Klasse statt Masse
22.11.2011 / ID: 37611
Bildung, Karriere & Schulungen
In diesem Wintersemester 2011/12 strömten die ersten doppelten Abiturjahrgänge an die Universitäten, vielerorts wurde vor einer regelrechten »Studentenschwemme« gewarnt. Wie schon die Jahre zuvor einer der beliebtesten Studiengänge: Wirtschaftswissenschaften.
Im Oktober berichteten die Medien dann auch von überfüllten Hörsälen, Live-Übertragungen auf den Gängen und der Wohnungsplatznot in vielen Studentenstädten - so bittet das beschauliche Schwarzwaldstädtchen Freiburg beispielsweise mit Plakataktionen ältere Mitbürger, Studierenden ein Zimmer zu vermieten.
Eine Weile mag das aufregend für viele »Erstis« sein und die Nöte werden wohl in der Regel auch durch die spannende und verheißungsvolle neue Zeit an der Universität und im neuen Leben überdeckt. Allein, die rosarote Brille währt nicht ewig, denn spätestens wenn es darum geht, nach dem Bachelor-Studium einen passenden Master zu finden, der auf die nächste Phase im Leben vorbereiten soll - den Berufseinstieg -, fühlen sich viele Studierende an einer Massenuniversität nicht mehr gut aufgehoben.
Allerdings gibt es durchaus lohnenswerte Alternativen: private Hochschulen mit kleineren Lerngruppen und einem direkteren Zugang zu Professoren und Dozenten. Bei Privathochschulen denken die meisten reflexartig an Institutionen, die weniger auf die Qualität der Bewerber als auf deren Geldbeutel achten. Dass das nicht so sein muss beweist die SIBE der Steinbeis-Hochschule Berlin mit ihrem ganz besonderen Studienkonzept. Wer das anspruchsvolle, mehrstufige Auswahlverfahren erfolgreich hinter sich gebracht hat, bekommt bei der SIBE die Möglichkeit, sich bei den kooperierenden Partnerunternehmen der Hochschule um eine Stelle als Management Assistant zu bewerben. Sind sie auch hier erfolgreich und überzeugen sie das Unternehmen von sich, bekommen sie nicht nur ein Gehalt, sondern auch die Studiengebühren vom Arbeitnehmer bezahlt. Gerade für Wirtschaftswissenschaftler, die nach ihrem Bachelor an der Universität noch einen Gang zulegen möchten, finden hier beste Voraussetzungen, um sich in einem echten, wirtschaftlich relevanten Unternehmensprojekt zu beweisen.
Mehr Informationen zu den Studiengängen der SIBE und konkreten Stellenangeboten gibt es unter http://www.steinbeis-mba.de/stellenangebote.
SIBe MBA School of international business and entrepreneurship steinbeis steinbeis-hochschule master weiterbildung fachkräftemangel studentenschwemme platzmangel
http://www.steinbeis-sibe.de
School of International Business and Entrepreneurship (SIBE)
Kalkofenstr. 53 71083 Herrenberg
Pressekontakt
http://www.steinbeis-sibe.de
School of International Business and Entrepreneurship (SIBE)
Gürtelstr. 29a/30 10247 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sandra Flint
30.04.2019 | Sandra Flint
Going China
Going China
30.05.2018 | Sandra Flint
Managementprojekte im öffentlichen Sektor von Brasilien
Managementprojekte im öffentlichen Sektor von Brasilien
30.05.2018 | Sandra Flint
Top-Technologien und Pläne für die Ewigkeit
Top-Technologien und Pläne für die Ewigkeit
11.04.2018 | Sandra Flint
SIBE Intercultural Classes im Rahmen des Perspective Programs
SIBE Intercultural Classes im Rahmen des Perspective Programs
27.03.2018 | Sandra Flint
Laufen@SIBE in STUTTGART
Laufen@SIBE in STUTTGART
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.11.2025 | Tomorrow University Of Applied Sciences
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
04.11.2025 | karrieremag GmbH
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
04.11.2025 | CHS Container Group
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
03.11.2025 | Prof. Dr. Jutta Heller – Resilienz für Unternehmen
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"
03.11.2025 | Titan Hörbuchsprecher
Hörbuchsprecher Quereinsteiger werden gesucht
Hörbuchsprecher Quereinsteiger werden gesucht

