Ralph Schmauder launched sein brandneues Webinar für junge Führunskräfte
04.04.2019
Bildung, Karriere & Schulungen

Junge Führungskräfte entwickeln ihre Führungsqualitäten oft aus den vorgelebten Vorgehensweisen ihrer Vorgänger. Dies mag zwar einen zügigen Übergang ermöglichen, oftmals hat sich jedoch in den Jahren ein Reformstau gebildet, weil sich Chef und Mitarbeiter in erster Linie gegenseitig in Ruhe gelassen haben.
Die moderne Führungskraft, die ihre Aufgabe als Mitarbeiter-Manager sieht und diese ernst nimmt, ist sich durchaus bewusst, dass die Führung von Mitarbeitern so viele unterschiedliche Facetten hat, wie es Unterschiede in den Menschen gibt. Daher ist es wichtig sich als Führungskraft auf die wesentlichen Aspekte zu konzentrieren, die den zukünftigen Erfolg des gesamten Teams sichert.
Hierzu gehört besonders den Anspruch an sich selbst als Führungskraft alles selber machen zu wollen. Der Gedanke, dass die Akzeptanz im Team besonders dann gegeben ist, wenn die Führungskraft mehr und härter an den operativen Aufgaben arbeitet, als die Mitarbeiter und als "Helfer der Nation" bereitwillig aller operativen "Probleme" annimmt, ist leider ein Trugschluss, der gerne, jedoch sinnloser Weise gepflegt wird.
Mitarbeiterführung ist ein permanenter Entwicklungsprozess für beide Seiten. Die entscheidenden Bausteine hierfür sind strukturierte und emphatische Gespräche, die dem Mitarbeiter Raum lassen, neue Potenziale zu entwickeln und der Führungskraft die Möglichkeit eröffnen, die Potenziale der Mitarbeiter zu fördern und auch einzufordern.
Um dann als Führungskraft in seinem Team Ziele zu erreichen, die man noch nie erreicht hat, müssen daher auch Dinge getan werden, die noch nie gemacht wurden. Dies ist eine Aufgabe die erfolgreich nur dann umgesetzt werden kann, wenn die Führungskraft nah an ihren Mitarbeitern ist. Eine, "die werden es schon machen"-Mentalität ist hierbei vollkommen deplatziert.
Ralph Schmauder gibt in seinem brandneuen Webinar einfache Hilfestellungen, wie die junge und moderne Führungskraft die Herausforderungen in der Mitarbeiterführung einfach aber sehr effizient meistern kann.
Buchtipp zum Webinar: "Jetzt Führungskraft und dann?":
Führungskraft Mitarbeiterführung Führung Mitarbeitergespräche Führungskräftetraining Führungskräftecoaching Personalentwicklung Human Resources Personalmanagement Führungskompetenzen
betaConcept Ralph Schmauder
Herr Ralph Schmauder
Schöllbronner Strasse 1
76199 Karlsruhe
Deutschland
fon ..: +49 721 9408989
web ..: https://www.betaconcept.org
email : service@betaconcept.org
Pressekontakt
betaConcept Ralph Schmauder
Frau Ralph Schmauder
Schöllbronner Strasse 1
76199 Karlsruhe
fon ..: +49 721 9408989
web ..: https://www.betaconcept.org
email : service@betaconcept.org
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.04.2025 | Andreas Stamm - Gemeinde Zentraldeutschland
"Wer bin ich gemäß der Bibel?" - Shincheonji ruft zur Selbstprüfung auf
"Wer bin ich gemäß der Bibel?" - Shincheonji ruft zur Selbstprüfung auf
24.04.2025 | dehner academy GmbH
Lebenslanges Lernen als Wettbewerbsvorteil
Lebenslanges Lernen als Wettbewerbsvorteil
24.04.2025 | Elnet Consulting GmbH
HR in die Pole Position
HR in die Pole Position
24.04.2025 | Lea Simone Bogner Coaching
Selbstführung entscheidet über Führungswirksamkeit
Selbstführung entscheidet über Führungswirksamkeit
24.04.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Der dritte Zertifikatslehrgang zum "Coaching & Businesscoaching" der HELP-Akademie startet jetzt!
Der dritte Zertifikatslehrgang zum "Coaching & Businesscoaching" der HELP-Akademie startet jetzt!
