Halbjahreszeugnisse: Nachhilfeinstitut unterstützt beim Lernen lernen
13.01.2023 / ID: 383855
Bildung, Karriere & Schulungen

Studienkreis bietet kostenlose Online-Kurse an und lädt zu Beratungswoche ein
In Kürze erhalten Schülerinnen und Schüler ihre Halbjahreszeugnisse. Nicht alle werden begeistert sein. Wenn die Noten nicht den Wünschen entsprechen, kann das viele Ursachen haben. Dazu gehören neben Problemen mit einzelnen Fächern auch fehlende Lernstrategien, mangelnde Arbeitstechniken sowie Schwierigkeiten mit der Konzentration und der Motivation. Hilfe leistet der Studienkreis mit seinen Lernen-lernen-Kursen. Von Januar bis April bietet das Nachhilfeinstitut Kindern und Jugendlichen gratis Online-Kurse unter studienkreis.de/lernen-lernen-kurse an. Zudem lädt der Studienkreis Eltern und ihre Kinder anlässlich der Halbjahreszeugnis-Vergabe zu Beratungsgesprächen ein.
Die kostenlosen interaktiven Lernen-lernen-Kurse wenden sich mit jeweils zehn thematischen Modulen à 60 bis 90 Minuten an Grundschulkinder, Schüler und Schülerinnen der Klassen 5 bis 7 sowie an Jugendliche, die die Klassen 8 bis 10 besuchen. "Jedes Modul ist in sich abgeschlossen", erklärt Thomas Momotow vom Studienkreis. "Man muss also nicht unbedingt alle belegen, sondern kann so viele buchen wie gewünscht." Die Kursmodule werden von erfahrenen Dozentinnen und Dozenten geleitet, die im direkten Austausch mit den Kursteilnehmenden stehen. Fragen können über den Chat oder per Audio gestellt werden.
Den "inneren Schweinehund" überwinden
Grundschulkinder lernen zum Beispiel, wieso sie sich im Unterricht gut konzentrieren sollten und warum es wichtig ist, die Aufgaben ganz genau anzuschauen. Ältere Schülerinnen und Schüler erfahren, wie sie sich zum Lernen motivieren können, wenn der "innere Schweinehund" sie davon abhalten will. Oder wie sie Lerninhalte gut strukturieren können, wenn sie sich auf Prüfungen und Klassenarbeiten vorbereiten. In weiteren Kurseinheiten geht es darum, sich der eigenen Interessen und Stärken bewusst zu sein und sich realistische Lernziele zu setzen.
Thomas Momotow sagt: "Manchen Schülerinnen und Schülern fällt es schwerer als anderen, sich selbst zu organisieren und zu motivieren. Das hat besonders in Zeiten von Distanz- und Wechselunterricht zu großen Problemen geführt." Wer während der Phasen ohne Präsenzunterricht besser in der Lage gewesen ist, selbstständig zu lernen, habe weniger Schwierigkeiten gehabt mitzukommen als diejenigen, denen das schwergefallen ist. Hier habe sich die Schere weiter geöffnet. Besonders jüngere Kinder seien mit dem digitalen Unterricht und dem Fehlen der Bezugspersonen in der Schule überfordert gewesen. In der Folge habe der Anteil von Grundschulkindern in der Nachhilfe beim Studienkreis deutlich zugenommen.
Firmenkontakt:
Studienkreis GmbH
Universitätsstr. 104
44799 Bochum
Deutschland
0234/9760-122
tmomotow@studienkreis.de
http://www.studienkreis.de
Pressekontakt:
Studienkreis GmbH
Universitätsstr. 104
44799 Bochum
tmomotow@studienkreis.de
0234/9760-122
http://www.studienkreis.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Studienkreis GmbH
18.08.2025 | Studienkreis GmbH
Volle Konzentration zum Schulstart
Volle Konzentration zum Schulstart
24.06.2025 | Studienkreis GmbH
Kostenloser Schüler-Sprach-Guide: Studienkreis hilft Jugendlichen auf Reisen
Kostenloser Schüler-Sprach-Guide: Studienkreis hilft Jugendlichen auf Reisen
27.03.2025 | Studienkreis GmbH
Studienkreis verschenkt Lerntipp-Broschüre "Schlauer lernen"
Studienkreis verschenkt Lerntipp-Broschüre "Schlauer lernen"
30.01.2025 | Studienkreis GmbH
Eltern wünschen sich mehr Investitionen in Bildung
Eltern wünschen sich mehr Investitionen in Bildung
22.01.2025 | Studienkreis GmbH
Nachhilfeinstitut gibt Eltern Tipps in kostenfreiem Webinar
Nachhilfeinstitut gibt Eltern Tipps in kostenfreiem Webinar
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.08.2025 | JC Digital Media Holding
Vom Schuldenberg zum Millionen-Business: Wie ein 22 jähriger mit KI eine Bewegung startet
Vom Schuldenberg zum Millionen-Business: Wie ein 22 jähriger mit KI eine Bewegung startet
22.08.2025 | FORUM MEDIA GROUP GMBH
Kreativität trifft KI bei besonderem Auszubildendenprojekt
Kreativität trifft KI bei besonderem Auszubildendenprojekt
22.08.2025 | Eckpunkte Kommunikation GmbH / Management Publishing
Relationship Manager - ein echter Traumjob?
Relationship Manager - ein echter Traumjob?
21.08.2025 | weltweiser
Fernweh?! JugendBildungsmessen starten nach Sommerpause
Fernweh?! JugendBildungsmessen starten nach Sommerpause
21.08.2025 | New Era of Leadership
Stark führen. Staat zahlt mit.
Stark führen. Staat zahlt mit.
