Konzentrations- und Leistungsverbesserung durch ganzheitliches Lernsystem
22.08.2023
Bildung, Karriere & Schulungen

Ein wesentlicher Grund für die Entscheidung zugunsten von Brainix war der ganzheitliche Ansatz der Software: "Weil es nicht nur einzelne Tools, sondern ganze Lektionen mit den entsprechenden Inhalten, Übungen, Grammatik und Vokabeln sowie Monitoring-Möglichkeiten in einem Gesamtpaket liefert, ist das Angebot ideal für einen wirklich digitalen Unterricht". Englischlehrer Martin Sachs sah mit der Software - im Unterschied zu Tools, die nur einzelne Aspekte unterstützen - die Möglichkeit gegeben, den Herausforderungen einer Ganztagesklasse mit 23 Lernenden gerecht zu werden.
Gesteigerte Aufmerksamkeit
Insbesondere hinsichtlich der Aufmerksamkeit und Konzentration beim Lernen haben sich seine Erwartungen voll erfüllt: "Es ist bemerkenswert, wie die Software dafür sorgt, dass die Schülerinnen und Schüler sich mehrheitlich konzentriert mit dem Stoff beschäftigen, und zwar ständig. In dieser Hinsicht bewirkt die Software Wunder." Die gestiegene Konzentration habe sich bei den meisten auch in verbesserten Leistungen niedergeschlagen.
Beliebte Leistungstests
Die am Schuljahresende befragten Schülerinnen und Schüler bewerten ihre Erfahrungen mit dem neuen Lernsystem positiv. Sie loben die abwechslungsreichen Stories, die Möglichkeiten zum Schreiben und Sprechen in der Fremdsprache sowie die spielerischen Elemente, die die Software bietet. Beliebt sind bei den Lernenden, unabhängig von der persönlichen Leistungsstärke, die Challenges, die Tests, mit denen am Ende jeder Lektion der Lernstand überprüft wird.
Den vollständigen Praxisbericht über den Einsatz von Brainix am Willibald-Gluck-Gymnasium Neumarkt sowie an verschiedenen anderen Schulen finden Sie auf der Webseite https://www.brainix.org/schulen.
Kostenfreie Nutzung für Erstanwender
Brainix wurde im Schuljahr 2022/23 an ca. 40 Schulen in Deutschland erprobt. Mehr als 1000 Schülerinnen und Schüler sind inzwischen am Cloud-basierten Lernsystem angemeldet. Schulen, die Brainix im kommenden Schuljahr 2023/24 erstmals testen wollen, können sich für die kostenfreie Nutzung anmelden: http://www.brainix.org/brainix-nutzen
Firmenkontakt:
Brainix GmbH
Westenstraße 26
85072 Eichstätt
Deutschland
0049 8421 9861133
https://www.brainix.org/
Pressekontakt:
Pressereferent
Birkenweg 34b
82110 Germering
0049 172 3248423
https://www.digi-edu.org/presse
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Brainix GmbH
06.06.2023 | Brainix GmbH
Brainix-Programme mit Gütesiegel für Lern-Apps ausgezeichnet
Brainix-Programme mit Gütesiegel für Lern-Apps ausgezeichnet
23.02.2023 | Brainix GmbH
Brainix auf der didacta 2023 in Stuttgart in Halle 1, H13.9
Brainix auf der didacta 2023 in Stuttgart in Halle 1, H13.9
15.12.2022 | Brainix GmbH
Brainix Vokabeltrainer mit neuer KI-basierter Prüffunktion
Brainix Vokabeltrainer mit neuer KI-basierter Prüffunktion
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.04.2025 | AKAD University
Die AKAD University gewinnt Studienpreis 2025
Die AKAD University gewinnt Studienpreis 2025
10.04.2025 | weltweiser
Englischsprachiges Ausland weiterhin Spitzenreiter im Schüleraustausch
Englischsprachiges Ausland weiterhin Spitzenreiter im Schüleraustausch
10.04.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
kbw. Führungskräfte -Special in Rostock
kbw. Führungskräfte -Special in Rostock
09.04.2025 | UKG
UKG Megatrends 2025 zur Zukunft der Arbeit: Globaler Fachkräftemangel, Employee Experience und Zusammenarbeit von Mensch und KI
UKG Megatrends 2025 zur Zukunft der Arbeit: Globaler Fachkräftemangel, Employee Experience und Zusammenarbeit von Mensch und KI
09.04.2025 | Akademie der Gesundheit Berlin/Brandenburg e.V.
Campus der Akademie der Gesundheit in Wildau eröffnet
Campus der Akademie der Gesundheit in Wildau eröffnet
