Studienkreis will Schülerinnen und Schülern eine Stimme im Corona-Alltag geben
14.05.2020 / ID: 345091
Bildung, Karriere & Schulungen
"Jetzt reden wir!"
Nachhilfeinstitut Studienkreis will Schülerinnen und Schülern eine Stimme im Corona-Alltag geben
Wenn von den Sorgen und Ängsten der Menschen im Corona-Alltag die Rede ist, geht es häufig um die Situation von Erwachsenen. Wie es den Kindern und Jugendlichen in Zeiten von Social Distancing und Homeschooling geht, fällt dabei häufig unter den Tisch. Ihnen will das Nachhilfe-Institut Studienkreis jetzt eine Stimme geben. Noch bis zum 31. Mai können Schülerinnen und Schüler auf Instagram berichten, wie sie diese außergewöhnliche Zeit erleben. Unter dem Hashtag #meincoronaalltag können sie Videos, Bilder oder Texte posten, um zu zeigen, was die Corona-Krise für sie und ihr tägliches Leben bedeutet.
Das gesammelte Feedback wird der Studienkreis anschließend an Politikerinnen und Politiker sowie an Vertreter von Verbänden und sonstigen Organisationen weiterreichen, die sich um die Interessen von Kindern und Jugendlichen kümmern. Freunde kaum noch treffen, nicht wissen, wie es in der Schule weitergeht, keinen Sport treiben im Verein, Sorge um die Gesundheit der Großeltern oder Streit mit gestressten Eltern und Geschwistern: Es steht den Schülerinnen und Schülern frei, was sie in ihren Beiträgen zum Ausdruck bringen wollen. Manch einer sieht vielleicht sogar positive Seiten und Chancen in dieser außergewöhnlichen Zeit. Auch das ist ein mögliches Thema.
Alle wichtigen Informationen zur Aktion #meincoronaalltag gibt es auf dem Studienkreis-Instagram-Kanal und im Internet unter: studienkreis.de/meincoronaalltag/info.
http://www.studienkreis.de
Studienkreis GmbH
Universitätsstr. 104 447999 Bochum
Pressekontakt
http://www.studienkreis.de
Studienkreis GmbH
Universitätsstr. 104 44799 Bochum
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thomas Momotow
22.07.2020 | Thomas Momotow
Studienkreis gibt Tipps für einen gelungen Schulstart
Studienkreis gibt Tipps für einen gelungen Schulstart
31.03.2020 | Thomas Momotow
Online-Unterricht gratis: Studienkreis schnürt Solidaritäts-Paket
Online-Unterricht gratis: Studienkreis schnürt Solidaritäts-Paket
24.03.2020 | Thomas Momotow
Abiturvorbereitung in der Krise
Abiturvorbereitung in der Krise
17.03.2020 | Thomas Momotow
Studienkreis stellt wegen Corona-Virus auf Online-Unterricht um
Studienkreis stellt wegen Corona-Virus auf Online-Unterricht um
04.03.2020 | Thomas Momotow
Studienkreis gibt Tipps für die Abschluss-Prüfung
Studienkreis gibt Tipps für die Abschluss-Prüfung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
02.07.2025 | UKG
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
02.07.2025 | Leadership Choices GmbH
Was macht einen echten Executive Coach aus?
Was macht einen echten Executive Coach aus?
01.07.2025 | Büchmann / Seminare KG
Ambulante Senoren-Assistenz
Ambulante Senoren-Assistenz
01.07.2025 | WISSENschaf(f)t SPASS
Spende für Schulklassen: Dr. Reinold Hagen Stiftung unterstützt Workshop-Besuche im Deutschen Museum Bonn mit 30.000 Euro
Spende für Schulklassen: Dr. Reinold Hagen Stiftung unterstützt Workshop-Besuche im Deutschen Museum Bonn mit 30.000 Euro
