Branchenmonat "Tiefbau" im Coreum
15.06.2020 / ID: 347288
Bildung, Karriere & Schulungen
Täglich grüßt das Murmeltier. Wer heute baut, kennt sie alle: Herausforderungen, die sich bei jeder zweiten Baustelle wiederholen, die Bauprozesse verzögern und Geld kosten. Die Branchenmonate im Coreum stellen diese Lösungen vor: praxisnah, komprimiert, anwenderorientiert und im Rahmen hybrider Veranstaltungsformate. Aktuell findet vom 1.6. bis zum 26.6.2020 der Branchenmonat "Tiefbau" im Coreum in Stockstadt statt.
Trainings, Präsentationen und Schulungen im Coreum werden inzwischen in einem hybriden Veranstaltungsformat angeboten.
Um im Juni neue Lösungen für den Tiefbau kennenzulernen, kann man darum wie gewohnt nach Stockstadt ins Coreum reisen und alles live erleben. Oder interaktiv von zuhause oder vom Büro aus teilnehmen. Ein Anwendungsberater oder Branchenspezialist stellt vor Ort die Maschinen, Technologien, Prozesse oder Werkzeuge praxisnah vor. Die Technik und das Know-how für diese Veranstaltungen sind im Coreum auf dem neusten Stand - das waren sie bereits vor Corona. Jetzt ist die Nachfrage riesig.
Volles Programm im Juni
Zu den Höhepunkten des Branchenmonats "Tiefbau" zählen die Präsentation der Hitachi Raupenbagger Serie 7 und eine ganztägige Veranstaltung zum Einstieg in die Methode Building Information Modeling. Ebenso wird eine Vorstellung des KTEG CoPilot, einem digitalen Assistenten als herstellerunabhängige Plattform für die Vernetzung von Maschinen, Anbaugeräten angeboten. Darüber hinaus erwarten die Teilnehmer in diesem Monat zukunftsweisende Lösungen zu den Themen Maschinensteuerung, effiziente Arbeitsvorbereitung, Kampfmittelräumung, Baustellenabsperrung und vielem mehr.
Bequem online anmelden
Nähere Informationen sind im Programm oder auf der Website zu finden. Unter coreum.de/anmelden (https://www.coreum.de/de/anmelden) kann man sich mit wenigen Klicks anmelden. Die Besucher dürfen sich auf neue Technologien, Inspirationen und geballtes Praxiswissen rund um den Bereich Tiefbau und Spezialtiefbau freuen. Und das Coreum freut sich auf zahlreiche Besucher - on- und offline. Für die Besucher vor Ort wurden alle Vorbereitungen zur Einhaltung der vorgeschriebenen Kontaktbeschränkungen getroffen.
Schulungen und Vorführungen digital
Dieses hybride Format erweitert die bisher ausschließlich vor Ort durchgeführten Veranstaltungen, Beratungen, Tests und Trainings des Coreum. Auch individuelle Maschinen-Vorführungen finden aktuell gerne per Livestream statt.
Redaktion: wyynot Ralph Müller
Bildquelle: info@coreum.de
http://www.coreum.de
Coreum GmbH
Helmut-Kiesel-Str. 2 64589 Stockstadt
Pressekontakt
http://www.wyynot.de
wyynot GmbH, Werbeagentur, PR-Agentur
Rüppurrer Str. 4 76137 Karlsruhe
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.08.2025 | JC Digital Media Holding
Vom Schuldenberg zum Millionen-Business: Wie ein 22 jähriger mit KI eine Bewegung startet
Vom Schuldenberg zum Millionen-Business: Wie ein 22 jähriger mit KI eine Bewegung startet
22.08.2025 | FORUM MEDIA GROUP GMBH
Kreativität trifft KI bei besonderem Auszubildendenprojekt
Kreativität trifft KI bei besonderem Auszubildendenprojekt
22.08.2025 | Eckpunkte Kommunikation GmbH / Management Publishing
Relationship Manager - ein echter Traumjob?
Relationship Manager - ein echter Traumjob?
21.08.2025 | weltweiser
Fernweh?! JugendBildungsmessen starten nach Sommerpause
Fernweh?! JugendBildungsmessen starten nach Sommerpause
21.08.2025 | New Era of Leadership
Stark führen. Staat zahlt mit.
Stark führen. Staat zahlt mit.
