Warum Perfektion sinnlos und an jedem Gerücht was dran ist
23.09.2019 / ID: 328627
Bildung, Karriere & Schulungen
Wer im Job nicht nur überleben, sondern auch etwas erreichen will, sollte die geheimen Naturgesetze des Büroalltags kennen. Denn hätten Sie gedacht, dass sich Loyalität im Job nicht lohnt, Lügen das Ansehen steigern, nette Menschen weniger verdienen und die Work-Life-Balance dem Glück im Weg steht? Diese und rund 70 weitere überraschende Wahrheiten aus der Berufswelt offenbart Daniel Rettig in seinem Buch. Die Erkenntnisse des Journalisten und Autors basieren auf aktuellen wissenschaftlichen Studien und Experimenten. Sie widerlegen gängige Karrieremythen und liefern den Leserinnen und Lesern zahlreiche Aha-Erlebnisse, die helfen, sich selbst und die lieben Kollegen besser zu verstehen und dabei das Beste für sich rauszuholen.
Rettigs schonungslose Jobwahrheiten beleuchten vielseitige Aspekte des Berufsalltags: So gilt Authentizität oft als Rezept für den Erfolg. "Sei Du selbst!", lautet die Maxime. Doch mit der Sehnsucht nach zu viel Echtheit kommt man in der Realität nicht weit. Aktuelle Studien belegen: Karriere machen nicht die vermeintlich "echten" Typen, die ihren Emotionen immer freien Lauf lassen und stets ihre Meinung sagen, sondern diejenigen, die ihre Gefühle regulieren und temperieren und die ihr Verhalten an die jeweilige Situation anpassen können. Fazit: Wer immer nur er selbst ist, schadet sich und seinen Kollegen. Beim Thema Boni herrscht dagegen die Vorstellung, man müsse mit dem Mitarbeiter nur ein Ziel zu vereinbaren und eine Belohnung daran knüpfen - und schon strengt er (oder sie) sich mehr an. So einfach geht das? Eben nicht! Geld kann sogar demotivierend wirken, bestätigt die aktuelle Forschung. Menschen, die allein über monetäre Ziele motiviert werden, liefern oft sogar schlechtere Leistungen. Auch überraschend: Im Home-Office macht man keine Karriere. Daniel Rettig erklärt warum: Der Flurfunk ist im Home-Office auf "stumm" geschaltet. Die Trennung von Job und Familie ist gar nicht so einfach und im Home-Office fehlt schlicht die Sichtbarkeit. Und wer nicht so häufig sichtbar ist, wird auch seltener befördert. So kann Karriere nicht funktionieren!
Diese und viele weitere, kurzweilig geschriebene und mit aktuellsten Forschungserkenntnissen gespickte Jobwahrheiten findet der Leser ins Daniel Rettigs Buch. Wer es nicht für die eigene Karriere nutzen will, kann es auch einfach als anregende Lektüre genießen. Unverzichtbar für alle, die im ganz normalen Jobwahnsinn überleben wollen, ohne den Verstand zu verlieren.
Daniel Rettig ist Redaktionsleiter der digitalen Bildungsplattform ada. Zuvor leitete er bei der Wirtschaftswoche das Ressort Erfolg. Er hat bereits einige erfolgreiche Bücher veröffentlicht.
Daniel Rettig
Warum Perfektion sinnlos und an jedem Gerücht was dran ist
77 schonungslose Jobwahrheiten
2019, kartoniert, 224 Seiten
EUR 16,95/EUA 17,50/sFr 23,90
ISBN 978-3-593-51083-5
Erscheinungstermin: 21.08.2019
http://www.campus.de
Campus Verlag GmbH
Kurfürsternstraße 49 60486 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://www.campus.de
Campus Verlag
Kurfürsternstraße 49 60486 Frankfurt am Main
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Inga Hoffmann
27.03.2020 | Inga Hoffmann
Do Epic Stuff!
Do Epic Stuff!
26.03.2020 | Inga Hoffmann
Überzeugungstäterin - Hart in der Sache, charmant in der Art.
Überzeugungstäterin - Hart in der Sache, charmant in der Art.
25.03.2020 | Inga Hoffmann
Trauer, Pflege, Krise - So unterstützen Sie Mitarbeiter in Ausnahmesituationen
Trauer, Pflege, Krise - So unterstützen Sie Mitarbeiter in Ausnahmesituationen
24.03.2020 | Inga Hoffmann
Heute schon einen Prozess optimiert? - Das Management frisst seine Mitarbeiter
Heute schon einen Prozess optimiert? - Das Management frisst seine Mitarbeiter
23.03.2020 | Inga Hoffmann
Mein fremder Wille
Mein fremder Wille
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Presenting Academy | Public Speaking Training
Public Speaking Methode für die moderne Geschäftswelt
Public Speaking Methode für die moderne Geschäftswelt
15.08.2025 | Blackrose Transform Ltd
"Bewusstsein bescheißt - Unterbewusstsein belohnt"
"Bewusstsein bescheißt - Unterbewusstsein belohnt"
14.08.2025 | AKAD University
AKAD University: MINT-Offensive gegen Fachkräftemangel
AKAD University: MINT-Offensive gegen Fachkräftemangel
14.08.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Olympiasieger Oliver Zeidler spricht auf dem Aufstiegskongress 2025 über Rückschläge, Motivation und Neuanfänge
Olympiasieger Oliver Zeidler spricht auf dem Aufstiegskongress 2025 über Rückschläge, Motivation und Neuanfänge
14.08.2025 | Würzburger Versicherungs-AG
Was internationale Fachkräfte und Studierende bei Einreise, Visum und Krankenversicherung in Deutschland wissen sollten
Was internationale Fachkräfte und Studierende bei Einreise, Visum und Krankenversicherung in Deutschland wissen sollten
