Wertvolle Impulse durch Simuki-Fortbildung
25.01.2023
Bildung, Karriere & Schulungen

Das Fortbildungsprogramm richtet sich an Erzieherinnen und Erzieher, an Lehrende in Musikschulen sowie an chorleitende Personen. Für in einer KiTa angestellte Personen und Tageseltern ist das Simuki-Programm als Fortbildung anerkannt. Die KiTa-Träger haben nach dem seit 2021 geltenden KiTa-Gesetz ein Budget in Höhe von einem Prozent der erstattungsfähigen Personalaufwendungen für die Finanzierung von Qualifizierungsmaßnahmen ihrer Fachkräfte zur Verfügung. Interessierte sollten die KiTa-Leitung unbedingt daraufhin ansprechen.
Das Singen und Musizieren hat gerade bei Kindern im Vorschulalter einen unverzichtbaren Stellenwert. Dies belegen Erfahrungen aus der Praxis sowie Erkenntnisse der Bildungsforschung. Durch eine elementare musikalische Bildung wird die Entwicklung der Kinder auf vielfältige Weise positiv beeinflusst. So erhalten gerade die motorische und sprachliche Entwicklung durch tägliches Singen, Tanzen und Musizieren wertvolle Impulse.
Wie man mit allen Kindern in der KiTa gewinnbringend und freudvoll singt und musiziert, ist Inhalt der Simuki-Fortbildung. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der praktischen Arbeit. Im Jahr 2023 werden hierzu acht Basis- und vier Aufbaukurse an verschiedenen Standorten angeboten. Interessierte Personen sollten sich bereits jetzt anmelden, um die Teilnahme an beiden Kursvarianten fest in ihre Jahresplanung zu integrieren.
Alle weiteren Informationen zum Fortbildungsprogramm "Simuki - Singen und Musizieren in Kindertagesstätten" - sind hier nachzulesen: https://simuki.de
Artikel erstveröffentlicht am 24.01.2023 auf https://singendesland.de
Firmenkontakt:
Chorverband Rheinland-Pfalz
Bendorfer Str. 72-74
56566 Neuwied-Engers
Deutschland
02631 8312696
dieter.meyer@cvrlp.de
https://singendesland.de
Pressekontakt:
Chorverband Rheinland-Pfalz
Bendorfer Str. 72-74
56566 Neuwied-Engers
dieter.meyer@cvrlp.de
02631 8312696
https://singendesland.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Chorverband Rheinland-Pfalz
02.12.2024 | Chorverband Rheinland-Pfalz
Klingender Adventskalender soll Koblenzer Chöre 15.000 Euro kosten
Klingender Adventskalender soll Koblenzer Chöre 15.000 Euro kosten
07.11.2024 | Chorverband Rheinland-Pfalz
Ausgezeichnete Chöre in Rheinland-Pfalz
Ausgezeichnete Chöre in Rheinland-Pfalz
25.10.2024 | Chorverband Rheinland-Pfalz
Exzellenz der Chormusik in Gackenbach
Exzellenz der Chormusik in Gackenbach
25.07.2024 | Chorverband Rheinland-Pfalz
Zehn Kandidierende um den SILA AWARD 2024
Zehn Kandidierende um den SILA AWARD 2024
24.06.2024 | Chorverband Rheinland-Pfalz
Chorzauber-Festival verwandelt Trier in eine singende Metropole
Chorzauber-Festival verwandelt Trier in eine singende Metropole
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.04.2025 | AKAD University
Die AKAD University gewinnt Studienpreis 2025
Die AKAD University gewinnt Studienpreis 2025
10.04.2025 | weltweiser
Englischsprachiges Ausland weiterhin Spitzenreiter im Schüleraustausch
Englischsprachiges Ausland weiterhin Spitzenreiter im Schüleraustausch
10.04.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
kbw. Führungskräfte -Special in Rostock
kbw. Führungskräfte -Special in Rostock
09.04.2025 | UKG
UKG Megatrends 2025 zur Zukunft der Arbeit: Globaler Fachkräftemangel, Employee Experience und Zusammenarbeit von Mensch und KI
UKG Megatrends 2025 zur Zukunft der Arbeit: Globaler Fachkräftemangel, Employee Experience und Zusammenarbeit von Mensch und KI
09.04.2025 | Akademie der Gesundheit Berlin/Brandenburg e.V.
Campus der Akademie der Gesundheit in Wildau eröffnet
Campus der Akademie der Gesundheit in Wildau eröffnet
