DGFP Fachtagung: Quote hin oder her - Frauen gehen in Führung
11.10.2011 / ID: 31690
Bildung, Karriere & Schulungen
Wie der Gesetzentwurf von Familienministerin Kristina Schröder (CDU) letztendlich nun aussehen wird - deutsche Arbeitgeber streben ganz klar einen erhöhten Anteil von Frauen in Führungspositionen an. Die DGFP Fachtagung "Quote hin oder her - Frauen gehen in Führung" liefert einen Überblick über die aktuellen Herausforderungen und die wichtigsten Stellschrauben zur Problemlösung. Praxisbeispiele zeigen Handlungsfelder der Personalarbeit auf, die selbstverantwortlich gesteuert oder beeinflusst werden können. Die Veranstaltung richtet sich an Geschäftsführer, Personalleiter, Führungskräfte und Personalverantwortliche. Sie findet am 8. November ganztägig in der Düsseldorfer DGFP Regionalstelle statt.
Geschlechtergerechtigkeit, schlummernde Reserve in Zeiten des Fachkräfte-mangels, Kundenforderung und Diversity sind die Schlagworte bei den Maßnahmen für einen erhöhten Anteil weiblicher Führungsposten. Die DGFP Fachtagung "Quote hin oder her - Frauen gehen in Führung" beleuchtet diese und andere Themen in Form von Vorträgen, Workshops und Diskussionsrunden. "Die aktuell geführte Debatte ist hitzig und noch immer nicht abgeschlossen. Bei den vielen gegnerischen Positionen können Unternehmen leicht den Überblick verlieren. Was sind die aktuellen Perspektiven und Herausforderungen und wie kann das einzelne Unternehmen für seine individuelle Situation strategische und effektive Maßnahmen entwickeln? Auf solche und ähnliche Fragen gehen wir in der Fachtagung ein. Dabei stellen wir den Teilnehmern Trends und veränderte Rahmenbedingungen aus vielfältigen Blickwinkeln vor", erklärt Prof. Dr. Sonja Bischoff, eine der Referentinnen.
Programm und Referenten:
-"Aktuelle Herausforderungen und Perspektiven"
Überblicksvortrag zu Statistiken und Trends
Professor Dr. Sonja Bischoff, ehemals Universität Hamburg
-"Auf die gesetzliche Quote warten oder unternehmerisch handeln?"
Dr. Beate Ratzka, Echo GmbH, Jestenberg
-Workshop: Frauenförderung durch Mentoring
Dr. Frank Edelkraut, Geschäftsführer, Mentus GmbH, Hamburg
-"Frauen in Führungspositionen - Wunsch oder Wirklichkeit?"
Gabriele Hauer, Inhaberin schüller & hauer GbR, Mönchengladbach
-"Chance für einen Kulturwandel. Das audit beruf und familie"
Anne Burckhard-Schön, CocaCola Erfrischungsgetränke AG, Learning & Development und Kooperationspartnerin für das audit berufundfamilie der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung, Berlin
Weitere Informationen und Anmeldung unter: http://www.dgfp.de/seminare/seminar/465
http://www.dgfp.de
Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V.
Niederkasseler Lohweg 16 40547 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.dgfp.de
Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V.
Niederkasseler Lohweg 16 40547 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Danica Dorawa
14.01.2015 | Danica Dorawa
10-jähriges Jubiläum: DGFP // Jahrestagung Berufsausbildung
10-jähriges Jubiläum: DGFP // Jahrestagung Berufsausbildung
30.10.2013 | Danica Dorawa
DGFP-Jahresprogramm 2014: HR-Trends im Fokus der Weiterbildung
DGFP-Jahresprogramm 2014: HR-Trends im Fokus der Weiterbildung
16.04.2013 | Danica Dorawa
21. DGFP-Kongress: "Personalmanagement gestaltet Zukunft"
21. DGFP-Kongress: "Personalmanagement gestaltet Zukunft"
09.10.2012 | Danica Dorawa
DGFP-Akademie veröffentlicht neues Jahresprogramm 2013
DGFP-Akademie veröffentlicht neues Jahresprogramm 2013
20.09.2012 | Danica Dorawa
Neuer DGFP- Report: "HR- Kennzahlen und Steuerungsgrößen" mit erweiterten Themenfeldern und verbessertem Layout
Neuer DGFP- Report: "HR- Kennzahlen und Steuerungsgrößen" mit erweiterten Themenfeldern und verbessertem Layout
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.06.2025 | Keilhammer Consulting & Training - Günter Keilhammer
Banking für Berater und Quereinsteiger - Online-Seminar
Banking für Berater und Quereinsteiger - Online-Seminar
30.06.2025 | Eckpunkte Kommunikation GmbH / Management Publishing
Karriere & Erfolg: Podcast-Serie "Mein Traumjob" gestartet
Karriere & Erfolg: Podcast-Serie "Mein Traumjob" gestartet
30.06.2025 | foodjobs GmbH
foodjobs.de Gehaltsstudie Praktikum 2025 - Praktikant:innen in der Lebensmittelbranche verdienen durchschnittlich 1.200 EUR brutto im Monat
foodjobs.de Gehaltsstudie Praktikum 2025 - Praktikant:innen in der Lebensmittelbranche verdienen durchschnittlich 1.200 EUR brutto im Monat
30.06.2025 | EmHa-Verlag
"Mein Ego hat Ferien" - Praxisbuch für Lehrkräfte
"Mein Ego hat Ferien" - Praxisbuch für Lehrkräfte
30.06.2025 | Lea Simone Bogner Coaching
Bogner: Konflikte erkennen, statt Harmonie inszenieren
Bogner: Konflikte erkennen, statt Harmonie inszenieren
