IT-Recruitment: Bewerber wollen ihre beruflichen Interessen verwirklichen
03.11.2011 / ID: 35093
Bildung, Karriere & Schulungen
Frankfurt am Main, 3. 11. 2011. Wenn IT-Spezialisten einen neuen Arbeitgeber suchen, achten sie vor allem auf eins: darauf, dass sie ihre beruflichen Interessen verwirklichen können. Das ergab eine Studie des IT Job Board unter 249 IT-Fachleuten in Deutschland. Darüber hinaus setzen jeweils mehr als 25 Prozent der Befragten die Karrierechancen, das Angebot an interessanten Herausforderungen, das Gehalt und das Image eines Unternehmens sowie seinen Standort ganz oben auf die Kriterienliste. Am wenigsten achten Bewerber darauf, wie ihr Arbeitsplatz ausgestattet ist, welche Nebenleistungen zum Gehalt gehören und ob sie geregelte Arbeitszeiten erwarten.
Bewerber legen die Latte hoch
In der Regel suchen IT-Experten mehr Verantwortung beim neuen Arbeitgeber. Außerdem wollen sie Sicherheit, flexible Arbeitsbedingungen und legen Wert darauf, dass das Unternehmen mit moderner Technologie arbeitet. Hat sich ein IT-Mitarbeiter einmal zum Wechsel des Arbeitgebers entschlossen, wird er kritisch: Beim neuen Unternehmen müssen für 28 Prozent der Befragten das Gehalt, für 27 Prozent das Image und für 26 Prozent der Befragten der Standort der Firma stimmen, um zuzusagen. Gekündigt wird wegen des Gehaltes aber nur in 15 Prozent der Fälle, wegen des Standortes in 8 Prozent und wegen des schlechten Rufs des Arbeitgebers in 3 Prozent der Fälle.
Erwartungen abfragen schützt vor Kündigungen
Umgekehrt verhält es sich mit der Beförderung: IT-Spezialisten kümmern sich in der Bewerbungsphase relativ wenig um ihre Aufstiegschancen. Nur 4 Prozent der Befragten stufen sie als wichtiges Kriterium bei der Auswahl des Arbeitgebers ein. Ist der Mitarbeiter länger im Unternehmen, gewinnt das Thema aber an Bedeutung und wird sogar in 11 Prozent der Fälle zum Kündigungsgrund. Deshalb sollten Arbeitgeber die Erwartungen in dieser Hinsicht unbedingt vorab klären.
"Unterm Strich betrachten Bewerber ihren zukünftigen Arbeitgeber deutlich kritischer, als den derzeitigen. Der Grund ist klar: Im eigenen Unternehmen kennen sie die Vor- und Nachteile genau und wenn sie wechseln, wollen sie möglichst viele Parameter verbessern", kommentiert Stephan Busch, Sales Manager Deutschland beim IT Job Board. "Unsere Zahlen zeigen außerdem, dass bei vielen IT-Experten die Art der Aufgabe im Mittelpunkt steht und nicht so sehr das Gehalt."
http://www.itjobboard.de
The IT Job Board.de
Große Bockenheimer Str. 50 60313 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://www.rubycom.de/presse/
RubyCom
Am Rehsprung 10 64832 Babenhausen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Katharina Scheid
13.06.2014 | Katharina Scheid
Verint erweitert Enterprise Feedback Management-Lösung
Verint erweitert Enterprise Feedback Management-Lösung
05.05.2014 | Katharina Scheid
Verint bringt Software für Erhöhung der Vertriebseffizienz von Filialbanken auf den Markt
Verint bringt Software für Erhöhung der Vertriebseffizienz von Filialbanken auf den Markt
10.04.2014 | Katharina Scheid
Verint erweitert mobiles Portfolio mit neuer Impact 360 Workforce Optimization-Lösung
Verint erweitert mobiles Portfolio mit neuer Impact 360 Workforce Optimization-Lösung
19.02.2014 | Katharina Scheid
Studie: Wertvolle Kunden finden und binden
Studie: Wertvolle Kunden finden und binden
30.01.2014 | Katharina Scheid
Studie: Verbraucher sollten sich öfter zu Wort melden, um von Prämien zu profitieren
Studie: Verbraucher sollten sich öfter zu Wort melden, um von Prämien zu profitieren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.11.2025 | karrieremag GmbH
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
04.11.2025 | CHS Container Group
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
03.11.2025 | Prof. Dr. Jutta Heller – Resilienz für Unternehmen
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"
03.11.2025 | Titan Hörbuchsprecher
Hörbuchsprecher Quereinsteiger werden gesucht
Hörbuchsprecher Quereinsteiger werden gesucht
03.11.2025 | Christian da Silva Ley
Werte verkaufen - Haltung als Erfolgsfaktor im Vertrieb
Werte verkaufen - Haltung als Erfolgsfaktor im Vertrieb

