Fachverband sucht herausragende Fernstudenten
24.11.2011 / ID: 38016
Bildung, Karriere & Schulungen
Das Forum DistancE-Learning ruft zur Bewerbung für den Studienpreis DistancE-Learning 2012 auf. Bis zum 20. Dezember 2011 können Vorschläge für beispielhafte Absolventen und beeindruckende DistancE-Learning-Projekte eingereicht werden. Eine Neuheit stellt das Publikums-Voting dar, durch das Tutor/in und Fernkurs des Jahres 2012 ermittelt werden.
Der Startschuss ist gefallen: Ab sofort nimmt der Fachverband Forum DistancE-Learning wieder Bewerbungen für den Studienpreis DistancE-Learning entgegen. Alle Fernunterrichts-Anbieter mit ZFU-Zulassung sowie Hochschulen mit staatlicher Anerkennung sind aufgefordert, ihre besten Absolventinnen und Absolventen ins Rennen um den ältesten Bildungspreis Deutschlands zu schicken. Die Sieger werden von einer unabhängigen Fachjury gekürt und im Frühjahr auf einer festlichen Gala in Berlin auszeichnet.
"Wir suchen Menschen, die beeindruckende Leistungen im DistancE-Learning erbracht und damit gezeigt haben, wie die Lernmethode trotz schwieriger Lebensumstände zu großem beruflichem und privatem Erfolg führen kann", erläutert Dr. Martin Kurz, Präsident des Forum DistancE-Learning und Vorsitzender der Jury. Bewerbungen können bis zum 20. Dezember 2011 in den Absolventen-Kategorien "Fernlerner/in des Jahres", "Fernstudent/in des Jahres", "Lebenslanges Lernen" und "Lernen mit Handicap" eingereicht werden.
Neu dabei ist in diesem Jahr ein Publikums-Voting zur Ermittlung von Preisträgern in den Kategorien "Tutor/in des Jahres" und "Fernkurs des Jahres". Damit erhalten erstmals alle Teilnehmer, Absolventen und andere DistancE-Learning-Interessierte die Möglichkeit, sich an der Wahl der Studienpreisträger zu beteiligen. Sie sind aufgefordert, ihre/n Lieblings-Tutor/in sowie einen besonders beeindruckenden Fernkurs zu nominieren. Alle Vorschläge werden in einem Online-Voting zur Abstimmung bereitgestellt. "Das Publikums-Voting verleiht dem Studienpreis DistancE-Learning eine völlig neue Dimension", so Dr. Kurz. "Jetzt besitzen all diejenigen eine Stimme, die sich tagtäglich mit der Lernmethode DistancE-Learning beschäftigen und dadurch wertvolle Erfahrungen in ihre Wahl einbringen können." Die Sieger des Publikums-Votings werden am 24. Februar 2012, dem 7. Bundesweiten Fernstudientag, bekannt gegeben.
Darüber hinaus wird der Studienpreis DistancE-Learning wieder in drei institutionellen Kategorien verliehen: Als "Innovation des Jahres" zeichnet das Forum DistancE-Learning Best-Practice-Anwendungen in der Wirtschaft aus, zum "Service des Jahres" werden herausragende Serviceleistungen von DistancE-Learning-Anbietern gekürt. Der Preis in der Kategorie "Publikation des Jahres" geht an Fachleute, die sich durch Veröffentlichungen oder wissenschaftliche und bildungspolitische Aktionen für die Entwicklung und Etablierung von DistancE-Learning engagieren.
Die Bewerbungsunterlagen inklusive einer ausführlichen Beschreibung der Teilnahmebedingungen stehen auf der Verbandswebsite http://www.forum-distance-learning.de zum Download bereit. Bewerbungsschluss für alle Studienpreis-Kategorien ist der 20. Dezember 2011. Die Teilnahme ist kostenfrei. Für Fragen steht die Geschäftsstelle des Verbandes unter der Telefonnummer 040/675 70-280 zur Verfügung.
http://www.forum-distance-learning.de
Forum DistancE-Learning
Kedenburgstr. 44 22041 Hamburg
Pressekontakt
http://www.laub-pr.com
Pressestelle des Forum DistancE-Learning c/o Laub & Partner GmbH
Kedenburgstr. 44 22041 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Lisa Häußler
15.04.2013 | Lisa Häußler
Die Preisträger stehen fest: Studienpreis DistancE-Learning 2013 für herausragende Leistungen in Fernunterricht und Fernstudium
Die Preisträger stehen fest: Studienpreis DistancE-Learning 2013 für herausragende Leistungen in Fernunterricht und Fernstudium
14.03.2013 | Lisa Häußler
DistancE-Learning im gesellschaftlichen Wandel: EADL-Konferenz 2013 in Hamburg
DistancE-Learning im gesellschaftlichen Wandel: EADL-Konferenz 2013 in Hamburg
13.02.2013 | Lisa Häußler
Gemeinsam lernen: Am 22. Februar ist Bundesweiter Fernstudientag
Gemeinsam lernen: Am 22. Februar ist Bundesweiter Fernstudientag
06.02.2013 | Lisa Häußler
Kostenloser Ratgeber hilft bei der Suche nach dem richtigen Fernstudium
Kostenloser Ratgeber hilft bei der Suche nach dem richtigen Fernstudium
31.01.2013 | Lisa Häußler
Laub & Partner Patenschaft
Laub & Partner Patenschaft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.11.2025 | Tomorrow University Of Applied Sciences
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
04.11.2025 | karrieremag GmbH
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
04.11.2025 | CHS Container Group
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
03.11.2025 | Prof. Dr. Jutta Heller – Resilienz für Unternehmen
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"
03.11.2025 | Titan Hörbuchsprecher
Hörbuchsprecher Quereinsteiger werden gesucht
Hörbuchsprecher Quereinsteiger werden gesucht

