Brainix Vokabeltrainer mit neuer KI-basierter Prüffunktion
15.12.2022 / ID: 382870
Bildung, Karriere & Schulungen

Wenn Martin Sachs, Englischlehrer am Willibald-Gluck-Gymnasium in Neumarkt/Oberpfalz, zu Wochenbeginn eine neue Lektion mit der Lernsoftware Brainix beginnt, erklärt er seiner sechsten Ganztagesklasse kurz die anstehende Grammatik. Anschließend eignet sich die Klasse mit dem Vokabeltrainer der Software selbstständig die neuen Wörter der Lektion an. Damit sind die Schülerinnen und Schüler in der Lage, die Story der Lektion, wie zum Beispiel die Erkundung von New York City rund um den Time Square, zu verstehen. Im Anschluss geht die Klasse wieder in den Vokabeltrainer, um die neuen Vokabeln weiter zu üben und schließlich ihre Vokabelkompetenz zu überprüfen. 75 Prozent der neuen Vokabeln müssen gekannt werden, bevor die Lernenden in die "Challenge", den Test am Ende der Lektion, gehen. Martin Sachs sieht sich nach drei Monaten Einsatzerfahrung in der Entscheidung für Brainix zu Beginn des neuen Schuljahres bestätigt: "Die Software ermöglicht eine echte Entlastung, indem sie als ganzheitliche Lösung alles liefert - Kompetenzvermittlung in individuellem Lerntempo, selbstständiges Üben und Prüfen des Gelernten."
Neu: Almost-Validation
Der Brainix Vokabeltrainer unterstützt die Lernenden in drei Phasen bei der Aneignung neuer Vokabeln: Lernen, Üben, Prüfen. Die Vokabelkarten beinhalten neben der Übersetzung und Bildern auch sogenannte Kollokationen (häufige Kombinationen des Wortes mit anderen Wörtern), Synonyme, Antonyme und Beispielsätze. Über einen Audio-Button kann die richtige Aussprache angehört werden. In der Üben-Phase sind Eingaben per Tastatur gefordert. Wenn es hier zu einer leichten Abweichung von der richtigen Übersetzung kommt, sei es in Form eines Schreibfehlers oder eines Synonyms, gibt die neue "Almost-Validation" Hinweise, in welcher Richtung eine Korrektur erfolgen sollte. Diese Funktion basiert ebenso wie die Aussprache-Überprüfung in der Prüfen-Phase auf Künstlicher Intelligenz. Bei der Überprüfung der Spracheingabe bewertet die KI mit Hilfe eines neuronalen Netzes die Ähnlichkeit mit dem gewünschten Klangbild und gibt den Lernenden direktes Feedback.
Individuelle Vokabelkarten
Auf dem Weg zur Vokabelkompetenz für die jeweilige Lektion werden die Lernenden durch "Flower-Level" unterstützt, die Ihnen das erreichte Niveau für die Vokabel in Form einer wachsenden Blume anzeigen. Wenn im Kontext einer Lektion Wörter vorkommen, die in der Vokabelliste nicht enthalten sind, lassen sich auch eigene Vokabelkarten erstellen, die dann individuell zur Verfügung stehen. Dabei werden die Rechtschreibung und der Sinn daraufhin geprüft, ob die angegebene deutsche Übersetzung wirklich passt - gegebenenfalls macht die KI Vorschläge zur Verbesserung. Wie auf den anderen Vokabelkarten können auch Synonyme, Kollokationen, Beispielsätze etc. eingegeben werden. Bilder werden über eine automatische Auswahl aus dem Internet vorgeschlagen, wobei die Bildsuche - wie auch schon die Auswahl des Wortes - nach Jugendfreiheit gefiltert ist.
Interessierte Schulen können Brainix kostenlos testen.
Anmeldung: https://www.brainix.org/brainix-nutzen
Firmenkontakt:
Brainix GmbH
Westenstraße 26
85072 Eichstätt
Deutschland
0049 8421 9861133
sonja.voelkel@brainix.org
https://www.brainix.org/
Pressekontakt:
Pressereferent
Birkenweg 34b
82110 Germering
friedrich.koopmann@digi-edu.org
0049 172 3248423
https://www.digi-edu.org/presse
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Brainix GmbH
22.08.2023 | Brainix GmbH
Konzentrations- und Leistungsverbesserung durch ganzheitliches Lernsystem
Konzentrations- und Leistungsverbesserung durch ganzheitliches Lernsystem
06.06.2023 | Brainix GmbH
Brainix-Programme mit Gütesiegel für Lern-Apps ausgezeichnet
Brainix-Programme mit Gütesiegel für Lern-Apps ausgezeichnet
23.02.2023 | Brainix GmbH
Brainix auf der didacta 2023 in Stuttgart in Halle 1, H13.9
Brainix auf der didacta 2023 in Stuttgart in Halle 1, H13.9
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Presenting Academy | Public Speaking Training
Public Speaking Methode für die moderne Geschäftswelt
Public Speaking Methode für die moderne Geschäftswelt
14.08.2025 | AKAD University
AKAD University: MINT-Offensive gegen Fachkräftemangel
AKAD University: MINT-Offensive gegen Fachkräftemangel
14.08.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Olympiasieger Oliver Zeidler spricht auf dem Aufstiegskongress 2025 über Rückschläge, Motivation und Neuanfänge
Olympiasieger Oliver Zeidler spricht auf dem Aufstiegskongress 2025 über Rückschläge, Motivation und Neuanfänge
14.08.2025 | Würzburger Versicherungs-AG
Was internationale Fachkräfte und Studierende bei Einreise, Visum und Krankenversicherung in Deutschland wissen sollten
Was internationale Fachkräfte und Studierende bei Einreise, Visum und Krankenversicherung in Deutschland wissen sollten
14.08.2025 | Mining Farm Dubai
Dubai - das neue Epizentrum der Mining-Farmen
Dubai - das neue Epizentrum der Mining-Farmen
