Erlebnispädagogische Weiterbildungsprogramme: hoch3-Akademie gegründet
15.03.2019
Bildung, Karriere & Schulungen

Aus dieser langjährigen Erfahrung heraus hat Thomas Sablotny jetzt die hoch3-Akademie gegründet. "Damit möchten wir vor allem Praktiker aus allen pädagogischen und sozialen Berufsfeldern dazu qualifizieren, mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen nachhaltige Ergebnisse durch alternative Lernmodule zu erzielen. Module, die so individuell sind wie die Teilnehmer selbst", sagt Sablotny. In speziellen Kursen vermittelt die hoch3-Akademie relevantes theoretisches und praktisches Wissen aus der Abenteuer- und Erlebnispädagogik, bildet Interessenten zu zertifizierten Erlebnispädagogen (beQ) aus und bietet Weiterbildungsprogramme zu besonderen Themen der Abenteuer- und Erlebnispädagogik an. Dazu gehören das Errichten temporärer hoher und niedriger Seilelemente (ERCA), die Kanu- und Segelausbildung, Kooperationsübungen, City Bound-Angebote und vieles mehr, das sich in der schulischen und freien Arbeit mit verschiedenen Altersklassen umsetzen lässt. Die Ausbilder der hoch3-Akademie sind allesamt erfahrene Fachleute und verfügen über alle notwendigen Qualifikationen.
Die Qualität der Akademie-Angebote wird durch die Muttergesellschaft hoch3 sichergestellt. Die gemeinnützige Unternehmergesellschaft ist mit dem Qualitätssiegel "Qualität in der Individual- und Erlebnispädagogik Mit Sicherheit pädagogisch!" vom Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik e.V. in den Bereichen Aus- und Weiterbildung und Klassenfahrten und Gruppenprogramme zertifiziert und als freier Träger der Jugendhilfe nach §75 KJHG (SGB VIII) anerkannt.
"Unser Ziel ist es, Pädagogen, Sozialarbeiter und andere Profis gezielt in der Erlebnispädagogik zu qualifizieren und ihnen die Potenziale dieses Konzeptes für ihre Praxis zu vermitteln. Zugleich steht unsere strukturierte Ausbildung zum zertifizierten Erlebnispädagogen allen Interessenten offen, die dadurch den beruflichen Einstieg in diesen Bereich suchen", sagt Akademie-Geschäftsführer Thomas Sablotny.
Die ersten Erfahrungen sind bereits sehr positiv. Sowohl Kurse zur Erlebnispädagogik-Ausbildung als auch Weiterbildungsangebote werden an den verschiedenen Standorten durch (Mönchengladbach, Kalkar, Rurberg) bereits gebucht - und zwar von den richtigen Teilnehmern, wie Thomas Sablotny betont. "Unser Fokus auf Praktiker aus allen pädagogischen und sozialen Berufsfeldern geht bereits auf. Referendare, Lehrer und Sozialpädagogen nutzen unsere Angebote, um sich in diesem speziellen Feld fortzubilden und neue Kenntnisse und Fähigkeiten für ihre alltägliche Arbeit zu erwerben."
hoch3-Akademie Thomas Sablotny hoch3 Erlebnispädagogik Klassenfahrten und Gruppenprogramme Ausbildung Aus- und Weiterbildung
hoch3-Akademie
Herr Thomas Sablotny
Am Scheurenpfad 44
41363 Jüchen
Deutschland
fon ..: 02161 8287070
web ..: http://www.hoch3-akademie.de
email : sablotny@hochdrei.de
Pressekontakt
Dr. Patrick Peters - Klare Botschaften
Herr Dr. Patrick Peters
Heintgesweg 49
41239 Mönchengladbach
fon ..: 01705200599
web ..: http://www.pp-text.de
email : info@pp-text.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Dr. Patrick Peters
09.11.2022 | Herr Dr. Patrick Peters
Unternehmen müssen auf Modernisierung der Netzwerkleitungen setzen
Unternehmen müssen auf Modernisierung der Netzwerkleitungen setzen
09.11.2022 | Herr Dr. Patrick Peters
Digitalisierung mit Telkotec: Umfassende Karrierechancen
Digitalisierung mit Telkotec: Umfassende Karrierechancen
03.11.2022 | Herr Dr. Patrick Peters
Kalte Jahreszeit: Genießen ohne Reue
Kalte Jahreszeit: Genießen ohne Reue
03.11.2022 | Herr Dr. Patrick Peters
Rundum gesund und fit durch einen gesunden Darm
Rundum gesund und fit durch einen gesunden Darm
25.10.2022 | Herr Dr. Patrick Peters
Rechtssicherheit: Selbständigkeit von Seniorenbetreuungskräften ein wichtiger Punkt
Rechtssicherheit: Selbständigkeit von Seniorenbetreuungskräften ein wichtiger Punkt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.04.2025 | Andreas Stamm - Gemeinde Zentraldeutschland
"Wer bin ich gemäß der Bibel?" - Shincheonji ruft zur Selbstprüfung auf
"Wer bin ich gemäß der Bibel?" - Shincheonji ruft zur Selbstprüfung auf
24.04.2025 | dehner academy GmbH
Lebenslanges Lernen als Wettbewerbsvorteil
Lebenslanges Lernen als Wettbewerbsvorteil
24.04.2025 | Elnet Consulting GmbH
HR in die Pole Position
HR in die Pole Position
24.04.2025 | Lea Simone Bogner Coaching
Selbstführung entscheidet über Führungswirksamkeit
Selbstführung entscheidet über Führungswirksamkeit
24.04.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Der dritte Zertifikatslehrgang zum "Coaching & Businesscoaching" der HELP-Akademie startet jetzt!
Der dritte Zertifikatslehrgang zum "Coaching & Businesscoaching" der HELP-Akademie startet jetzt!
