Ausbildung zum Erlebnispädagogen bei der hoch3-Akademie
05.04.2019
Bildung, Karriere & Schulungen

Die Akademie hat sich als professioneller und seriöser Anbieter für die Ausbildung von Erlebnispä-dagogen und die Weiterbildung in bestimmten Bereichen der Abenteuer- und Erlebnispädagogik posi-tioniert. Die hoch3-Akademie verfolgt das Motto, Ergebnisse durch Erlebnisse zu schaffen und vor allem Praktiker aus allen pädagogischen und sozialen Berufsfeldern dazu zu qualifizieren, mit Kin-dern, Jugendlichen und Erwachsenen nachhaltigen Ergebnisse durch alternative Lernmodule zu erzie-len.
Die Ausbildung von Erlebnispädagogen orientiert sich strikt an dem Berufsbild, das vom Hochschul-forum Erlebnispädagogik und dem Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik e.V. (Fach-gruppe "Aus- und Weiterbildung") in einem dreijährigen Prozess entwickelt und im Frühling 2015 verabschiedet wurde. "Damit arbeiten die von uns ausgebildeten Erlebnispädagogen auf dem Niveau, das die Fachwelt als Standard ansieht", sagt Thomas Sablotny. Das hat einen einfachen Grund: Der Erlebnispädagoge ist keine geschützte Berufsbezeichnung, und der Gesetzgeber schreibt keine einheit-liche Ausbildung dafür vor. "Deshalb ist es umso wichtiger, dass Kunden darauf achten, nur solche Partner auszuwählen, die sich den Qualitätsstandards verpflichtet haben und wirklich nur Trainer be-schäftigen, die eine qualifizierte Ausbildung durchlaufen haben. Nur das garantiert echte und nachhal-tige Ergebnisse."
Erlebnispädagogen erwerben im Rahmen ihrer Ausbildung bei der hoch3-Akademie neben pädagogi-schen und psychologischen Kompetenzen zur angemessenen Prozessbegleitung und verantwortungs-vollen Gruppenführung auch die erforderlichen technischen Qualifikationen zur sicheren Anleitung der Teilnehmer in den entsprechenden erlebnispädagogischen Lernräumen und Aktivitäten - eben ganz so, wie die Vorgaben des Bundesverbandes Individual- und Erlebnispädagogik dies fordern. Innerhalb von zwei Jahren müssen mindestens 18 Ausbildungstage (inklusive Basismodule und zu-züglich Prüfung) absolviert werden. Nach der anschließenden Prüfung erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat, auf dem alle besuchten Module dokumentiert sind.
Die Ausbildung besteht aus vier Basismodulen, die pflichtgemäß absolviert werden müssen. Es be-steht die Möglichkeit, die Module zeitlich unabhängig voneinander zu absolvieren. Das sind: Grund-lagen der Erlebnispädagogik, Reflexion in der Erlebnispädagogik, Interaktions- und Kooperations-übungen und die dazugehörige Abschlussprüfung. Zu den Aufbaumodulen, die von Interessierten auch unabhängig von der Ausbildung gebucht werden können, gehören Temporäre hohe Seilaufbau-ten, Temporäre niedrige Seilaufbauten, Kanu, Segeln, Survival Light, KLEVER Kletterbetreuer, Bo-genschießen und City Bound.
hoch3-Akademie Thomas Sablotny hoch3 Erlebnispädagogik Klassenfahrten und Gruppenprogramme Ausbildung Aus- und Weiterbildung Ausbildung Erlebnispädagogik Lehrer Sozialpädagogen Erzieher
hoch3-Akademie
Herr Thomas Sablotny
Am Scheurenpfad 44
41363 Jüchen
Deutschland
fon ..: 02161 8287070
web ..: http://www.hoch3-akademie.de
email : sablotny@hochdrei.de
Pressekontakt
Dr. Patrick Peters - Klare Botschaften
Herr Dr. Patrick Peters
Heintgesweg 49
41239 Mönchengladbach
fon ..: 01705200599
web ..: http://www.pp-text.de
email : info@pp-text.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Dr. Patrick Peters
09.11.2022 | Herr Dr. Patrick Peters
Unternehmen müssen auf Modernisierung der Netzwerkleitungen setzen
Unternehmen müssen auf Modernisierung der Netzwerkleitungen setzen
09.11.2022 | Herr Dr. Patrick Peters
Digitalisierung mit Telkotec: Umfassende Karrierechancen
Digitalisierung mit Telkotec: Umfassende Karrierechancen
03.11.2022 | Herr Dr. Patrick Peters
Kalte Jahreszeit: Genießen ohne Reue
Kalte Jahreszeit: Genießen ohne Reue
03.11.2022 | Herr Dr. Patrick Peters
Rundum gesund und fit durch einen gesunden Darm
Rundum gesund und fit durch einen gesunden Darm
25.10.2022 | Herr Dr. Patrick Peters
Rechtssicherheit: Selbständigkeit von Seniorenbetreuungskräften ein wichtiger Punkt
Rechtssicherheit: Selbständigkeit von Seniorenbetreuungskräften ein wichtiger Punkt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.04.2025 | Andreas Stamm - Gemeinde Zentraldeutschland
"Wer bin ich gemäß der Bibel?" - Shincheonji ruft zur Selbstprüfung auf
"Wer bin ich gemäß der Bibel?" - Shincheonji ruft zur Selbstprüfung auf
24.04.2025 | dehner academy GmbH
Lebenslanges Lernen als Wettbewerbsvorteil
Lebenslanges Lernen als Wettbewerbsvorteil
24.04.2025 | Elnet Consulting GmbH
HR in die Pole Position
HR in die Pole Position
24.04.2025 | Lea Simone Bogner Coaching
Selbstführung entscheidet über Führungswirksamkeit
Selbstführung entscheidet über Führungswirksamkeit
24.04.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Der dritte Zertifikatslehrgang zum "Coaching & Businesscoaching" der HELP-Akademie startet jetzt!
Der dritte Zertifikatslehrgang zum "Coaching & Businesscoaching" der HELP-Akademie startet jetzt!
