Erfolgreicher "Tag der offenen Ausbildung" bei Wolf in Mainburg
15.10.2019 / ID: 330247
Bildung, Karriere & Schulungen
Wie finde ich einen guten Ausbildungsbetrieb? Welche Ausbildungsberufe werden angeboten? Wie läuft eigentlich eine Bewerbung ab? Fragen über Fragen, die Schüler beschäftigen und bei denen Eltern vielleicht nicht weiter wissen. Hilfreiche Antworten gab am Wochenende die WOLF GmbH - einer der größten Arbeitgeber der Region. Interessierte Schülerinnen und Schüler konnten am "Tag der offenen Ausbildung" das betriebseigene Ausbildungszentrum in Mainburg besichtigen und einen ersten Blick ins Arbeitsleben werfen.
Informationen aus erster Hand
Zahlreiche Jugendliche und Eltern nutzten die Gelegenheit, die Karrieremöglichkeiten bei WOLF kennenzulernen und erste Kontakte zu Ausbildern sowie aktuellen Auszubildenden zu knüpfen. Im Gegenzug präsentierten die Nachwuchskräfte des Unternehmens den Besuchern stolz einen selbst gebauten Roboterarm und einen 3D-Drucker, den sie gemeinsam programmiert hatten. Zudem gab es auch wieder zahlreiche Mitmach-Aktionen wie beispielsweise das Fräsen an der CNC-Maschine. Interessierte erfuhren aus erster Hand Wissenswertes zu den verschiedenen Ausbildungsinhalten und konnten sich darüber hinaus auch im neuen Ausbildungszentrum umsehen. Dazu gehört ein zweistöckiger Bürobau mit Aufenthalts-, Schulungs- und Umkleideräumen. Der Raumklimaexperte bietet damit eine optimale Infrastruktur für die berufliche Bildung der Mitarbeiter.
Zahlreiche Ausbildungsmöglichkeiten
Die Bandbreite der Ausbildungsberufe reicht vom Industriemechaniker über den Mechatroniker für Kältetechnik bis hin zum technischen Produktdesigner oder Industriekaufmann. Insgesamt beschäftigt WOLF derzeit 90 Auszubildende in mehr als einem Dutzend unterschiedlicher Ausbildungsberufe.
Engagierte Nachwuchsfachkräfte gesucht
Aktuell haben junge Menschen noch die Möglichkeit, sich für einen Ausbildungsplatz ab September 2020 zu bewerben. Wer sich für eine Ausbildung bei WOLF interessiert, kann sich unter http://www.wolf.eu/ausbildung und mit der App "Ausbildungsheld" über die einzelnen Ausbildungsberufe im Unternehmen informieren.
Bildquelle: Wolf GmbH
http://www.wolf.eu
Wolf GmbH
Industriestrasse 1 84048 Mainburg
Pressekontakt
http://www.heinrich-kommunikation.de
HEINRICH Agentur für Kommunikation (GPRA)
Gerolfinger Straße 106 85049 Ingolstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Gudrun Krausche
21.07.2020 | Gudrun Krausche
Mit kontrollierter Wohnraumlüftung die Keim- und Schadstoff-Belastung der Innenraumluft senken
Mit kontrollierter Wohnraumlüftung die Keim- und Schadstoff-Belastung der Innenraumluft senken
13.07.2020 | Gudrun Krausche
Empfehlungen für den Betrieb von RLT-Anlagen während der Corona-Pandemie
Empfehlungen für den Betrieb von RLT-Anlagen während der Corona-Pandemie
06.07.2020 | Gudrun Krausche
Kostenloses E-Book von WOLF mit Tipps zum Energiesparen im Eigenheim
Kostenloses E-Book von WOLF mit Tipps zum Energiesparen im Eigenheim
15.06.2020 | Gudrun Krausche
Tipps vom Experten für den Einsatz einer Wärmepumpe im Bestand
Tipps vom Experten für den Einsatz einer Wärmepumpe im Bestand
27.05.2020 | Gudrun Krausche
Bis zu 45 % BAFA-Förderung für die neue WOLF Haustechnikzentrale CHT-Monoblock
Bis zu 45 % BAFA-Förderung für die neue WOLF Haustechnikzentrale CHT-Monoblock
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.10.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Stressbewältigung leicht gemacht: Strategien für den Alltag
Stressbewältigung leicht gemacht: Strategien für den Alltag
30.10.2025 | managerSeminare Verlags GmbH
Noni Höfner erhält den Life Achievement Award 2026
Noni Höfner erhält den Life Achievement Award 2026
28.10.2025 | eyroq s.r.o.
Ping-Pong 2050 - Wenn Biologie, Technik und Sport am Tisch verschmelzen
Ping-Pong 2050 - Wenn Biologie, Technik und Sport am Tisch verschmelzen
28.10.2025 | Prof. Dr. Jutta Heller – Resilienz für Unternehmen
Organisationale Resilienz - Lernmodus für Unternehmen
Organisationale Resilienz - Lernmodus für Unternehmen
28.10.2025 | weltweiser
Ratgeber mit Insider-Tipps für Schüleraustausch und Gap Year
Ratgeber mit Insider-Tipps für Schüleraustausch und Gap Year

