Sieben junge Leute starten Berufskarriere: Erfolgreicher Ausbildungsbeginn bei Regnauer
02.09.2021
Bildung, Karriere & Schulungen

erklärte Michael Regnauer.
Holz als Baustoff der Zukunft
Neben der Ausbildung in zukunftssicheren Berufen, sehr guten Übernahmechancen sowie vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens nannten die Schulabgänger zwei weitere Gründe für ihre Berufswahl: die Zufriedenheit, mit solider Handwerksarbeit Bleibendes zu erschaffen und an einem Produkt aus dem lebendigen Werkstoff Holz mitzuarbeiten, der für eine klimafreundliche Zukunft steht. Zimmerer-Azubi Philipp Schabert
fasste es so zusammen: "Der klimafreundliche Vitalhausbau hat mich schon im Schnupperpraktikum interessiert. Es ist ein gutes Gefühl, mit der eigenen Arbeit einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, der für meine Generation ein wichtiges Thema ist."
Neuer Ausbildungsberuf ab 2022
Das komplexe Zusammenspiel von Planzeichnung, Gebäudetechnik und Projektmanagement schlägt sich bei Regnauer ab dem Berufsjahr 2022 auch in zwei neugeschaffenen Ausbil-
dungsberufen nieder: dem Technischem Systemplaner wahlweise mit Fachrichtung Versorgungstechnik oder Fachrichtung Elektrotechnik. Als festes Mitglied des Gebäudetechnik-Teams erhält man nicht nur einen umfassenden Einblick in die komplette Planung und Ausführung der Gewerke Heizung, Lüftung, Sanitär, Klima und Elektro, sondern wirkt auch aktiv bei der nachhaltigen Energie- und Ressourcenplanung mit. So lässt sich der ökologische Fußabdruck der Gebäude noch weiter reduzieren. Die persönliche Fachbetreuung sowie individuelle Prüfungsvorbereitung durch erfahrene Ausbilder sorgen dafür, dass Auszubildende aus dem Seebrucker Holzbaubetrieb regelmäßig zu den Jahrgangs-
besten gehören.
Generell herrscht derzeit noch Bewegung auf dem aktuellen Ausbildungsmarkt. Im August gab es im Geschäftsbezirk Traunstein der Agentur für Arbeit in Traunstein 834 Bewerber für eine Ausbildungsstelle, davon waren noch 75 unversorgt. Diesen standen 1.570 Ausbildungsstellen gegenüber, von denen 505 noch unbesetzt waren. Im Bereich holzbe- und -verarbeitendes Gewerbe gab es im Juli 26 Ausbildungsstellen, wovon acht unbesetzt sind,
sowie 23 Bewerber, die alle bereits versorgt sind.
regnauer hausbau seebruck ausbildung lehrling azubi zukunft holzbau berufsjahr ausbildungsjahr ausbildungsstart ausbildungsmarkt traunstein
Regnauer Hausbau GmbH & Co. KG
Herr Roman Steiner
Pullacher Str. 11
83358 Seebruck/Chiemsee
Deutschland
fon ..: +49 8667 72-222
fax ..: +49 8667 72-290
web ..: http://www.regnauer.de
email : hausbau@regnauer.de
Pressekontakt
Regnauer Hausbau GmbH & Co. KG
Herr Roman Steiner
Pullacher Str. 11
833358 Seebruck/Chiemsee
fon ..: +49 8667 72-222
web ..: http://www.regnauer.de
email : hausbau@regnauer.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Roman Steiner
18.08.2022 | Herr Roman Steiner
Regnauer führt Weltneuheit ein: "Unsichtbare" Haustechnik für mehr Platz zum Leben
Regnauer führt Weltneuheit ein: "Unsichtbare" Haustechnik für mehr Platz zum Leben
19.05.2022 | Herr Roman Steiner
Tag des Deutschen Fertigbaus bei Regnauer in Seebruck: Viele Informationen rund ums Thema Bauen
Tag des Deutschen Fertigbaus bei Regnauer in Seebruck: Viele Informationen rund ums Thema Bauen
06.08.2021 | Herr Roman Steiner
Regnauer stellt in Fellbach das neue Musterhaus "Klara" vor: Neues Wohngefühl für eine nachhaltige Zukunft.
Regnauer stellt in Fellbach das neue Musterhaus "Klara" vor: Neues Wohngefühl für eine nachhaltige Zukunft.
19.04.2021 | Herr Roman Steiner
Deutscher Traumhauspreis 2021: Dreimal Silber für Regnauer Hausbau
Deutscher Traumhauspreis 2021: Dreimal Silber für Regnauer Hausbau
15.03.2021 | Herr Roman Steiner
Mit dem Holzbau aus der Klimakrise
Mit dem Holzbau aus der Klimakrise
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.04.2025 | Andreas Stamm - Gemeinde Zentraldeutschland
"Wer bin ich gemäß der Bibel?" - Shincheonji ruft zur Selbstprüfung auf
"Wer bin ich gemäß der Bibel?" - Shincheonji ruft zur Selbstprüfung auf
24.04.2025 | dehner academy GmbH
Lebenslanges Lernen als Wettbewerbsvorteil
Lebenslanges Lernen als Wettbewerbsvorteil
24.04.2025 | Elnet Consulting GmbH
HR in die Pole Position
HR in die Pole Position
24.04.2025 | Lea Simone Bogner Coaching
Selbstführung entscheidet über Führungswirksamkeit
Selbstführung entscheidet über Führungswirksamkeit
24.04.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Der dritte Zertifikatslehrgang zum "Coaching & Businesscoaching" der HELP-Akademie startet jetzt!
Der dritte Zertifikatslehrgang zum "Coaching & Businesscoaching" der HELP-Akademie startet jetzt!
