Hochschulen und Arbeitgeber bereiten Studirende mit Studentenjobs nur mangelhaft auf den Berufseinstieg vor
08.11.2011 / ID: 35752
    
  Bildung, Karriere & Schulungen
    
  Hochschulen und Arbeitgeber bereiten Studierende mit Studentenjobs (http://www.studibusiness.ch) nicht optimal vor
Eine Studie belegt: Hochschulen bereiten Ihre Abgänger nicht optimal für den Berufseinstieg mit Studentenjobs (http://www.studibusiness.ch) vor und viele Unternehmen unterstützen Berufseinsteiger mit einem Studentenjob (http://www.studibusiness.ch) nicht ausreichend. Das ist das Ergebnis des Unicensus 2011. Hier wurden Studierende nach Erwartungen und Erfahrungen bezüglich Studentenjobs befragt. Das Ergebnis: "zwischen Wünschen und der Realität klafft ein grosses Loch", so Olaf Kempin, Geschäftsleiter des Unternehmens Univativ, das Studenten an Betriebe für Studentenjobs vermittelt und für die Studie 1196 Studierende an 60 Hochschulen und 1061 Akademiker mit Berufserfahrung aus Studentenjobs befragt hatte.
61 Prozent fühlen sich mit Studentenjobs ins kalte Wasser geworfen
Der Unicensus existiert schon seit vier Jahren. Viele Studierende gehen davon aus, dass Sie mit Studentenjobs fachlich weitergebildet und entsprechend betreut werden. Doch über 61 Prozent der Befragten sagen, sie seien bei Studentenjobs ins kalte Wasser geworfen worden. Das Credo der Mentoren lautet "früh Praxiserfahrung sammeln und gute Kontakte knüpfen".
Doch nur ein Drittel der Studirenden hat einen Studentenjob, der ihn oder sie auf den späteren Beruf ausreichend vorbereitet. Studierende mit Studentenjobs halten einen schnellen Abschluss und eine gute Note für besonders wertvoll. Den Berufstätigen hat dies allerdings nur bedingt geholfen. In der Hitliste der Studentenjobs stehen Bürojobs ganz oben, dicht gefolgt von Studentenjobs in der Gastronomie, in der Nachhilfe und im Verkauf.
http://studentenjobs-studentenjobs.ch 
Winterberg Social Media Solutions
Poststrasse 3 8610 Uster
Pressekontakt
http://www.placesys-suchmaschinenoptimierung.ch 
PlaceSys.ch Pressemappe
Mythenblick 4 8926 Uerzlikon
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Stephan Seiler
    08.02.2013 | Stephan Seiler
Bento Box oder Lunch Box - einfach für alle die unterwegs zu Hause sind
Bento Box oder Lunch Box - einfach für alle die unterwegs zu Hause sind
    29.01.2013 | Stephan Seiler
Auszeit in Namibia - das Rezept gegen Burnout
Auszeit in Namibia - das Rezept gegen Burnout
    16.01.2012 | Stephan Seiler
7 Tipps und Tricks für die Google Optimierung
7 Tipps und Tricks für die Google Optimierung
    03.11.2011 | Stephan Seiler
Flyer, Visitenkarten und Plakate mit ökologischer Verantwortung
Flyer, Visitenkarten und Plakate mit ökologischer Verantwortung
    27.10.2011 | Stephan Seiler
Krankenkassen-Lösung von PRO LIFE - KORREKTUR Presseversand vom 25. Oktober 2011
Krankenkassen-Lösung von PRO LIFE - KORREKTUR Presseversand vom 25. Oktober 2011
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    28.10.2025 | eyroq s.r.o.
Ping-Pong 2050 - Wenn Biologie, Technik und Sport am Tisch verschmelzen
Ping-Pong 2050 - Wenn Biologie, Technik und Sport am Tisch verschmelzen
    28.10.2025 | Prof. Dr. Jutta Heller – Resilienz für Unternehmen
Organisationale Resilienz - Lernmodus für Unternehmen
Organisationale Resilienz - Lernmodus für Unternehmen
    28.10.2025 | weltweiser
Ratgeber mit Insider-Tipps für Schüleraustausch und Gap Year
Ratgeber mit Insider-Tipps für Schüleraustausch und Gap Year
    26.10.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
HELP-zertifizierte Seniorenassistentinnen und -assistenten
HELP-zertifizierte Seniorenassistentinnen und -assistenten
    26.10.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Die zertifizierte Weiterbildung zum Coach & Businesscoach der HELP Akademie
Die zertifizierte Weiterbildung zum Coach & Businesscoach der HELP Akademie

