"Schluss mit dem Ausbildungstourismus!"
15.05.2019 / ID: 318976
Bildung, Karriere & Schulungen
Rund ein Drittel aller Auszubildenden absolvieren ihre Ausbildung nicht an ihrem Wohnort. Das ist das Ergebnis des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit. "Auszubildende brauchen immer mehr Zeit, um täglich zur Ausbildung zu kommen. Fahrzeiten von über einer Stunde sind normal. Wir müssen endlich Schluss mit dem Ausbildungstourismus machen", plädiert Thilo Lindner. Der CDU-Politiker und Kandidat für den Stuttgarter Gemeinderat weiß wovon er spricht. Er ist selbst Ausbildungsleiter in einem mittelständischen Betrieb in Stuttgart und kennt die Probleme der Azubis sehr gut.Er fordert: "Junge Menschen brauchen kommunale Perspektiven, Schulen mit gutem Bildungsangebot und Unternehmen, die ihnen die Ausbildung vor Ort ermöglichen. Die Grund- und Ausbildung muss verstärkt kommunal stattfinden."
Damit soll verhindert werden, dass junge Menschen ihre Heimat verlassen müssen. Laut IAB würden viele junge Menschen einem Ausbildungsplatz in überregionalen Arbeitsmärkten wie Berlin, Hamburg, Stuttgart, München oder Frankfurt suchen. Aber weil dort kaum bezahlbarer Wohnraum vorhanden sei, seien viele Azubis auf das Pendeln angewiesen. "Das ist für die jungen Leute nicht nur eine große zeitliche und gesundheitliche Belastung, sondern führt dazu, dass langfristig immer mehr ihre Heimat verlassen und die ländlichen Regionen immer mehr ausbluten", sagt Lindner.
Er fordert deshalb eine wohnortnahe Ausbildungsgarantie. Hierfür müssten die Kommunen potentiellen Ausbildungsbetrieben mehr Anreize bieten. Thilo Lindner denkt dabei an an die teilweise Übernahme von Ausbildungskosten, sowie finanzielle Unterstützung bei der Einrichtung von Ausbildungsplätzen. Lindner: "Viele Betriebe, die bisher wegen der Kosten davor zurückgeschreckt sind auszubilden, könnten dadurch motiviert werden. Und ich bin sicher, dass ein guter Azubi dann auch gerne später übernommen wird. So bekommen wir mehr Fachkräfte vor Ort und sie müssen nicht mehr aus einem fernen Land geholt werden."
Thilo Lindner (51) ist Ausbildungsleiter bei LAPP in Stuttgart. Er bildet dort junge Menschen zum Maschinen- und Anlagenführer sowie zum Mechatroniker aus. Sein besonderes Engagement liegt in der Ausbildung von jungen Flüchtlingen. Lindner ist seit Frühjahr 2018 Mitglied der CDU und kandidiert nun erstmals für den Stuttgarter Gemeinderat.
IN-Press
Frau Irmgard Nille
Alsterdorfer Straße 459
22337 Hamburg
Deutschland
fon ..: 040 46881030
web ..: http://www.in-press-buero.de
email : irmgard.nille@in-press.de
Pressekontakt
IN-Press
Frau Irmgard Nille
Alsterdorfer Straße 459
22337 Hamburg
fon ..: 040 46881030
web ..: http://www.in-press-buero.de
email : irmgard.nille@in-press.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Irmgard Nille
20.07.2022 | Frau Irmgard Nille
Generationswechsel bei LAPP
Generationswechsel bei LAPP
11.07.2022 | Frau Irmgard Nille
Gips-Schüle-Nachwuchspreis 2022 für zwei junge Forschende
Gips-Schüle-Nachwuchspreis 2022 für zwei junge Forschende
21.03.2022 | Frau Irmgard Nille
LAPP bringt preisgekröntes Ladegerät für E-Autos auf den Markt
LAPP bringt preisgekröntes Ladegerät für E-Autos auf den Markt
17.03.2022 | Frau Irmgard Nille
Einmalige Angebote für den Start in die Camping-Saison
Einmalige Angebote für den Start in die Camping-Saison
17.01.2022 | Frau Irmgard Nille
Neuer Vorstand Vertrieb & Marketing bei LAPP
Neuer Vorstand Vertrieb & Marketing bei LAPP
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.11.2025 | Tomorrow University Of Applied Sciences
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
04.11.2025 | karrieremag GmbH
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
04.11.2025 | CHS Container Group
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
03.11.2025 | Prof. Dr. Jutta Heller – Resilienz für Unternehmen
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"
03.11.2025 | Titan Hörbuchsprecher
Hörbuchsprecher Quereinsteiger werden gesucht
Hörbuchsprecher Quereinsteiger werden gesucht

