Führungskräfte-Coaching in Kurzform am 16. November
02.11.2011 / ID: 34938
Bildung, Karriere & Schulungen
Um das "Spannungsfeld zwischen Top-Management und Mittelmanagement" geht es bei einem Online-Fachgespräch am Mittwoch, 16. November von 20 bis 21 Uhr beim sozialen Netzwerk Google+. Dieses sogenannte "Hangout"-Event, das Führungskräfte-Coach und Buchautorin Gudrun Happich gemeinsam mit Ulrich Hinsen vom Management-Radio veranstaltet, ist kostenlos. Gudrun Happich wird dabei aus ihrem Erfolgsbuch "Ärmel hoch!" vorlesen und anschließend in einer Art Führungskräfte-Coaching in Kurzform Fragen der Teilnehmer beantworten.
Ende September hatte die Premiere dieses Gruppenvideo-Chats für Führungskräfte und solche, die es werden wollen, stattgefunden. "Und weil uns das nicht nur Spaß gemacht, sondern auch den Teilnehmern richtig viel gebracht hat, startet am 16. November die zweite Auflage", so Gudrun Happich, Inhaberin des "Galileo . Institut für Human Excellence", das sich auf Führungskräfteentwicklung und die Beratung von Führungskräften spezialisiert hat.
Diesmal geht es um das Spannungsfeld zwischen Top-Management und Mittelmanagement. "Aus meiner Praxis als Führungskräfte-Coach weiß ich um die besonderen Herausforderungen, vor denen die Wanderer zwischen den Welten stehen. Die Spielregeln im leistungsorientierten mittleren Management sind bekannt: Hier zählen Leistung, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Direktheit. Anders sieht das meist im hochpolitischen Umfeld an der Unternehmensspitze aus. Hier diplomatisch souverän zu agieren, ohne dabei sich selbst zu verlieren, ist für erfolgreiche Führungskräfte entscheidend", erklärt Führungskräftecoach Gudrun Happich.
In ihrem Erfolgsbuch "Ärmel hoch", das vor kurzem als eines der vier besten deutschsprachigen Wirtschaftsbücher ausgezeichnet wurde, hat sie diesem Spannungsfeld einigen Raum gewidmet, insbesondere in Kapitel 10. Aus diesem wird sie beim Führungskräfte-Coaching in Kurzform am 16. November einige Passagen vorlesen. Die Teilnehmer erfahren, welche besonderen Regeln im Topmanagement gelten, worauf sie im Umgang mit Führungskräften der obersten Ebenen achten müssen und wie sie sich im Topmanagement souverän bewegen, ohne ihrer eigenen Haltung untreu zu werden. In der anschließenden Diskussion wird Executive-Coach Gudrun Happich die Fragen der Teilnehmer beantworten. Das "Hangout" funktioniert technisch sehr simpel und wird im Vorfeld von den Veranstaltern detailliert erklärt. Damit die Atmosphäre eines Führungskräftecoachings entstehen kann, wird die Teilnehmerzahl auf acht Personen begrenzt.
Weitere Infos und Anmeldung unter http://www.leistungstraeger-blog.de/2011/10/27/fuehrungskraefteentwicklung-kurz-coaching-mit-gudrun-happich-bei-google/
Generelle Infos finden Sie unter:
http://www.leistungstraeger-blog.de und http://www.galileo-institut.de
Führungskräfte Coaching Autorenlesung TopManagement Karriereplanung Rollenwechsel Gudrun Happich Executive Coach Köln Mittelmanagement google+ Herausforderungen Führungskräfteentwicklung Management-Radio Ärmel hoch
http://www.leistungstraeger-blog.de
Galileo . Institut für Human Excellence
Dürener Strasse 225 50931 Köln
Pressekontakt
http://www.leistungstraeger-blog.de
Galileo . Institut für Human Excellence
Dürener Strasse 225 50931 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Gudrun Happich
28.10.2014 | Gudrun Happich
Ein Labor für Führungskräfte
Ein Labor für Führungskräfte
24.07.2014 | Gudrun Happich
Effektive Weiterbildung für Führungskräfte
Effektive Weiterbildung für Führungskräfte
02.06.2014 | Gudrun Happich
Führungskräftecoaching: Wie Veränderungen gelingen
Führungskräftecoaching: Wie Veränderungen gelingen
28.04.2014 | Gudrun Happich
Das Galileo . Coaching-Programm startet im September
Das Galileo . Coaching-Programm startet im September
24.03.2014 | Gudrun Happich
Was wirklich zählt! Der neue Wirtschaftsratgeber von Führungskräftecoach Gudrun Happich
Was wirklich zählt! Der neue Wirtschaftsratgeber von Führungskräftecoach Gudrun Happich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.11.2025 | karrieremag GmbH
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
04.11.2025 | CHS Container Group
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
03.11.2025 | Prof. Dr. Jutta Heller – Resilienz für Unternehmen
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"
03.11.2025 | Titan Hörbuchsprecher
Hörbuchsprecher Quereinsteiger werden gesucht
Hörbuchsprecher Quereinsteiger werden gesucht
03.11.2025 | Christian da Silva Ley
Werte verkaufen - Haltung als Erfolgsfaktor im Vertrieb
Werte verkaufen - Haltung als Erfolgsfaktor im Vertrieb

