Brandschutzhelfer jetzt auch online
24.11.2020
Bildung, Karriere & Schulungen

Das Unternehmen Brandschutz.Schule bietet nun eine duale Brandschutzhelfer-Ausbildung online an. Informative und gut aufbereitete Lern-Videos, eine Methode die sowohl für Einzelkämpfer vor allem aber für große Unternehmen einen unbestreitbaren Mehrwert bereitstellt - organisatorisch, zeitlich, örtlich und auch finanziell. Darüber hinaus nahezu Corona-frei.
Ansteckungen minimieren:
Wer Gruppen und unnötige Kontakte meidet, steckt sich nicht an. Daher gilt: geschlossene und|oder engen Räumen meiden. Eine Online-Ausbildung kommt genau richtig. Da die Teilnehmer kontaktlos über PC, Laptop, Tablet, in ihrer gewohnten Umgebung lernen können, können geltende Abstands- und Hygieneregeln eingehalten und Ansteckungen minimiert werden.
Der praktische Teil der dualen Brandschutzhelfer-Ausbildung online findet weiterhin im Freien statt.
Kosten senken:
Präsenzschulungen sind teuer.
Indirekte Kosten wie Abwesenheitszeiten, Reisen und Übernachtungen verbrauchen einen großen Teil des Weiterbildungsbudgets.
Durch die duale Brandschutzhelfer-Ausbildung online werden diese Kosten minimiert oder gänzlich vermieden. Die digitalen Lerninhalte ermöglichen Unternehmen, die Hindernisse zu umgehen, die mit Präsenzschulungen einhergehen.
Planung vereinfachen:
Terminabstimmungen in Unternehmen sind zeitaufwendig - sie können zum Alptraum werden. Urlaub, Schichtdienste, Krankheit, wie auch Personalmangel sind schwer zu regeln. Mit der dualen Brandschutzhelfer-Ausbildung online, lernen die Teilnehmer unabhängig voneinander, wann und wo sie wollen. Eine Abstimmung verschiedener Zeitpläne wird damit überflüssig.
Örtliche und zeitliche Unabhängigkeit:
Frühaufsteher oder Nachteule.
Die Teilnehmer der dualen Brandschutzhelfer-Ausbildung online sind örtlich und zeitlich ungebunden. Morgens, mittags, abends, ob im Büro, in der Kantine, zu Hause oder am Strand. Die Teilnehmer bestimmen selbst, wann und wo sie lernen möchten. Ausreichendes Internet vorausgesetzt.
Effektives und individuelles Lernen:
Zu viele Informationen auf einmal überfordern den Zuhörer.
Nicht jeder lernt im gleichen Lerntempo. Wer im Präsenzunterricht nicht mitkommt, schaltet innerlich ab. Mit Lern-Videos kann der Lernstoff im Nutzungszeitraum so oft pausiert oder wiederholt werden, wie nötig - bis er sitzt.
Fazit:
Die duale Brandschutzhelfer-Ausbildung online vereint eine Vielzahl an Vorteilen und bietet ein hohes Maß an Mehrwert.
Informationen:
Brandschutz.Schule
Brandschutzhelfer-online Brandschutzhelfer-Ausbidlung Brandschutzhelfer-Schulung Brandschutzhelfer-Seminar Brandschutzhelfer Brandschutzhelfer online
Brandschutz.Schule
Herr Rupold Katz
Hauptstraße 1
32683 Barntrup
Deutschland
fon ..: 02336 / 924007
web ..: https://www.brandschutz.schule
email : presse@brandschutz.schule
Pressekontakt
Brandschutz.Schule
Herr Rupold Katz
Hauptstraße 1
32683 Barntrup
fon ..: 02336 / 924007
web ..: https://www.brandschutz.schule
email : presse@brandschutz.schule
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.05.2025 | S&P Unternehmerforum GmbH
Künstliche Intelligenz in der Geldwäscheprävention: Neue Haftungsrisiken für Compliance Officer und Management
Künstliche Intelligenz in der Geldwäscheprävention: Neue Haftungsrisiken für Compliance Officer und Management
02.05.2025 | ELNET Consulting Gmbh
Transformation mit Verantwortung: Wie Outplacement zum strategischen Erfolgsfaktor wird
Transformation mit Verantwortung: Wie Outplacement zum strategischen Erfolgsfaktor wird
30.04.2025 | Bestattungen Jürgen Walch e. K. / PR-Public
Bestatter in Bexbach: Bestattungen WALCH
Bestatter in Bexbach: Bestattungen WALCH
30.04.2025 | BSA-Akademie
Mentales Training als Booster für mentale Stärke
Mentales Training als Booster für mentale Stärke
30.04.2025 | KAYAK
Zu viel Arbeit, zu wenig Schlaf - Studie offenbart Erholungsdefizit
Zu viel Arbeit, zu wenig Schlaf - Studie offenbart Erholungsdefizit
