M.Sc. Sport, Bewegung und Ernährung - Neuer Masterstudiengang startet ab Wintersemester 2021/2022
27.07.2020 / ID: 350266
Bildung, Karriere & Schulungen
Mit Beginn des Wintersemesters 2021/2022 bietet die Deutsche Sporthochschule Köln den weiterbildenden Masterstudiengang "M.Sc. Sport, Bewegung und Ernährung" an, der berufsbegleitend in vier Semestern zum Abschluss führt. Der neue Studiengang vereint die Disziplinen Sport-, Bewegungs- und Ernährungswissenschaft und nutzt die Synergieeffekte der drei Fachrichtungen. Er entspricht damit dem steigenden Bedarf an Fachkräften in diesen Bereichen und schließt die Lücke im bisherigen Studienangebot.
Das Thema Gesundheit rückt in unserer Gesellschaft immer weiter in den Vordergrund. Auf der einen Seite begünstigen Bewegungsmangel und unausgewogene Ernährung zunehmend die Entstehung von Zivilisationskrankheiten, auf der anderen Seite nimmt das Thema Ernährung bei Leistungs- aber auch bei Breitensportler*innen eine immer wichtigere Rolle ein. "Der Bedarf an qualifizierten, interdisziplinär ausgebildeten Fachkräften steigt daher sowohl im Gesundheitswesen, als auch im Leistungssport, im Fitness- und im Lifestylebereich. Diesem Bedarf will der interdisziplinär ausgerichtete Masterstudiengang in besonderem Maße entsprechen", erklärt Studiengangsleiterin Professorin Dr. Klara Brixius.
Der Studiengang richtet sich an Absolvent*innen eines ersten sport-, bewegungs- oder ernährungswissenschaftlichen Studiums mit einer mindestens einjährigen Berufserfahrung in einem abschlussrelevanten Sport-, Bewegungs- bzw. Ernährungsbereich. Je nach Vorerfahrung erweitern und vertiefen die Studierenden zunächst ihre Kenntnisse in der jeweils anderen Disziplin; Sportwissenschaftler*innen arbeiten sich in ernährungswissenschaftliche Themen ein, Ernährungswissenschaftler*innen in Themen der Sport- und Bewegungswissenschaften. In weiterführenden Veranstaltungen geht es dann um ein differenziertes Verständnis der Synergieeffekte der drei Disziplinen und deren Relevanz in unterschiedlichen Handlungsfeldern - jeweils bezogen auf den Leistungs-, Breiten-, Freizeit- und Gesundheitssport. Durch eine individuelle Studienschwerpunktsetzung kann das Studium den angestrebten beruflichen Zielen angepasst werden.
Der "M.Sc. Sport, Bewegung und Ernährung" eröffnet vielfältige berufliche Perspektiven. Absolvent*innen können leitende Funktionen und hochqualifizierte Tätigkeiten im Leistungs-, Breiten- und Freizeitsport, im Gesundheitswesen oder in privatwirtschaftlichen Unternehmen übernehmen. Möglich ist die eigene Selbstständigkeit im Bereich der Sporternährungsberatung oder interessante Optionen in Forschung und Lehre. Der erworbene Titel Master of Science berechtigt auch international zur Promotion.
Website des Studiengangs:
dshs-koeln.de/sporternaehrung
Weiterbildung an der Deutschen Sporthochschule Köln:
dshs-koeln.de/universitaere-weiterbildung
Sport Bewegung Ernährung Gesundheit Sportmedizin Sporternährung Sportwissenschaft Ökotrophologie Master Studium Deutsche Sporthochschule Köln Weiterbildung berufsbegleitend
Deutsche Sporthochschule Köln - Universitäre Weiterbildung
Frau Juliane Kurzke
Am Sportpark Müngersdorf 6
50823 Köln
Deutschland
fon ..: 0221-4982-6159
web ..: http://www.dshs-koeln.de/uw
email : j.kurzke@dshs-koeln.de
Pressekontakt
Deutsche Sporthochschule Köln - Universitäre Weiterbildung
Frau Juliane Kurzke
Am Sportpark Müngersdorf 6
50823 Köln
fon ..: 0221-4982-6159
web ..: http://www.dshs-koeln.de/uw
email : j.kurzke@dshs-koeln.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | BSA-Akademie
Zurück ins Leben: Fitnesstraining nach der Krebserkrankung
Zurück ins Leben: Fitnesstraining nach der Krebserkrankung
12.05.2025 | weltweiser
weltweiser-Studie zeigt: Irland ist beliebtestes europäisches Ziel beim Schüleraustausch
weltweiser-Studie zeigt: Irland ist beliebtestes europäisches Ziel beim Schüleraustausch
09.05.2025 | Büchmann Seminare KG
Ausbildung in der ambulanten Senioren-Assistenz -
Ausbildung in der ambulanten Senioren-Assistenz -
08.05.2025 | Lernivo Nachhilfe
Lernivo Nachhilfe - Wie ein 19-jähriger Gründer mit Technologie den Nachhilfeunterricht revolutioniert
Lernivo Nachhilfe - Wie ein 19-jähriger Gründer mit Technologie den Nachhilfeunterricht revolutioniert
08.05.2025 | Personal Paramedic e.K.
Erste-Hilfe-Kurs in Duderstadt: Lebensrettende Kenntnisse für alle
Erste-Hilfe-Kurs in Duderstadt: Lebensrettende Kenntnisse für alle
