BWL GANZ NATÜRLICH - FOODJOBS.DE INFORMIERT ÜBER NEUEN KARRIEREWEG LEBENSMITTELMANAGEMENT
19.06.2019
Bildung, Karriere & Schulungen
- foodjobs.de erweitert Rubrik "Karrierewege" um Lebensmittelmanagement (http://www.foodjobs.de/Karrierewege-Lebensmittelmanagement.html)
- BWL mit dem Schwerpunkt Lebensmittel
- Abwechslungsreicher Studiengang durch Exkursionen und Praktika
In unserer Gesellschaft wird das Thema gesunde und bewusste Ernährung immer wichtiger. Doch wer ist eigentlich für die durchgehende Sicherung und Qualität von Nahrungsmitteln in der Wertschöpfungskette verantwortlich? Auf diese Thematik geht das Studium zum Lebensmittelmanager* ein.
Obwohl in diesem Bereich gute Nachwuchskräfte gefragt sind, ist der Studiengang Lebensmittelmanagement tatsächlich noch nicht sehr verbreitet. Dieser wird bisher nur an einer Handvoll Universitäten und Hochschulen angeboten, duale Studiengänge hingegen sind schon eher gängig.
Wer sich sowohl für BWL als auch für Lebensmittel begeistern kann, ist in diesem Studiengang genau richtig aufgehoben. Neben typischen Bereichen wie Lebensmittelkunde, Agrarwirtschaft und Landwirtschaft liegt der Schwerpunkt des Studiums auf der Betriebswirtschaft.
Der Aufbau des Studiengangs ist modular, in den ersten vier Jahren werden vorrangig die Grundfächer gelehrt, wie z.B. Physik, Biologie, Lebensmittelhygiene oder Ernährungslehre. Danach können individuelle Schwerpunkte gesetzt werden. Als Gegenpol zu den theoretischen Inhalten gibt es Exkursionen und Praktika, um das Praxiswissen zu vertiefen.
Zugangsvoraussetzung ist das Abitur, die fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife. Wem dies fehlt, kann sich auch über eine abgeschlossene Ausbildung in der Lebensmittelbranche mit Berufserfahrung qualifizieren.
"Die Einstiegsmöglichkeiten für Lebensmittelmanager sind vielfältig. Zukunftsperspektiven bieten neben der Lebensmittelindustrie, Agrarbetriebe, der Lebensmittelhandel, Großversorger, aber auch Hotels, Dienstleister und NGO"s", so Bianca Burmester, Gründerin und Geschäftsführerin von foodjobs.de.
Vertiefende Informationen finden Sie in der Rubrik Karriereweg Lebensmittelmanagement (http://www.foodjobs.de/Karrierewege-Lebensmittelmanagement.html).
*Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir die männliche Form, gemeint ist jedes Geschlecht.
http://www.foodjobs.de
foodjobs GmbH
Kaarster Weg 19 40547 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.foodjobs.de
foodjobs GmbH
Kaarster Weg 19 40547 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Bianca Burmester
06.10.2020 | Bianca Burmester
foodjobs.de-Studie: Beste Einstiegsbedingungen in der Lebensmittelbranche
foodjobs.de-Studie: Beste Einstiegsbedingungen in der Lebensmittelbranche
07.09.2020 | Bianca Burmester
foodjobs.de Gehaltsstudie Lebensmitteltechnologie 2020
foodjobs.de Gehaltsstudie Lebensmitteltechnologie 2020
18.06.2020 | Bianca Burmester
Neuer Service von foodjobs.de: Mit Active Sourcing passende Kandidaten schnell und effektiv finden
Neuer Service von foodjobs.de: Mit Active Sourcing passende Kandidaten schnell und effektiv finden
04.06.2020 | Bianca Burmester
foodjobs.de Praktikantenstudie 2020 - Praktikanten sind höchst zufrieden
foodjobs.de Praktikantenstudie 2020 - Praktikanten sind höchst zufrieden
27.05.2020 | Bianca Burmester
foodjobs.de Praktikantenstudie 2020: Praktikanten küren TOP 25 Arbeitgeber in der Lebensmittelbranche
foodjobs.de Praktikantenstudie 2020: Praktikanten küren TOP 25 Arbeitgeber in der Lebensmittelbranche
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.04.2025 | Andreas Stamm - Gemeinde Zentraldeutschland
"Wer bin ich gemäß der Bibel?" - Shincheonji ruft zur Selbstprüfung auf
"Wer bin ich gemäß der Bibel?" - Shincheonji ruft zur Selbstprüfung auf
24.04.2025 | dehner academy GmbH
Lebenslanges Lernen als Wettbewerbsvorteil
Lebenslanges Lernen als Wettbewerbsvorteil
24.04.2025 | Elnet Consulting GmbH
HR in die Pole Position
HR in die Pole Position
24.04.2025 | Lea Simone Bogner Coaching
Selbstführung entscheidet über Führungswirksamkeit
Selbstführung entscheidet über Führungswirksamkeit
24.04.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Der dritte Zertifikatslehrgang zum "Coaching & Businesscoaching" der HELP-Akademie startet jetzt!
Der dritte Zertifikatslehrgang zum "Coaching & Businesscoaching" der HELP-Akademie startet jetzt!
