Coro… na und nun? Leben in Krisenzeiten
02.04.2020 / ID: 341974
Bildung, Karriere & Schulungen

Thinking out of the Corona-Box
Die Corona-Welt ist VUKA: In ihrer Ausprägung höchst volatil, also schwankend, Wirtschaft, Politik und jede/r Einzelne ist unsicher, die Bewertung und die Ableitung nötiger Empfehlungen und Maßnahmen sind komplex und die Folgen der Krise sind ambivalent. Wie immer gibt es Vor- und Nachteile, Gewinner und Verlierer. Corona als Katalysator, Beschleuniger, Transformator - Tatsache ist: Die Welt wird eine andere sein in der Nach-Corona-Zeit, auf gesellschaftlicher wie auf individueller Ebene. Tatsache ist aber auch: Anpassungen von Handeln und Denken fallen den Menschen unterschiedlich leicht. Resilienz wird in der aktuellen Situation zu einem Schlag- und Trendwort. Aber was heißt das eigentlich konkret für den/die Einzelne/n?
Wie steuere ich mich emotional, wenn sich die Welt um mich herum zwischen Standby-Modus und Ausnahmezustand verirrt?
Aktuelle Studien zeigen, dass es vor allem von unseren Einstellungen, Haltungen und Gewohnheiten abhängt, wie wir Krisen bewältigen, dass wir an diesen sogar wachsen und gesund in die Zukunft schauen können. Resilient denken und handeln bedeutet, schwierige Lebenssituationen ohne anhaltende Beeinträchtigung zu überstehen, Veränderung zuzulassen und loszulassen. Denn in dem Moment, in dem wir gefangen sind in unseren Sorgen, sind wir nicht in der Lage, unsere Gegenwart und unsere Zukunft zu gestalten. Wenn wir lernen, mit Ängsten und Sorgen umzugehen, können wir uns dem Hier & Jetzt und dem "Danach" widmen. Mit einer Haltung, die von Resilienz geprägt ist, sind wir selbstwirksam und aktiv. Als Individuum und als Gesellschaft. Wir gewinnen die Möglichkeit, Komfortzonen zu verlassen, unsere Handlungsräume zu erweitern und uns zu entwickeln. Und somit schließlich Fortschritt zu schaffen.
Die Resilienteren unter uns sind eher in der Lage, auch die Schrecken von Corona zu akzeptieren. Und sie übernehmen bei aller Irritation Verantwortung für sich, für ihr Umfeld und für die Zeit, die nach Corona kommt. Die Resilienteren unter uns sind optimistisch und wissen, Corona ist nicht das Ende. Die Resilienteren unter uns sind überzeugt, Corona kann auch ein Anfang sein.
Über Benefit BGM
Seit 2004 hält Babette Halbe-Haenschke Vorträge, Seminare, Workshops, leitet Coachings und unterstützt Unternehmen und öffentliche Einrichtungen bei der nachhaltigen Implementierung von BGM.
Zielgruppe sind Unternehmensleitungen, Personalverantwortliche, Führungskräfte und Mitarbeitende.
Sie wird unterstützt durch TrainerInnen und BeraterInnen mit Know-How aus den Bereichen Gesundheit, Sport, Wissenschaft, Medizin, Pädagogik, Lebensführung, Psychologie, Personal- und Organisationsentwicklung. Der Fokus liegt dabei zunehmend auf Change (Veränderungsprozesse, Digitalisierung, Führung, Kommunikation), Prävention (Stress, Sucht, Ernährung, Bewegung), unterschiedlichen Lebensphasen (vom Azubi, Berufseinsteiger bis zum 50+ Mitarbeiter) und Schichtarbeit.
Die Prozessberatung von der Analyse bis zur Evaluation sowie das fundierte Ausbildungsprogramm im Rahmen des Kollegs für Gesundheitsmanagement runden das Profil des BGM-Dienstleisters ab.
Benefit BGM
Frau Babette Halbe-Haenschke
Theodor-Heuss-Platz 8
14052 Berlin
Deutschland
fon ..: 030 301 68 44
web ..: https://benefit-bgm.de/
email : mail@benefit-bgm.de
Pressekontakt
Benefit BGM
Frau Maike Rummich
Theodor-Heuss-Platz 8
14052 Berlin
fon ..: 030 301 68 44
email : m.rummich@benefit-bgm.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Maike Rummich
20.01.2020 | Frau Maike Rummich
Drei neue Formate für Führungspersönlichkeiten
Drei neue Formate für Führungspersönlichkeiten
25.10.2019 | Frau Maike Rummich
Benefit BGM startet mit eigenem Gesundheits-Podcast
Benefit BGM startet mit eigenem Gesundheits-Podcast
02.05.2019 | Frau Maike Rummich
Berliner Zusatztermine für zwei zertifizierte Ausbildungen im Gesundheitsmanagement
Berliner Zusatztermine für zwei zertifizierte Ausbildungen im Gesundheitsmanagement
19.04.2017 | Frau Maike Rummich
A&O eröffnet erstes Hotel und Hostel in Kopenhagen
A&O eröffnet erstes Hotel und Hostel in Kopenhagen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | UKG
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
02.07.2025 | Leadership Choices GmbH
Was macht einen echten Executive Coach aus?
Was macht einen echten Executive Coach aus?
01.07.2025 | Büchmann / Seminare KG
Ambulante Senoren-Assistenz
Ambulante Senoren-Assistenz
01.07.2025 | WISSENschaf(f)t SPASS
Spende für Schulklassen: Dr. Reinold Hagen Stiftung unterstützt Workshop-Besuche im Deutschen Museum Bonn mit 30.000 Euro
Spende für Schulklassen: Dr. Reinold Hagen Stiftung unterstützt Workshop-Besuche im Deutschen Museum Bonn mit 30.000 Euro
01.07.2025 | Digital Print Group O. Schimek GmbH / Fotokalender.com
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
