CBS erfolgreich reakkreditiert
26.04.2021
Bildung, Karriere & Schulungen

Praxisbezug und Internationalität besonders überzeugend
Der Wissenschaftsrat hebt hervor, dass sich die CBS als international ausgerichtete Wirtschaftshochschule seit ihrer Institutionellen Erstakkreditierung im Jahr 2015 erfolgreich weiterentwickelt habe. So verfüge die CBS über ein klar definiertes, tragfähiges und überzeugend umgesetztes Profil, das von einer sehr guten Praxisanbindung sowie ausgeprägter Internationalität und Interkulturalität geprägt sei. Zudem ermögliche die gute personelle Ausstattung ein Angebot zahlreicher Serviceleistungen, die aufgrund der hohen Diversität der Studierendenschaft einen großen Mehrwert darstellen. Entsprechend fühlen sich die Studierenden an der Hochschule sehr gut betreut, so der Wissenschaftsrat in seiner Stellungnahme.
Durch vielfältige Praxisprojekte und Planspiele stellen die Studienprogramme der CBS eine direkte Verknüpfung von Theorie und Praxis sicher. Neben einem Pflichtpraktikum in vielen Vollzeitstudiengängen, bieten einige Masterprogramme auch die Möglichkeit ein Praxissemester zu absolvieren. Der internationale Fokus der CBS spiegelt sich nicht nur in der diversen Zusammensetzung von Studierenden und Dozierenden aus verschiedenen Ländern, sondern auch im Studienangebot selbst. Viele Programme werden komplett auf Englisch angeboten und sind inhaltlich auf den internationalen Wirtschaftsmarkt ausgerichtet. Sprachkurse sowie Soft Skills-Kurse, z.B. zu Interkultureller Kommunikation sind für alle Studierenden verfügbar. Im Code of Conduct verpflichtet die Hochschule sich zu einem sicheren Lern- und Lehrumfeld für alle Mitarbeitenden, Lehrenden und Studierenden - unabhängig persönlicher Merkmale. "Wir sind stolz auf die CBS-Familie, die sehr international aufgestellt und ausgerichtet ist. Diese institutionelle Akkreditierung beweist, was Studierende, Mitarbeitende und Lehrende seit vielen Jahren täglich erleben: Die CBS bietet ein praxisnah ausgerichtetes, international orientiertes und persönliches Studienangebot für alle, die die Welt von Morgen mitgestalten möchten.", freut sich CBS-Geschäftsführer Prof. Dr. Christoph Willers über das Ergebnis der Akkreditierung.
Internationale Akkreditierung bestätigt Qualität
Neben der institutionellen Akkreditierung über den Wissenschaftsrat verfügt die CBS International Business School über die staatliche Anerkennung verliehen durch das Wissenschaftsministerium Nordrhein-Westfalens. Die Qualität und Studierbarkeit aller Bachelor - und Masterstudiengänge wird durch die Akkreditierung der FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation) bestätigt. Zusätzlich besitzen die Studienprogramme der CBS seit 2018 die international renommierte Akkreditierung des International Accreditation Council for Business Education (IACBE). Diese internationale Auszeichnung wurde 2018 erstmals an eine deutsche Hochschule vergeben. Die IACBE-Bewertung beinhaltet stetige Qualitätskontrollen und gilt für sieben Jahre ohne Auflagen. Alle neuen Akkreditierungen sowie Reakkreditierungen bestehender Studienprogramme lässt die CBS von der FIBAA Foundation for International Business Administration Accreditation (FIBAA) vornehmen. So wird sichergestellt, dass ein Studiengang erst gestartet wird, wenn er individuell auf Qualität und Studierbarkeit geprüft und ein Qualitätssiegel vergeben wurde.
Die CBS International Business School ist eine international ausgerichtete private Wirtschaftshochschule an den Standorten Köln, Mainz und Potsdam. Sie ist auf betriebswirtschaftliche Studiengänge nach internationalem Standard spezialisiert. Ihren rund 1.900 Studierenden aus 75 Nationen bietet sie heute mehrheitlich englischsprachige Bachelor- und Masterstudiengänge mit zahlreichen Spezialisierungen sowie MBA-Programme an.
Alle Studienprogramme werden regelmäßig von der FIBAA und dem Wissenschaftsrat akkreditiert. Seit 2018 besitzt sie als einzige Hochschule in Deutschland die internationale Akkreditierung der IACBE.
Die CBS International Business School ist seit 2016 Teil der Stuttgarter Klett Gruppe. Die Unternehmensgruppe Klett ist ein führendes Bildungsunternehmen in Europa und international in 18 Ländern vertreten. Das Angebot umfasst klassische und moderne Bildungsmedien für den Schulalltag sowie die Unterrichtsvorbereitung, Fachliteratur und Schöne Literatur. Darüber hinaus betreibt die Klett Gruppe zahlreiche Bildungseinrichtungen von Kindertagesstätten über Schulen bis hin zu Fernschulen, Fernfach- und Präsenzhochschulen. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter http://www.klett-gruppe.de
CBS Cologne Business School GmbH
Frau Dinah Remmel
Hardefuststr. 1
50677 Köln
Deutschland
fon ..: +49 (0) 221 931809-27
web ..: https://www.cbs.de/
email : presse@cbs.de
Pressekontakt
CBS Cologne Business School GmbH
Herr Dinah Remmel
Hardefuststr. 1
50677 Köln
fon ..: +49 (0) 221 931809-27
web ..: https://www.cbs.de/
email : presse@cbs.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.04.2025 | SmartContent
GreenHouse for Social Innovators unterstützt junge Startups
GreenHouse for Social Innovators unterstützt junge Startups
20.04.2025 | weltweiser
Neue Studie zeigt: Neuseeland bleibt beliebtes Ziel für deutsche Austauschschüler:innen
Neue Studie zeigt: Neuseeland bleibt beliebtes Ziel für deutsche Austauschschüler:innen
20.04.2025 | Eva Kreuzpaintner
Wenn das Leben Umwege nimmt
Wenn das Leben Umwege nimmt
18.04.2025 | Sales Consulting LLC
Mit System zum Marktführer: Die Umsatz Profis revolutionieren den Coaching-Vertrieb
Mit System zum Marktführer: Die Umsatz Profis revolutionieren den Coaching-Vertrieb
16.04.2025 | HotelPartner AG
HotelPartner Revenue Management erweitert Führungsteam: David Reissenegger übernimmt Business Development
HotelPartner Revenue Management erweitert Führungsteam: David Reissenegger übernimmt Business Development
