MBA-Fernstudium: Berufsbegleitende, digitale Weiterbildungen sind voll im Trend
03.02.2022
Bildung, Karriere & Schulungen

Und gerade ein wichtiges globales Spektakel im 21. Jahrhundert hat uns gezeigt, wie hoch Opportunismus und Anpassungsfähigkeit im Kurs stehen - Die Covid-19 Pandemie. Von heute auf morgen war alles anders. Begriffe wie "Home-Office" und "Geschäftstermine über Videotelefonie" haben sich in den Köpfen der Arbeitnehmer:innen manifestiert und sind kaum mehr wegzudenken.
Aktuell sind Fähigkeiten in den Bereichen Informationstechnik, Management als auch Kommunikations- und Vertriebskompetenzen in allen Sparten der Industrie und des Handwerks ausgesprochen gefragt. Denn ohne Disziplinen, wie Projektmanagement, Rechnungswesen, Beschaffung und dem Vertrieb geht eben wirtschaftlich nichts voran.
Gerade die DACH-Nationen sind für Ihr Know-how und die daraus resultierende Preziosität weltweit bekannt. Diese Qualität braucht Zeit und muss anhand beruflicher Erfahrungen reifen. Eine echte Herausforderung also, denn mit einzelnen Fortbildungen oder Seminaren ist es oft nicht getan! Und so sind praxisnahe und vor allem berufsbegleitende Weiterbildungen, die zu 100 % online und neben dem Beruf absolviert werden können, gefragt.
Genau auf diesem Gebiet haben sich die Fachhochschule Burgenland und die Fachhochschule des BFI Wien spezialisiert. In Ihrem Repertoire bieten die beiden Hochschulen Berufserfahrenen ein MBA-Fernstudium (Master of Business Administration), welches höchst flexibel, modular aufgebaut und bei dem der Studienbeginn jederzeit möglich ist, an. Gekrönt wird das Ganze mit einem akademischen MBA-Titel, welcher von der jeweiligen Hochschule verliehen wird.
Wer mehr über diese Art von beruflicher Fortbildung erfahren möchte, kann sich gerne auf der Website "mba-review.com" einer von Stanislaw Nikolajew und seinem Geschäftspartner Peter Mocanu ins Leben gerufenen Projekt informieren. Dort schildert Nikolajew seine Erfahrungen und Bedürfnisse in Form eines Video-Blogs.
Informationen zu den MBA-Programmen der Fachhochschule Burgenland und der Fachhochschule des BFI Wien in Kooperation mit der ELG E-Learning-Group GmbH finden sich unter https://www.mba-review.com.
elg mba erfahrungen elg fernstudium Stanislaw Nikolajew elg mba elg e-learning group erfahrungen e-learning group fernstudium österreich austrian institute of management fh burgenland
mba-review.com - Peter Mocanu
Herr Sonja Schmid
Weinzierlstraße 1
85283 Wolnzach
Deutschland
fon ..: 000000000
web ..: https://www.mba-review.com
email : pr@mba-review.com
Pressekontakt
mba-review.com - Peter Mocanu
Herr Sonja Schmid
Weinzierlstraße 1
85283 Wolnzach
fon ..: 000000000
web ..: https://www.mba-review.com
email : pr@mba-review.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | Büchmann Seminare KG
Ausbildung in der ambulanten Senioren-Assistenz -
Ausbildung in der ambulanten Senioren-Assistenz -
08.05.2025 | Lernivo Nachhilfe
Lernivo Nachhilfe - Wie ein 19-jähriger Gründer mit Technologie den Nachhilfeunterricht revolutioniert
Lernivo Nachhilfe - Wie ein 19-jähriger Gründer mit Technologie den Nachhilfeunterricht revolutioniert
08.05.2025 | Personal Paramedic e.K.
Erste-Hilfe-Kurs in Duderstadt: Lebensrettende Kenntnisse für alle
Erste-Hilfe-Kurs in Duderstadt: Lebensrettende Kenntnisse für alle
08.05.2025 | Personal Paramedic e.K.
Personal Paramedic: Einzigartige Erste-Hilfe-Kurse für alle Lebenslagen
Personal Paramedic: Einzigartige Erste-Hilfe-Kurse für alle Lebenslagen
08.05.2025 | Lernivo Nachhilfe
Lernivo: Die beste Online-Nachhilfe von Lehramtsstudierenden
Lernivo: Die beste Online-Nachhilfe von Lehramtsstudierenden
