Wechselkurs und Kaufkraft - Konzept des Big Mac Index
14.10.2019 / ID: 330099
Bildung, Karriere & Schulungen
Der Wechselkurs zwischen Währungen ist in der Volkswirtschaft ein wichtiges Thema, da er sich auf die Wettbewerbsfähigkeit der Volkswirtschaft einwirkt. Bei Wechselkursen aus den Nachrichten beispielsweise handelt es sich im Großteil um den nominalen Wechselkurs in Mengennotierung. Dieser ergibt sich aus der Rechnung: Preis der inländischen Währung in ausländischen Geldeinheiten $ / EUR.
Der Euro steht in diesem Beispiel für die inländische und der Dollar für die ausländische Währung. Werden Zähler und Nenner vertauscht wird der weniger geläufige nominale Wechselkurs in Preisnotierung, welcher den Preis der ausländischen Währung in inländischen Geldeinheiten beschreibt.
Realer Wechselkurs: Indikator für die Kaufkraft
Im Gegensatz zum nominalen Wechselkurs wird beim realen Wechselkurs das Austauschverhältnis der inländischen und ausländischen Güter gemessen. Zu diesem Zweck wird ein repräsentativer Warenkorb gebildet und dessen Preis im In- und Ausland miteinander verglichen. Aus diesem Vergleich lässt sich die Kaufkraft einer Volkswirtschaft ablesen.
Laut der Theorie der Kaufkraftparität passt sich der Wechselkurs an, sodass die Kaufkraft der beteiligten Währungen jeweils identisch ist. Herrscht Kaufkraftparität zwischen zwei Volkswirtschaften ergibt der reale Wechselkurs eins. Allerdings gibt es bei dieser Theorie strenge Annahmen wie zum Beispiel: keine Transaktionskosten oder staatliche Handelshemmnisse
Big Mac Index als Konzept
Um die Kaufkraft verschiedener Länder miteinander zu vergleichen entwickelte die Zeitschrift The Economist den sogenannten Big Mac Index. Der Big Mac von McDonalds bietet sich als homogenes Gut für einen Vergleich an und hat laut der Kaufkraftparität nach umrechnen der Währungen in jedem Land der Welt den gleichen Preis. Betrachtet man den Big Mac Index vom Jahr 2019 folgt das Ergebnis, dass erhebliche Unterschiede im Preis eines Big Macs bestehen. Während ein Big Mac in der Schweiz umgerechnet 6,62 Dollar beträgt kostet er in Russland umgerechnet 1,65 Dollar. Es lässt sich feststellen, dass
1die Kaufkraft in der Schweiz höher als in Russland ist
2die Theorie der Kaufkraftparität ohne die strengen Annahmen des Modells nicht funktioniert.
Der Big Mac Index ist ein stark vereinfachtes Modell, welches sich aber gut eignet, um die Unterschiede in der Kaufkraft verschiedener Staaten miteinander zu vergleichen.
V.i.S.d.P.:
Valentin Markus SchulteVolkswirt
Big Mac Index Wechselkurs Kaufkraft Währung Modell realer Dollar Euro Preis Valentin Markus Schulte Volkswirt
https://www.schausitzen-pr.de
Valentin Schulte
Malteserstraße 170 12277 Berlin
Pressekontakt
https://www.schausitzen-pr.de
Schausitzen Berlin PR GmbH
Malteserstraße 170 12277 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Valentin Schulte
22.10.2019 | Valentin Schulte
Wirkungsweise von Zöllen im partiellen Gleichgewicht
Wirkungsweise von Zöllen im partiellen Gleichgewicht
10.10.2019 | Valentin Schulte
Welthandel -Wie kommt es zum internationalen Warenverkehr
Welthandel -Wie kommt es zum internationalen Warenverkehr
07.10.2019 | Valentin Schulte
Wechselkurs - Vergleich fixer und flexiblem Wechselkurs
Wechselkurs - Vergleich fixer und flexiblem Wechselkurs
30.09.2019 | Valentin Schulte
Freihandel und Außenhandel - Konzept der Terms of Trade
Freihandel und Außenhandel - Konzept der Terms of Trade
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Presenting Academy | Public Speaking Training
Public Speaking Methode für die moderne Geschäftswelt
Public Speaking Methode für die moderne Geschäftswelt
15.08.2025 | Blackrose Transform Ltd
"Bewusstsein bescheißt - Unterbewusstsein belohnt"
"Bewusstsein bescheißt - Unterbewusstsein belohnt"
14.08.2025 | AKAD University
AKAD University: MINT-Offensive gegen Fachkräftemangel
AKAD University: MINT-Offensive gegen Fachkräftemangel
14.08.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Olympiasieger Oliver Zeidler spricht auf dem Aufstiegskongress 2025 über Rückschläge, Motivation und Neuanfänge
Olympiasieger Oliver Zeidler spricht auf dem Aufstiegskongress 2025 über Rückschläge, Motivation und Neuanfänge
14.08.2025 | Würzburger Versicherungs-AG
Was internationale Fachkräfte und Studierende bei Einreise, Visum und Krankenversicherung in Deutschland wissen sollten
Was internationale Fachkräfte und Studierende bei Einreise, Visum und Krankenversicherung in Deutschland wissen sollten
