DGOI und DTMD University unterzeichnen Kooperations- und Anrechnungsvertrag
20.08.2019
Bildung, Karriere & Schulungen

Dazu Dr. Stefan Jung: "Die Kooperation mit der DTMD University öffnet der DGOI neue europäische Perspektiven, das Wissen und die Kompetenzen aber auch den Teamgeist und den Netzwerkgedanken ihrer Mitglieder gezielt zu fördern". Und Prof. Dr. Daniel Grubeanu ergänzt: "Für eine medizinische Fachgesellschaft wie die DGOI ist es von essenzieller Bedeutung, sich aktiv und nachhaltig sowie vor allem mit einem hohen Qualitätsanspruch am Transfer von Technologien, Informationen und Wissen zu beteiligen. Dazu braucht die DGOI einen universitären Partner mit internationalen Ambitionen und renommierten Professoren und Dozenten." Er freue sich sehr, diesen Partner in der DTMD University gefunden zu haben. Als Mitglied der europäischen Vereinigung der Hochschulen EURASHE (European Association of Institutions in Higher Education) ebenso wie des eucen (European University Continuing Education Network) und mit ihrer Verpflichtung zu den strengen Vorgaben des Brügge-/Kopenhagen-Prozesses gewährleiste die DTMD University ein hohes Maß an Fortschrittlichkeit, Transparenz und Qualität in Lehre und Forschung.
Nach Ansicht von Prof. Reuter gehen die Herausforderungen des Brügge-/Kopenhagen-Prozesses deutlich über die Ambitionen des rein universitären Bologna-Prozesses hinaus: "Ziel der DTMD University ist es, berufliche Kompetenzen und Fähigkeiten ebenso wie praktische Fertigkeiten und Erfahrungen gezielt in ihre berufsbezogenen postgradualen Weiterbildungsmaßnahmen zu integrieren." Dabei sei die Anrechnung von außerhalb der Hochschule erworbenen Kompetenzen und die gegenseitige Anerkennung von Professoren, Dozenten und Curricula von strategischer Bedeutung. Zum einen reduziere sie für erfolgreiche Teilnehmer an ausgewählten Curricula der DGOI die Studiendauer und die Studienkosten. Zum anderen setze sie anspruchsvolle Qualitätsnormen, von denen beide Seiten profitieren.
DTMD University/GTF
Herr André Reuter
Rue de Bitbourg 19
L-1273 Luxemburg
Luxemburg
fon ..: 0035 621 360 245
web ..: https://www.dtmd.eu/
email : andre.reuter@dtmd.eu
Pressekontakt
DTMD University/GTF
Herr André Reuter
Rue de Bitbourg 19
L-1273 Luxemburg
fon ..: 0035 621 360 245
web ..: https://www.dtmd.eu/
email : andre.reuter@dtmd.eu
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr André Reuter
06.11.2020 | Herr André Reuter
Pilotprojekt des An-Instituts für Innere Medizin und Labormedizin an der DTMD University
Pilotprojekt des An-Instituts für Innere Medizin und Labormedizin an der DTMD University
04.11.2020 | Herr André Reuter
Aktionsplan der EU-Kommission zur Digitalisierung des Europäischen Bildungsraums
Aktionsplan der EU-Kommission zur Digitalisierung des Europäischen Bildungsraums
03.11.2020 | Herr André Reuter
Berufsbegleitend zum Doktortitel
Berufsbegleitend zum Doktortitel
06.10.2020 | Herr André Reuter
Effiziente postgraduale Weiterbildung im Gesundheitswesen
Effiziente postgraduale Weiterbildung im Gesundheitswesen
05.10.2020 | Herr André Reuter
Neuer Zertifikatskurs "Kieferorthopädischer Aligner" an der DTMD University
Neuer Zertifikatskurs "Kieferorthopädischer Aligner" an der DTMD University
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Klinikum am Weissenhof
Klinikum am Weissenhof: Psychiatrie Connect
Klinikum am Weissenhof: Psychiatrie Connect
23.04.2025 | Crameri-Naturkosmetik GMBH
Born to be free Seminar mit Ernst Crameri in St. Moritz
Born to be free Seminar mit Ernst Crameri in St. Moritz
23.04.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Neu konzipierte Ausbildung zu einem unschlagbaren Preis!
Neu konzipierte Ausbildung zu einem unschlagbaren Preis!
23.04.2025 | B.I.E.K.
Bildungsurlaub unter Segeln
Bildungsurlaub unter Segeln
23.04.2025 | weltweiser
Online-Hilfe gegen Fernweh? Die JuBi-Online-Events als Start in dein Auslandsjahr
Online-Hilfe gegen Fernweh? Die JuBi-Online-Events als Start in dein Auslandsjahr
