Ausbildung in Gewaltfreier Kommunikation
08.02.2023 / ID: 385442
Bildung, Karriere & Schulungen

Sie haben die Gewaltfreie Kommunikation in einer Einführung bereits kennen gelernt und möchten nun Ihre Erfahrung damit vertiefen?
Perfekt! Damit erfüllen Sie schon die wichtigste Voraussetzungen für diese Ausbildung (die weiteren können Sie auf unserer Website nachlesen). Nach Beendigung des Kurses sind Sie in der Lage, die besondere Haltung, die die Gewaltfreie Kommunikation prägt, sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld zu leben und zudem die Grundlagen in Einführungskursen, Seminaren oder Vorträgen zu vermitteln.
Das beinhaltet die Ausbildung:
Wiederholung und Vertiefung der Grundlagen des Modells der Gewaltfreien Kommunikation
- Beobachtungen ohne Bewertung ausdrücken
- Gefühle wahrnehmen und ausdrücken
- Bedürfnisse erkennen und ausdrücken
- Klare Bitten und Strategien entwickeln
- Grundannahmen und Menschenbild der Gewaltfreien Kommunikation
- Integration der gewaltfreien Haltung
- Vertiefende Schlüsselunterscheidungen
Mich selbst offen und ehrlich ausdrücken
- Selbsteinfühlung
- Umgang mit Wut und Ärger
- Freundschaft schließen mit dem inneren Wolf
- Transformation von Verhaltensmustern: Glaubenssatzarbeit
Auf den Anderen emphatisch eingehen
- Die Kraft empathischen Zuhörens
- Das "4-Ohren-Modell"
- "Giraffentanz"
- Umgang mit einem "Nein"
- Umgang mit Kritik und Angriffen
Gewaltfreie Kommunikation und sozialer Wandel
- Gewaltfreie Kommunikation in Schulen, Kindergärten, Organisationen und Unternehmen
- Gewaltfreie Kommunikation im Gruppenprozess leben
Methoden
- Teilnehmerzentrierte Seminarleitung
- Dialogische Gespräche
- Rollenspiele zu Anliegen der Teilnehmenden aus dem beruflichen und persönlichen Bereich
- Prozessorientierte Plenumsarbeit
- Achtsamkeitsübungen und Körperarbeit zur Förderung der empathischen Haltung
- Unterstützungspartnerschaften unter den Teilnehmenden zwischen den Blöcken
Diese Fortbildung kann der Beginn oder auch ein Baustein für die Ausbildung zum*r Trainer*in für Gewaltfreie Kommunikation nach den Richtlinien des Center for Nonviolent Communication sein. Allerdings führt sie nicht automatisch zur Zertifizierung als Trainer*in, da dies ein umfassender Prozess ist! Sollten Sie sich dafür interessieren, wird Sie Eberhard Schererz gerne darüber informieren.
Firmenkontakt:
B.I.E.K.
Promenadenstrasse 10-12
64625 Bensheim
Deutschland
06251780686
martin.duske@biek-ausbildung.de
https://www.biek-ausbildung.de
Pressekontakt:
B.I.E.K.
Promenadenstrasse 10-12
64625 Bensheim
martin.duske@biek-ausbildung.de
06251780686
https://www.biek-ausbildung.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von B.I.E.K.
18.06.2025 | B.I.E.K.
Tun Sie etwas für Ihre Gesundheit: Machen Sie Yoga!
Tun Sie etwas für Ihre Gesundheit: Machen Sie Yoga!
21.05.2025 | B.I.E.K.
Sie sind gestresst? Dann meditieren Sie!
Sie sind gestresst? Dann meditieren Sie!
23.04.2025 | B.I.E.K.
Bildungsurlaub unter Segeln
Bildungsurlaub unter Segeln
26.03.2025 | B.I.E.K.
Auszeit gewünscht? Dann nehmen Sie Bildungsurlaub!
Auszeit gewünscht? Dann nehmen Sie Bildungsurlaub!
13.03.2025 | B.I.E.K.
Weiterbildung + Reisen = Bildungsurlaub
Weiterbildung + Reisen = Bildungsurlaub
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | Hammer hilft!
Führung entfalten - Hammerhilft.de zeigt Potenziale auf, wo andere nur Defizite sehen
Führung entfalten - Hammerhilft.de zeigt Potenziale auf, wo andere nur Defizite sehen
10.07.2025 | achelos GmbH
achelos zeichnet beste Mathematik-Masterarbeit mit Preisgeld aus
achelos zeichnet beste Mathematik-Masterarbeit mit Preisgeld aus
10.07.2025 | Chorverband Rheinland-Pfalz e. V.
ChorKongress 2025 in Montabaur - Impulse für Bühne und Chor
ChorKongress 2025 in Montabaur - Impulse für Bühne und Chor
10.07.2025 | Buuk Publishing GmbH & Co. KG
Räume für echte Transformation
Räume für echte Transformation
09.07.2025 | bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung GmbH
Volles Haus, voller Erfolg: Symposium "Facilitation als Leadership" begeistert Fachpublikum in Berlin
Volles Haus, voller Erfolg: Symposium "Facilitation als Leadership" begeistert Fachpublikum in Berlin
