Harald Seubert - Über Platons Philosophie
24.04.2022 / ID: 376413
Bildung, Karriere & Schulungen

WER WAR PLATON?
Platon war ein altgriechischer Philosoph und Schüler des Sokrates, wie Harald Seubert erklärt. Heutzutage gilt er als einer der wichtigsten Denker in Bezug auf die Geistesgeschichte und hat in den Bereichen Metaphysik, Erkenntnistheorie, Ethik, Staatstheorie, Kosmologie, Kunsttheorie und Sprachphilosophie wichtige Maßstäbe gesetzt. Alfred North Whitehead formulierte es pointiert, aber nur unwesentlich übertrieben: "Die Philosophiegeschichte besteht aus Fußnoten zu Platon". Das besondere an Platons Philosophie ist darüber hinaus, dass seine Texte als literarische Dialoge verfasst wurden, in dem zwei oder mehr Personen ihre philosophischen Grundgedanken diskutieren und kritisieren und in denen
WAS SIND DIE BESTANDTEILE VON PLATONS PHILOSOPHIE?
Platons Philosophie in knappen Worten zusammenzufassen ist laut Harald Seubert nahezu unmöglich, da die Dialogform eine hohe Dynamik mit sich bringt und Dialoge da die Inhalte von sehr komplexer Natur sind. Generell lässt sich aber dennoch sagen, dass Platons Theorien auf vier elementaren Teilen beruhen: Die Ideenlehre, Erkenntnistheorie, Ethik und Staatslehre. Der antike Philosoph vertrat die Auffassung, dass der Mensch dazu fähig ist, zu einer absoluten Erkenntnis zu gelangen und das wahrhaft Wirkliche zu sehen.
WAS VERSTEHT MAN UNTER IDEEN UND WELTBILDERN?
Ideen sind für Platon ein Reich ewiger und unverwandelbarer Wahrheiten, weiß Seubert. Die Idee ist demnach das Urbild, aus dem heraus die sichtbare Welt entstanden ist. Durch Weltbilder kann die Idee Platon zufolge Gestalt in der materiellen Welt annehmen, was bedeutet, dass die Idee im Grunde die Urform allen Seins ist.
WAS SIND DIE VIER ARTEN DER ERKENNTNIS?
Ein weiterer Bestandteil von Platons Philosophie sind die vier Arten der Erkenntnis: Das Vermuten, das Glauben, das vernünftige Nachdenken und die Einsicht. Diese Bestandteile der Erkenntnis bauen, wie Professor Dr. Harald Seubert erläutert, aufeinander auf und helfen dem Menschen unter anderem dabei, neues Wissen zu erlangen.
WIE WIRKT SICH PLATONS PHILOSOPHIE AUF DIE HEUTIGE GESELLSCHAFT AUS?
Wie Harald Seubert weiß, prägt Platons Philosophie die Gedanken- und Wertewelt der Menschen noch heute. So sind zum Beispiel Aussagen Platons über den Staat nach wie vor aktuell geblieben, auch wenn seine Vorstellungen von einem Idealstaat nie umgesetzt werden konnten. Darüber hinaus trug Platons Philosophie im Mittelalter zu der Entwicklung des Christentums bei und haben insbesondere die Zeit der Renaissance nachhaltig beeinflusst.
Harald Seubert Professor Dr. Harald Seubert Professor Harald Seubert Harald Seubert Podcast Harald Seubert Platon Harald Seubert Nietzsche
Harald Seubert
Herr Harald Seubert
Siedlerstr. 151
90480 Nürnberg-Mögeldorf
Deutschland
fon ..: +49 (0) 911 50 33 77
web ..: https://harald-seubert.de/
email : HaraldSeubert@aol.com
Pressekontakt
Harald Seubert
Herr Harald Seubert
Siedlerstr. 151
90480 Nürnberg-Mögeldorf
fon ..: +49 (0) 911 50 33 77
web ..: https://harald-seubert.de/
email : harald-seubert@harald-seubert-bibliographie.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Harald Seubert
01.09.2022 | Herr Harald Seubert
Professor Harald Seubert: Besondere Bücher der Exaiphnes Editionen
Professor Harald Seubert: Besondere Bücher der Exaiphnes Editionen
31.08.2022 | Herr Harald Seubert
Prof. Dr. Harald Seubert: Philosophische Vorträge, die inspirieren
Prof. Dr. Harald Seubert: Philosophische Vorträge, die inspirieren
31.08.2022 | Herr Harald Seubert
Prof. Dr. Harald Seubert wirft einen faszinierenden Blick auf die Philosophiegeschichte des 20. Jahrhunderts
Prof. Dr. Harald Seubert wirft einen faszinierenden Blick auf die Philosophiegeschichte des 20. Jahrhunderts
31.08.2022 | Herr Harald Seubert
Über Prof. Dr. Harald Seubert, Professor der Philosophie und Religionswissenschaft
Über Prof. Dr. Harald Seubert, Professor der Philosophie und Religionswissenschaft
31.08.2022 | Herr Harald Seubert
Professor Harald Seubert: Philosophische Bücher sollen inspirieren
Professor Harald Seubert: Philosophische Bücher sollen inspirieren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | HAGENLOCHER PR - Kommunikationsagentur
Kooperation für starke Kitas
Kooperation für starke Kitas
18.09.2025 | CloserStill Media Germany GmbH
25 Jahre ZP Europe: 2025 mit Rekordergebnis
25 Jahre ZP Europe: 2025 mit Rekordergebnis
17.09.2025 | Augeon AG
AUGEON AG - Wissen, Netzwerke und Visionen für die Zukunft
AUGEON AG - Wissen, Netzwerke und Visionen für die Zukunft
17.09.2025 | FORUM MEDIA GROUP GMBH
Ankommen und als Team zusammenwachsen
Ankommen und als Team zusammenwachsen
17.09.2025 | Grand Metropolitan Hotels
Annika Bretschneider übernimmt Revenue Management bei Grand Metropolitan Hotels
Annika Bretschneider übernimmt Revenue Management bei Grand Metropolitan Hotels
