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Achim
Feringastraße 12 A
85774 Unterföhring
fon ..: 089 4524 2970 100
web ..: http://www.sp-unternehmerforum.de
email : as@sp-unternehmerforum.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Achim Achim
24.11.2020 | Herr Achim Achim
Seminare Agile Teams: Motor für Innovationen
Seminare Agile Teams: Motor für Innovationen
10.11.2020 | Herr Achim Achim
Seminar Agile Teams: Motor für Innovationen
Seminar Agile Teams: Motor für Innovationen
20.06.2020 | Herr Achim Achim
Online Schulung:Geldwäschebeauftragter
Online Schulung:Geldwäschebeauftragter
06.06.2020 | Herr Achim Achim
Geldwäschebeauftragter Online Schulung
Geldwäschebeauftragter Online Schulung
23.05.2020 | Herr Achim Achim
Geldwäschebeauftragter Online Schulung
Geldwäschebeauftragter Online Schulung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.04.2025 | Andreas Stamm - Gemeinde Zentraldeutschland
"Wer bin ich gemäß der Bibel?" - Shincheonji ruft zur Selbstprüfung auf
"Wer bin ich gemäß der Bibel?" - Shincheonji ruft zur Selbstprüfung auf
24.04.2025 | dehner academy GmbH
Lebenslanges Lernen als Wettbewerbsvorteil
Lebenslanges Lernen als Wettbewerbsvorteil
24.04.2025 | Elnet Consulting GmbH
HR in die Pole Position
HR in die Pole Position
24.04.2025 | Lea Simone Bogner Coaching
Selbstführung entscheidet über Führungswirksamkeit
Selbstführung entscheidet über Führungswirksamkeit
24.04.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Der dritte Zertifikatslehrgang zum "Coaching & Businesscoaching" der HELP-Akademie startet jetzt!
Der dritte Zertifikatslehrgang zum "Coaching & Businesscoaching" der HELP-Akademie startet jetzt!
