360-Grad-Feedback - Wissenschaft für die Westentasche
21.11.2011 / ID: 37461
Bildung, Karriere & Schulungen
Jeder Mensch hat eine eigene Wahrnehmung von sich selbst: das Selbstbild. Zugleich haben aber auch andere Menschen, die uns im privaten oder im beruflichen Umfeld nahe stehen, wichtige Wahrnehmungen von uns: die so genannten Fremdbilder.
Solche Wahrnehmungen lassen sich mit dieser App ganz einfach auf der Basis von 100 umgangssprachlichen Verhaltenseigenschaften abfragen: Man braucht selbst nur einmal eine Selbsteinschätzung zu machen, danach kann man bis zu zehn (Basic Version) oder beliebig viele (Pro Version) Fremdeinschätzungen von Anderen (Freunden, Kollegen, Vorgesetzten) machen lassen. Die Einschätzungen werden anschließend zu Vergleichen von Selbstbild und Fremdbildern verrechnet.
http://itunes.apple.com/de/app/id468617154
Die App basiert auf dem in der Wissenschaft entwickelten "360°-Feedback", bei dem man sich von wichtigen Menschen aus seiner Umgebung (also "von rundum") einschätzen lässt. Das ist ein interessanter Aspekt, weil man dadurch merkt, dass man in unterschiedlichen Bereichen seines Lebens nicht unbedingt gleich auf die betreffende Umgebung wirkt: Der Freundeskreis wird den Beurteilten womöglich etwas anders einschätzen als seine Familie, seine Kollegen etwas anders als sein Vorgesetzter etc.
Umso aufschlussreicher ist es zu sehen, welche Eigenschaften von ALLEN Fremdeinschätzern wahrgenommen werden, und was SPEZIFISCH für die eine oder andere Person oder Gruppe ist - und wie unterschiedlich die diversen Fremdeinschätzungen mit der eigenen Selbsteinschätzung übereinstimmen. Am einfachsten beginnt man mit den Abweichungen zwischen Selbstbild und Fremdbild:
Positive Abweichungen kommen zum Vorschein, wenn uns Eigenschaften und Verhaltensweisen zugeschrieben werden, von denen wir selbst nicht dachten, dass wir sie besitzen, die wir aber als positiv empfinden.
Zum beigefügten Bild:
Screenshot zu positiven Abweichungen: Vergleich der Eigenschaften, die ein Beurteilter nicht angekreuzt hast, dafür aber die Mehrheit seiner Freunde (das können auch mehr sein als auf der Abb. hier zu sehen sind)
Negative Abweichungen kommen zum Vorschein, wenn uns Eigenschaften und Verhaltensweisen zurückgemeldet werden, die wir als nicht oder wenig zutreffend empfinden oder auch nicht mögen, und die wir deshalb aus der Selbstwahrnehmung verdrängt haben.
Aber auch die Übereinstimmungen können uns Aufschluss geben, nämlich darüber, welche Eigenschaften an uns wir realistisch einschätzen (Bestätigung).
Die positiven und negativen Abweichungen ("blinde Flecken") bieten nun eine hervorragende Chance zu einer Erweiterung oder Korrektur des eigenen Selbstbildes. Dabei lassen sich in aller Regel viele spannende Details entdecken.
In persönlichen Gesprächen mit einzelnen Fremdeinschätzern kann man Stärken und vielleicht auch Schwächen für sich ausloten und auch zu klären versuchen, woher die Unterschiede kommen könnten: von einer zu einseitigen Wahrnehmung der Beurteiler, von einem "blinden Fleck" des Beurteilten oder woher sonst?
Ob man am Ende eine Veränderung in Selbstbild und Verhalten anstreben möchte, muss jeder selbst entscheiden. Viele Nutzer von 360-Grad-Feedbacks jedenfalls berichten positiv von konstruktiven Anstößen zur Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit.
http://www.root-innovations.de
Root Innovations GmbH
Steinhorster Weg 1b 23847 Schiphorst
Pressekontakt
http://www.root-innovations.de
Root Innovations GmbH
Steinhorster Weg 1b 23847 Schiphorst
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.11.2025 | Tomorrow University Of Applied Sciences
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
04.11.2025 | karrieremag GmbH
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
04.11.2025 | CHS Container Group
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
03.11.2025 | Prof. Dr. Jutta Heller – Resilienz für Unternehmen
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"
03.11.2025 | Titan Hörbuchsprecher
Hörbuchsprecher Quereinsteiger werden gesucht
Hörbuchsprecher Quereinsteiger werden gesucht

