Meetnlearn.de - Portal für Nachhilfe online und offline
23.07.2019 / ID: 324204
Bildung, Karriere & Schulungen
Die Webseite meetnlearn.de ist eine Plattform für Nachhilfe. Schüler, Studenten und Eltern finden hier Nachhilfelehrer für verschiedenste Fächer. Welche Form der Unterricht hat, entscheidet der Lehrer. Die Einheiten können vor Ort oder online per Internet ablaufen.
Neben dem deutschen Markt ist die Plattform mittlerweile in 8 verschiedenen Ländern vertreten mit dem Ziel Nachhilfe so einfach und erreichbar für jeden zu machen.
Was unterscheidet meetnlearn.de von anderen Nachhilfeanbietern?
Für die Gründer der Plattform steht vor allem eines im Vordergrund: Den Tutoren viele neue Aufträge und Studenten bringen und den Nachhilfeschülern das beste Angebot liefern.
Deshalb sind die Inserate sehr lokal. Man kann nach Postleitzahlen, Ortsteilen und Bezirken einer Stadt suchen. Es gibt ein sehr breites Fächerangebot, es werden nicht nur gängige Schul- und Studienfächer angeboten. Auf meetnlearn.de können Interessierte zudem Nachhilfe in beruflichen Themengebieten finden. Die Plattform richtet sich also nicht nur an Schüler und Studenten, sondern gleichermaßen an lernbereite Berufstätige.
Wissen sollte für alle verfügbar sein. Genau aus diesem Grund haben die Gründer der Webseite zwei Bereiche auf der Webseite eingerichtet, auf der man Antworten zu den verschiedenen Themen erhalten kann. Im Bereich Kurze Fragen (https://www.meetnlearn.de/schnellefragen) wird von alltäglichen bis zu komplizierten Fragen aus Alltag, Schule und Beruf kompakt und kurz alles beantwortet. Auf dem Blog (https://www.meetnlearn.de/nachhilfe-blog)finden vor allem die Tutoren Hilfestellungen, wie sie richtig gute Nachhilfe geben können und welche Vorteile Nachhilfe mit sich bringt.
Jeder Mensch lernt anders - und manchmal sind wöchentlich Nachhilfestunden nicht das Richtige oder können die Inhalte nicht schnell genug vermitteln. Wer schnell und kompakt lernen will, findet deshalb verschiedene Kurse auf der meetnlearn Webseite.
Die meetnlearn.de Community
Ein weiterer Aspekt der meetnlearn einzigartig macht, ist die meetnlearn Community. Meetnlearn hat dafür eigens einen Community Manager, der dabei hilft Tutoren und Nachhilfeschüler glücklich zu machen. Dazu gehört Hilfe bei der Pflege und richtige Darstellung der Tutorenprofile. Denn jeder soll potentielle neue Nachhilfekandiat interessante und aussagekräftige Tutorenprofile auffinden.
In der Slowakei wurde schon ein erstes Treffen unter Nachhilfelehrern organisiert, bei dem sich verschiedene Tutoren trafen um Erfahrungen austauschen. Ähnliche Treffen sind für Deutschland geplant.
Website für Deutschland: https://www.meetnlearn.de/
https://www.meetnlearn.de
Meetnlearn s.r.o.
Rybníková 14 91700 Trnava
Pressekontakt
https://www.meetnlearn.de
Meetnlearn s.r.o.
Rybníková 14 91700 Trnava
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Juraj Svin?ák
10.08.2020 | Juraj Svin?ák
Wissen Sie, was ein "Learning pod" ist?
Wissen Sie, was ein "Learning pod" ist?
09.03.2020 | Juraj Svin?ák
Online-Nachhilfe als Prävention gegen Coronavirus
Online-Nachhilfe als Prävention gegen Coronavirus
04.10.2019 | Juraj Svin?ák
Start des Meet"n"learn Essaywettbewerb 2019
Start des Meet"n"learn Essaywettbewerb 2019
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
03.07.2025 | Lean Knowledge Base UG
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
03.07.2025 | heinekingmedia GmbH
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
02.07.2025 | UKG
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
