Zahl der Studierenden ohne Abitur in Deutschland auf Rekordhoch
04.04.2019 / ID: 315959
Bildung, Karriere & Schulungen
Studieren ohne Abitur kommt in Deutschland so oft vor wie noch nie. Fast 60.000 Menschen lernten 2017 an einer Hochschule, ohne vorher die allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife erworben zu haben. Das zeigt eine Studie des CHE Centrums für Hochschulentwicklung. Auch an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) haben Studieninteressierte die Chance, ein Studium in den Zukunftsbranchen Prävention, Fitness, Sport und Gesundheit zu beginnen.
Knapp 60.000 Menschen ohne Abitur studierten 2017, ohne zuvor ein (Fach-)Abitur gemacht zu haben. Wie das Centrum für Hochschulentwicklung in der dazu betreffenden Studie eruierte, qualifizieren sich die Studierenden ohne Abitur über die Berufspraxis. So ersetzt etwa die Note aus einer Meister- oder Fachwirtprüfung die Abinote. Eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie ausreichend Berufserfahrung sind aber immer Pflicht. Auch die Zahl der Absolventinnen ohne Abi hat sich seit 2007 vervierfacht: 8.100 von ihnen erwarben im vergangenen Jahr den Studienabschluss (2007: 1900).
Auch an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement ist für Personen, die nicht über eine direkte Hochschulzugangsberechtigung verfügen, ein Bachelor-Studium grundsätzlich möglich. Um als "beruflich besonders qualifizierte Person" für ein Studium ohne Abitur zugelassen zu werden, sind von Interessenten eine Abschlussprüfung mit qualifiziertem Ergebnis in einem einschlägigen anerkannten Ausbildungsberuf mit einer mindestens zweijährigen Berufsausbildung und eine mindestens zweijährige Tätigkeit in diesem oder einem verwandten Beruf vorzuweisen. Sind diese Kriterien erfüllt, kann man sich für die Zulassung zu einem Studium als "beruflich besonders qualifizierte Person" mit einem tabellarischen Lebenslauf bewerben.
Alle Informationen für Interessierte an einem dualen Bachelor-Studium an der DHfPG (https://www.dhfpg.de/bachelor/fuer-interessenten.html)
Studieren ohne Abitur Meister Berufserfahrung DHfPG Studium ohne Abi Fitness Sport Prävention Gesundheit Rekordhoch Deutsche Hochschule Fitnessökonomie Bachelor Gesundheitsmanagement BSA
http://www.dhfpg.de
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Hermann Neuberger Sportschule 3 66123 Saarbrücken
Pressekontakt
http://www.dhfpg-bsa.de
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Hermann Neuberger Sportschule 3 66123 Saarbrücken
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sebastian Feß
21.02.2020 | Sebastian Feß
FIBO CONGRESS: Drei Tage Wissen auf Top-Niveau
FIBO CONGRESS: Drei Tage Wissen auf Top-Niveau
14.02.2020 | Sebastian Feß
WM-Titel im Indoor-Rudern für Matthias Schömann-Finck
WM-Titel im Indoor-Rudern für Matthias Schömann-Finck
24.01.2020 | Sebastian Feß
Am "Bundesweiten Fernstudientag" über Studium in der Zukunftsbranche informieren
Am "Bundesweiten Fernstudientag" über Studium in der Zukunftsbranche informieren
21.11.2019 | Sebastian Feß
Das duale Studium erfreut sich im Saarland großer Beliebtheit
Das duale Studium erfreut sich im Saarland großer Beliebtheit
28.10.2019 | Sebastian Feß
Aufstiegskongress mit mehr als 1.100 Teilnehmern ausverkauft
Aufstiegskongress mit mehr als 1.100 Teilnehmern ausverkauft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.11.2025 | Tomorrow University Of Applied Sciences
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
04.11.2025 | karrieremag GmbH
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
04.11.2025 | CHS Container Group
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
03.11.2025 | Prof. Dr. Jutta Heller – Resilienz für Unternehmen
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"
03.11.2025 | Titan Hörbuchsprecher
Hörbuchsprecher Quereinsteiger werden gesucht
Hörbuchsprecher Quereinsteiger werden gesucht

