Schulen - digital genial & nachhaltig aufgestellt?
07.06.2023 / ID: 393081
Bildung, Karriere & Schulungen

Das Community-Buch "Nachhaltige Bildung. Nachhaltige Schule." erstreckt sich mittlerweile über beeindruckende 408 Seiten und behandelt auf praxisnahe Weise Themen wie nachhaltige digitale Bildung, Future Skills, Draußen-Lernen, Persönlichkeitsentwicklung, Kreativitätsförderung, Teamentwicklung und den Aufbau starker Schulgemeinschaften. Die Inhalte sind mit psychologischen und sozialpädagogischen Aspekten angereichert, um eine ganzheitliche Betrachtung zu gewährleisten.
Hintergrund dieser Themen ist die zunehmende Bedeutung von Nachhaltigkeit, die nicht nur den Umwelt-, Natur- und Klimaschutz umfasst, sondern auch die körperliche Gesundheit und das seelische Wohlbefinden (SDG 3) von Lehrkräften und Schüler:innen betrifft. Ebenso spielt hochwertige, zeitgemäße nachhaltige Bildung (SDG 4) eine zentrale Rolle, sowohl analog als auch digital. Schließlich sind Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen (SDG 16) in Schulen als Gemeinschaften von großer Bedeutung, ebenso wie Partnerschaften zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele (SDG 17).
Das Community-Buch erschien im August 2022 und wurde von 19 Autor:innen geschrieben. Es bietet eine umfassende Sammlung von Ideen und Konzepten für Lehrkräfte und Schulen. Es ist kostenfrei als PDF zu haben und zum Schutzpreis für 2,99 EUR als Amazon-eBook (Link: https://amzn.to/3ILMnBD )
In dem faszinierenden neuen Buch "Online-Schülerzeitungen als digitale Lernprojekte - auch im Unterricht" wird eine innovative Möglichkeit vorgestellt, um Zukunftskompetenzen zu fördern und gleichzeitig digitale Bildung und Entrepreneurship zu vermitteln.
Die Autorin zeigt auf, wie eine webbasierte Online-Schul- oder Schülerzeitung als digitales Lernprojekt genutzt werden kann, um Medien- und 4K-Kompetenzen zu entwickeln. Dabei wird nicht nur die digitale Bildung gefördert, sondern auch Demokratiebildung, Begabungs- und Kreativitätsförderung sowie "Entrepreneurship Education" ermöglicht.
Das Media4Schools-Buch erschien im März 2023 und wurde von Susanne Braun-Speck geschrieben - der Vereinsvorsitzenden des sii-kids & -talents e.V. Es ist für 9,99 EUR als Amazon-eBook erhältlich (Link: https://amzn.to/40cN8cO )
Durch praxisnahe Ansätze bieten die Bücher wertvolle Einsichten und praktische Lösungsansätze für Lehrkräfte und Schulen, die eine nachhaltige und digitale Bildung vorantreiben möchten!
Die Bücher "Nachhaltige Bildung. Nachhaltige Schule."sowie "Media4Schools - Online-Schülerzeitungen als digitale Lernprojekte - auch im Unterricht" dienen als inspirierende Quellen für konkrete Umsetzungsideen. Sie helfen Schulen, den Herausforderungen der modernen Zeit zu begegnen und Schüler:innen auf eine zukunftsfähige Welt vorzubereiten.
Weitere Informationen finden Sie unter https://sii-kids.de sowie https://Media4Schools.de
Firmenkontakt:
sii-kids & -talents e.V.
Heilsauring 8
23858 Reinfeld
Deutschland
04533-7974882
https://sii-kids.de
Pressekontakt:
sii-kids & -talents e.V.
Heilsauring 8
23858 Reinfeld
04533-7974882
sii-kids.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | HAGENLOCHER PR - Kommunikationsagentur
Kooperation für starke Kitas
Kooperation für starke Kitas
18.09.2025 | CloserStill Media Germany GmbH
25 Jahre ZP Europe: 2025 mit Rekordergebnis
25 Jahre ZP Europe: 2025 mit Rekordergebnis
17.09.2025 | Augeon AG
AUGEON AG - Wissen, Netzwerke und Visionen für die Zukunft
AUGEON AG - Wissen, Netzwerke und Visionen für die Zukunft
17.09.2025 | FORUM MEDIA GROUP GMBH
Ankommen und als Team zusammenwachsen
Ankommen und als Team zusammenwachsen
17.09.2025 | Grand Metropolitan Hotels
Annika Bretschneider übernimmt Revenue Management bei Grand Metropolitan Hotels
Annika Bretschneider übernimmt Revenue Management bei Grand Metropolitan Hotels
