Homo Ludens - New Work und anderes Spielzeug
14.01.2020 / ID: 336134
Bildung, Karriere & Schulungen
Mit "New Work und anderes Spielzeug" veröffentlicht die Unternehmensberatung relations den zweiten Teil ihrer New Work-Serie zur "Zukunft der Arbeit" auf ihrer erst im Dezember 2019 komplett relaunchten Homepage.
Neues Jahr, neues Glück, New Work lautet bei vielen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern die Idealformel zu Jahresanfang, die vor allem eines beinhaltet: Mit mehr Spaß bei der Sache zu sein. Dabei wird regelmäßig über neue Arbeitsformen nachgedacht und öffentlich diskutiert. "Dahinter stecken nicht nur alte Forderungen in neuen Kleidern, sondern ein Wertewandel, der mit dem Modewort "New Work" nicht wirklich trennscharf formuliert ist, sagt Traute Müller, Co-Geschäftsführerin beim Hamburger Beratungsunternehmen relations GmbH.
Ein grauer, unflexibler Büroalltag mit starren Hierarchien zählt heute nicht mehr zu den Wunschvorstellungen von moderner Arbeitswelt. Unternehmen und einzelne Personen brauchen heutzutage die Bereitschaft neue Lösungen zuzulassen. Das bedeutet Vertrauen in die Kreativität von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bis hin zur A-Level Führungsebene zu setzen. Alltagsszenen so umzugestalten, dass neue Wege möglich sind.
Dabei ist Spielen "eine grundlegende menschliche Aktivität, die Kreativität erfordert und fördert sowie für Arbeit auch in der eigenen Lebensgestaltung Energie und Handlung freisetzt", sagt Traute Müller, zu deren Kern-Aufgaben es gehört, in Großveranstaltungen oder Coaching in Teams Angestellte mittels szenischer Arbeiten zu ihrem kreativen Potential zu führen.
Unter "New Work und anderes Spielzeug" beleuchtet der Artikel den Stellenwert von Spiel und Kreativität im Kontext von New Work. Der erste Teil der relations-Serie hat den "Culture Clash", der mit New Work einhergeht, zum Thema.
Über relations
Die relations GmbH ist ein Hamburger Beratungsunternehmen, zu dessen Portfolio vor allem Führungskräfteentwicklung, Transformationsbegleitung und Dialogförderung gehören. Die Firma arbeitet für privatwirtschaftliche Unternehmen, Behörden, öffentlich-rechtliche Einrichtungen und Interessenvertretungen. Passend zur hanseatischen Tradition ist die Firma seit 2002 in der Speicherstadt ansässig und wird heute geführt von Traute Müller, Thomas Leschig und Roy Datschewsky.
Beziehungen bilden, Brücken bauen und mutig mit Kunden gemeinsam vorangehen gehört zur Zielsetzung der Geschäftsführung und des Teams, das aus mehr als 30 kompetenten Beraterinnen und Beratern besteht, die deutschlandweit auf höchstem Niveau arbeiten.
Weitere Informationen unter http://www.relations-vvv.de.
https://www.relations-vvv.de/
relations GmbH
Brook 1 20457 Hamburg
Pressekontakt
https://www.relations-vvv.de/
relations GmbH
Brook 1 20457 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.08.2025 | ARAG SE
Ausbildung: Ein bedeutender Lebensabschnitt beginnt
Ausbildung: Ein bedeutender Lebensabschnitt beginnt
18.08.2025 | Mikulic Fahrschule Zürich
Fahrschulen Zürich - Keine freien Prüfungstermine
Fahrschulen Zürich - Keine freien Prüfungstermine
18.08.2025 | Studienkreis GmbH
Volle Konzentration zum Schulstart
Volle Konzentration zum Schulstart
18.08.2025 | QM Interactive
QM Interactive präsentiert auf der Gamescom neue Games
QM Interactive präsentiert auf der Gamescom neue Games
15.08.2025 | Presenting Academy | Public Speaking Training
Public Speaking Methode für die moderne Geschäftswelt
Public Speaking Methode für die moderne Geschäftswelt
