Weiterbildung zum Umgang mit Vielfalt in Kommunen ab Mai 2012
02.12.2011
Bildung, Karriere & Schulungen
Göttingen, 02.12.2011: In 2012 bietet das Weiterbildungsinstitut IKUD® Seminare eine "Fortbildung zum Prozessbegleiter für Interkulturelle Öffnung und Diversity Management" an. Hierbei geht es um die Frage, wie die Teilnehmenden diese Ansätze in ihrem Arbeitsfeld einführen und erfolgreich umsetzen können.
Der gesellschaftliche und rechtliche Auftrag zur Öffnung der sozialen Infrastruktur und Verwaltung für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte rückt in vielen Kommunen immer stärker in den Blick. Diversity Management erweitert den Öffnungsprozess noch um andere Aspekte der Vielfalt, wie etwa Gender, Alter oder körperliche und geistige Befähigungen.
Der Versuch, den Umgang mit Vielfalt strategisch zu steuern, bedeutet ein grundlegendes Umdenken, das sich auch wirtschaftlich lohnt. Sind die zentralen Institutionen und Sehenswürdigkeiten einer Stadt zum Beispiel barrierefrei gestaltet, hat dies nicht nur einen Mehrwert für die eigenen Bewohner und Bewohnerinnen der Stadt, sondern bietet auch dem Stadtmarketing und dem Tourismusbüro Möglichkeiten, neue Zielgruppen zu erreichen und sich vielfältiger zu präsentieren.
IKUD® Seminare ist ein Weiterbildungsinstitut mit jahrelanger Trainings- und Beratungserfahrung im Bereich der Interkulturellen Öffnung und des Diversity Managements. Die Idee zu der achttägigen Veranstaltung ist somit aus der Praxis entstanden. Geschäftsführer Alexander Reeb sagt hierzu: "Wir haben immer wieder gemerkt, dass die Kommunen, Institutionen und Unternehmen sich zwar verändern und öffnen wollen, sie aber Probleme dabei haben, einen nachhaltigen Organisationsentwicklungsprozess anzugehen und zu etablieren." Wie ein solcher Change-Prozess aussehen kann, solle also in der Fortbildung ausgiebig diskutiert werden.
Die Veranstaltung findet in drei Modulen zwischen Mai und September 2012 statt. Interessenten für die Fortbildung können sich über die einzelnen Module und Inhalte unter http://www.ikud-seminare.de/fortbildung-prozessbegleiter-interkulturelle-oeffnung-und-diversity-management.html informieren.
interkulturelles Training interkulturelle Kompetenz Diversity cross culture Interkulturelles Lernen Train the Trainer Trainerausbildung Fortbildung Weiterbildung international global Kultur
http://www.ikud-seminare.de
IKUD Seminare
Groner-Tor-Straße 33 37073 Göttingen
Pressekontakt
http://www.ikud-seminare.de
IKUD Seminare
Groner-Tor-Straße 33 37073 Göttingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Alexander Reeb
08.08.2014 | Alexander Reeb
Interkulturelle Kompetenz schulen: IKUD® Seminare veröffentlicht Fortbildungstermine für 2015
Interkulturelle Kompetenz schulen: IKUD® Seminare veröffentlicht Fortbildungstermine für 2015
19.05.2014 | Alexander Reeb
Weiterbildungen von IKUD® Seminare im Land Nordrhein-Westfalen als Bildungsurlaub anerkannt
Weiterbildungen von IKUD® Seminare im Land Nordrhein-Westfalen als Bildungsurlaub anerkannt
09.05.2014 | Alexander Reeb
"Internationales / Interkulturelles Management": IKUD® Seminare veröffentlicht Fachartikel
"Internationales / Interkulturelles Management": IKUD® Seminare veröffentlicht Fachartikel
30.04.2014 | Alexander Reeb
Workshop "Cultural Awareness" bei Kao Germany GmbH: IKUD® Seminare stärkt interkulturelle Kompetenz der internationalen Belegschaft
Workshop "Cultural Awareness" bei Kao Germany GmbH: IKUD® Seminare stärkt interkulturelle Kompetenz der internationalen Belegschaft
29.04.2014 | Alexander Reeb
Göttinger Bildungsanbieter IKUD® Seminare als förderbares Institut des oberösterreichischen Bildungskontos anerkannt
Göttinger Bildungsanbieter IKUD® Seminare als förderbares Institut des oberösterreichischen Bildungskontos anerkannt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.11.2023 | AMD TÜV Arbeitsmedizinische Dienste GmbH - TÜV Rheinland Group
Sicher planen in 2024: TÜV Rheinland bietet sicherheitstechnische Betreuung nach dem Arbeitssicherheitsgesetz
Sicher planen in 2024: TÜV Rheinland bietet sicherheitstechnische Betreuung nach dem Arbeitssicherheitsgesetz
28.11.2023 | SIP Medienvermittlung
Deven Schuller - Neues Buch über die Finanzelite
Deven Schuller - Neues Buch über die Finanzelite
28.11.2023 | S&P Unternehmerforum GmbH
Kulturelle Ressourcen im Geschäftsleben: Ein unerschlossenes Potenzial
Kulturelle Ressourcen im Geschäftsleben: Ein unerschlossenes Potenzial
28.11.2023 | S&P Unternehmerforum GmbH
Einheitliches Regelwerk gegen Geldwäsche - Die 6. EU-Geldwäscherichtlinie (AMLD 6)
Einheitliches Regelwerk gegen Geldwäsche - Die 6. EU-Geldwäscherichtlinie (AMLD 6)
27.11.2023 | Queer Life Coaching
Regenbogenpapa Michael Züfle wirbt für gesellschaftliche Akzeptanz beim 3. internationalen Speaker Slam
Regenbogenpapa Michael Züfle wirbt für gesellschaftliche Akzeptanz beim 3. internationalen Speaker Slam
