Weiterbildung zur Betreuungskraft nach § 43b/53c SGB XI
01.09.2020 / ID: 352823
Bildung, Karriere & Schulungen
Zertifizierte Weiterbildung zur Betreuungskraft nach § 43b / 53c SGB XI (ehemals § 87b)
Die Pflege von Menschen ist aufwendig, es bleibt im stressigen Berufsalltag von Fachkräften kaum ausreichend Zeit für eine angemessene und ganzheitliche Betreuung.
Hier kommen Betreuungskräfte nach § 43b / § 53c SGB XI ins Spiel: Sie unterstützen examinierte Pflegekräfte und fangen den zusätzlichen Beaufsichtigungs- und Beschäftigungsbedarf auf.
Mit der steigenden Lebenserwartung nimmt der Pflegebedarf stetig und schnell zu. Das stellt das Gesundheitswesen vor eine besondere Herausforderung. Pflegebedürftige Menschen benötigen nicht nur eine besondere physische und medizinische, sondern eine spezielle psychische, seelische und soziale Betreuung.
In Zeiten von verstärkten Sparmaßnahmen und eng getakteten Pflegeplänen kommt die soziale Betreuung zu kurz -dies ist eine weithin bekannte Tatsache.
Um hier Abhilfe zu schaffen, wurde die Weiterbildung zur Betreuungskraft/Betreuungsassistenten nach § 43b, § 53c SGB XI geschaffen.
Die Betreuungskraft nach § 43b trägt nicht zu einer höheren Lebensqualität der Patienten bei, sondern hilft, examinierte Pflegekräfte in ihrem beruflichen Alltag zu entlasten.
Der Lehrgang ist keine Berufsausbildung, bietet die notwendige Voraussetzung, um ohne wesentliche Vorerfahrung in Pflegeeinrichtungen verschiedenster Art zu arbeiten..
Betreuungskraft nach § 45 b SGB XI -eine Alternative?
Neben der Weiterbildung zur Betreuungskraft nach § 43 b gibt es noch die gleichnamige Weiterbildung nach § 45 b.
Das Ziel ist das dasselbe: Ungelernte Teilnehmer auf eine Tätigkeit als Betreuungskraft in Pflegeeinrichtungen vorzubereiten. Allerdings handelt es sich hier um eine wesentlich einfachere Qualifizierungsmaßnahme, die in kürzerer Zeit mit weniger Aufwand zu absolvieren ist. Weil der Ausbildungsumfang geringer ist, können im Anschluss einfache Tätigkeiten übernommen werden.
Es ist also ratsam, die zertifizierte Weiterbildung zur Betreuungskraft nach § 43 b oder § 53 c SGB XI zu machen: Die Chance auf eine Festanstellung ist damit wesentlich größer und das Aufgabenspektrum vielfältiger. Die Help-Akademie (https://help-akademie.de) bildet ab Frühjahr 2021 diesen Bereich in gewohnt guter Qualität aus.
Weiterbildung zur Betreuungskraft Betreuungskraft nach § 45 b SGB XI Erwachenden-Fortbildung Betreuungskraft
http://www.help-akademie.de
HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Rundfunkplatz 2 80335 München
Pressekontakt
http://www.help-akademie.de
HELP- Marketing und Presse
Rundfunkplatz 2 80335 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ursula Mayr
01.09.2020 | Ursula Mayr
Seniorenassistenten-Ausbildung: Sonderpreis-Restplätze
Seniorenassistenten-Ausbildung: Sonderpreis-Restplätze
21.06.2020 | Ursula Mayr
Wie werde ich Berufsbetreuer- wo gibt es die Ausbildung ?
Wie werde ich Berufsbetreuer- wo gibt es die Ausbildung ?
02.06.2020 | Ursula Mayr
Senioren-Assistenten: Ausbildung in Corona-Zeiten
Senioren-Assistenten: Ausbildung in Corona-Zeiten
30.04.2020 | Ursula Mayr
Anerkennung als HELP zertifizierter Berufsbetreuer
Anerkennung als HELP zertifizierter Berufsbetreuer
30.04.2020 | Ursula Mayr
Anerkennung als HELP zertifizierte Seniorenassistenten
Anerkennung als HELP zertifizierte Seniorenassistenten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.09.2025 | StudyLingua Group
StudyLingua Group gewinnt den ST STAR AWARD 2025 London
StudyLingua Group gewinnt den ST STAR AWARD 2025 London
03.09.2025 | Bildungsinstitut Wirtschaft
Gesetzliche Änderungen im Datenschutz - Was ist wichtig für die/den Datenschutzbeauftragte/n.
Gesetzliche Änderungen im Datenschutz - Was ist wichtig für die/den Datenschutzbeauftragte/n.
03.09.2025 | TOP 250 Germany - Die besten Tagungshotels in Deutschland", c/o repecon - Reinhard Peter Consulting
Inspirationen für Tagungs(t)räume: Atmosphäre als Erfolgsfaktor
Inspirationen für Tagungs(t)räume: Atmosphäre als Erfolgsfaktor
02.09.2025 | Büchmann Seminare KG
Was ist Senioren-Assistenz?
Was ist Senioren-Assistenz?
02.09.2025 | Leadership Choices GmbH
New Work in der Praxis
New Work in der Praxis
