VNN-Jahrestagung: Ende der Feindschaft zwischen digitaler und analoger Nachhilfe
16.05.2019 / ID: 319079
Bildung, Karriere & Schulungen
Staufen, 16.5.2019. Institutionelle und digitale Nachhilfe sind sich einig: Der Lernerfolg hängt nicht in erster Linie davon ab, ob die Nachhilfe im Institut vor Ort oder digital erfolgt. Wichtige Voraussetzungen für eine erfolgreiche Förderung sind vielmehr Lerninhalte, die für den individuellen Leistungsstand optimiert sind, und ein kompetenter Lehrer, zu dem der Schüler eine persönliche Beziehung aufbauen kann. Mit diesem Fazit schloss der VNN Bundesverband Nachhilfe- und Nachmittagsschulen (https://www.nachhilfeschulen.org)seine Jahrestagung 2019 in Fulda.
Im Zentrum der Jahrestagung stand die Frage, wie es gelingen kann, jedem Schüler die zu seinem Lerntyp passende Unterstützung zu bieten. Dabei wurde gezielt auch die Frage aufgegriffen, welche Möglichkeiten der individuellen Förderung sich durch die digitalen Medien bieten.
"Immer wieder wird eine Gegnerschaft zwischen analoger und digitaler Nachhilfe beschworen. Diesen Graben wollen wir bewusst überwinden", erklärt Dr. Cornelia Sussieck, Vorsitzende des VNN (https://www.nachhilfeschulen.org). Ob eine Förderung gelingt und dem Schüler hilft, hänge nicht von der Form ab, so Sussieck weiter: "Schlechter Unterricht wird durch digitale Medien nicht besser." Entscheidend sei vielmehr, dass die Inhalte an den individuellen Bedürfnissen des Schülers ausgerichtet sind. Zudem komme es auf den Lehrer an: "Ein Schlüssel zum Lernerfolg ist der personenbezogene Unterricht." Dabei sei es unerheblich, ob sich Nachhilfelehrer und Schüler in einem realen oder einem virtuellen Raum treffen.
Im Rahmen der Jahrestagung stellten mehrere Unternehmen ihre digitalen Formen der Nachhilfe vor. Von Lernhilfen wie Lernvideos auf YouTube oder interaktiven Übungen heben sie sich bewusst ab und setzen stattdessen auf die Erfolgsfaktoren individuelle, an den Bedürfnissen des Schülers ausgerichtete Lerninhalte und persönliche Nachhilfelehrer. Daher gehören auch crossmediale Angebote in Form einer Kombination von Nachhilfe im Institut und digitaler Förderung zum Angebot mancher Nachhilfeschulen.
Den wachsenden Pool an Angeboten begrüßt Sussieck: "Die Vielfalt an Nachhilfe-Angeboten ermöglicht den Schülern, genau die Formen der Förderung auszuwählen, die ihren individuellen Bedürfnissen entsprechen und so ihr Lernziel zu erreichen."
Bildquelle: @VNN
http://www.nachhilfeschulen.org
VNN Bundesverband Nachhilfe- und Nachmittagsschulen e. V.
Gewerbestr. 18 79219 Staufen i. Br.
Pressekontakt
http://www.nachhilfeschulen.org
VNN Bundesverband Nachhilfe- und Nachmittagsschulen e. V.
Stresemannstr. 12 53840 Troisdorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Cornelia Sussieck
24.07.2014 | Dr. Cornelia Sussieck
Sommerschule Warum richtiges Lernen in den Ferien sinnvoll ist
Sommerschule Warum richtiges Lernen in den Ferien sinnvoll ist
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.11.2025 | Tomorrow University Of Applied Sciences
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
04.11.2025 | karrieremag GmbH
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
04.11.2025 | CHS Container Group
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
03.11.2025 | Prof. Dr. Jutta Heller – Resilienz für Unternehmen
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"
03.11.2025 | Titan Hörbuchsprecher
Hörbuchsprecher Quereinsteiger werden gesucht
Hörbuchsprecher Quereinsteiger werden gesucht

