OFFENHEIT LERNEN, UM DIVERSITÄT ZU ERNTEN
29.07.2020 / ID: 350585
Bildung, Karriere & Schulungen
Führt mehr Diversität eigentlich zu mehr Unternehmenserfolg? Diese und ähnliche Fragen stellen Mitarbeiter immer wieder, wenn es darum geht das Thema Diversität in ihrer täglichen Arbeit zu integrieren. Zu selten sind die negativen wirtschaftlichen Auswirkungen einer verschlossenen Unternehmenskultur Thema von Diskussionen. Abhilfe schafft hier jetzt ein innovatives Online Training für Führungskräfte.
UNTERNEHMERISCHER ERFOLG BRAUCHT EMPATHIE
In der Team Management Unternehmenssimulation haben Führungskräfte eines Unternehmens die Aufgabe, ein Unternehmen zu managen und dabei über Alltagssituationen zu entscheiden, die eine offenere Unternehmenskultur fördern. Ob es um die Beförderung der schwangeren Kollegin, übergriffige Bemerkungen eines Kollegen oder diskriminierende Verhaltensweisen beim Einstellungsgespräch geht - die Teams müssen diskutieren, abwägen und dann entscheiden, wie sie sich verhalten. In einer intensiven Gesprächsatmosphäre werden auf diese Weise empathische oder mit Vorurteilen belegte Tendenzen im Team sichtbar und offen diskutiert. Die ideale Auflösung der besprochenen Alltagssituation wird den Teilnehmern/-innen im Nachgang automatisch zurückgespielt. Dabei arbeitet ein professioneller Coach das Thema konzentriert und strukturiert auf.
SCHWERE ENTSCHEIDUNGEN TREFFEN - WIE IM ECHTEN LEBEN
Zusätzlich zu den Führungsproblemen müssen sich die Teams auch mit zahlreichen Investitionsentscheidungen auseinandersetzen. Alle Führungs- und Investitionsentscheidungen wirken sich unmittelbar auf verschiedene Kennzahlen, wie Arbeitgeberattraktivität, Mitarbeiterengagement oder Kosteneffizienz des Unternehmens aus. Der Mix aus Personalangelegenheiten und der Unternehmenssteuerung nach Kennzahlen, spiegeln realitätsnah den Alltag einer Führungskraft wieder.
ONLINE TRAINING ZUR STÄRKUNG DER SOZIALKOMPETENZ UND ZUR TEAMBILDUNG
Günther Kober, Geschäftsführer von IndustryMasters sagt: 'Ein einzigartiges Tool zur Gestaltung einer offeneren Unternehmenskultur, dass flexibel zur Online-Diagnose im ganzen Unternehmen bis hin zum Intensivtraining in kleinen Gruppen genutzt wird.'
Mehr Informationen unter: https://www.industrymasters.de/diversitaet-und-inklusion
Diversitätstraining Offene Unternehmenskultur Führungskräfteentwicklung Management Training Teamentwicklung Unternehmenssimulation für Diversität
https://www.industrymasters.de
IndustryMasters GmbH
Im Mediapark 8 50670 Köln
Pressekontakt
https://www.industrymasters.de
IndustryMasters GmbH
Im Mediapark 8 50670 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Günther Kober
22.03.2019 | Günther Kober
Lernen vom epochalen Wandel in der Automobilindustrie
Lernen vom epochalen Wandel in der Automobilindustrie
20.08.2018 | Günther Kober
HR Management Cup 2018 - Das digitale Training für Personaler und Banker.
HR Management Cup 2018 - Das digitale Training für Personaler und Banker.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.08.2025 | quickz GmbH
Taxi- und Mietwagenunternehmer: Neuer Onlinekurs bereitet umfassend auf die IHK-Prüfung vor
Taxi- und Mietwagenunternehmer: Neuer Onlinekurs bereitet umfassend auf die IHK-Prüfung vor
27.08.2025 | Bildungsinstitut Wirtschaft
ChatGPTs Upgrade!
ChatGPTs Upgrade!
27.08.2025 | Espresso Tutorials GmbH
Erfolgreich durch gezielten SAP-Wissensaufbau
Erfolgreich durch gezielten SAP-Wissensaufbau
27.08.2025 | abresa GmbH
abresa testet erfolgreich neues Recruiting-Format
abresa testet erfolgreich neues Recruiting-Format
26.08.2025 | Schneider Chauffeurservice
Schneider Chauffeurservice unterstützte Nachwuchsarbeit der ETB Miners Essen
Schneider Chauffeurservice unterstützte Nachwuchsarbeit der ETB Miners Essen
