Kein Azubi-Mangel bei TQ
06.09.2023
Bildung, Karriere & Schulungen

Als einer der besten Ausbildungsbetriebe der Region, bildet TQ an den beiden Standorten im oberbayerischen Seefeld und in Durach im Allgäu aktuell 25 neue Industriekaufmänner-/frauen, Elektroniker/innen, Industrieelektriker/innen, Fachinformatiker/innen sowie Lagerlogistik-Fachkräfte aus. Da bei der TQ-Group Team-Geist großgeschrieben wird, lernen die neuen Auszubildenden an drei interaktiv und spannend gestalteten Einführungstagen zunächst das Unternehmen und danach sich gegenseitig besser kennen.
Die Einarbeitung in die verschiedenen Berufsfelder erfolgt im Anschluss daran durch individuelle Einarbeitungspläne sowie mit der Unterstützung der Ausbilder. Die Nachwuchskräfte lernen während ihrer Ausbildung alle für ihren Beruf wichtigen Bereiche der TQ kennen und arbeiten dort aktiv mit. Für einen besseren Überblick über Unternehmensprozesse und Zusammenhänge werden kaufmännische Azubis dabei auch in der Produktion und technischen Azubis auch in der Administration eingesetzt.
Der kaufmännische Ausbilder aus Delling, Tim Schäfer, erläutert das abwechslungsreiche Ausbildungskonzept wie folgt: "Für uns ist es wichtig, dass die Auszubildenden die innovativen Technologieprodukte nicht nur in der Theorie kennenlernen, sondern auch hautnah in der Praxis erleben."
Ausbildung mit Übernahmemöglichkeit
In der Ausbildung verfolgen regelmäßige Feedback-Gespräche das Ziel, die Nachwuchskräfte in ihrer persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung zu fördern und ihnen nach Ausbildungsabschluss einen passenden Übernahmebereich innerhalb der TQ anbieten zu können.
"Wir bilden immer mit dem Ziel aus, unsere Nachwuchskräfte zu übernehmen", erklärt Gründer und Geschäftsführer Detlef Schneider. "So sichern wir uns kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, welche die verschiedenen Bereiche der TQ bestens kennen und über perfekt auf uns zugeschnittene Fachkenntnisse verfügen."
Geschäftsführer Rüdiger Stahl fügt hinzu: "Eine gute Ausbildung gewährleistet, dass die Auszubildenden Selbstvertrauen aufbauen und zunehmend eigenverantwortlich Aufgaben und Projekte übernehmen können. Das kommt nicht nur ihnen selbst, sondern auch uns als Ausbildungsbetrieb zugute. Bei TQ werden neue Ideen, Lernbereitschaft, Engagement und Aufgeschlossenheit stets wertgeschätzt und gefördert."
Nach der Ausbildung in der Tech-Branche durchstarten
Dass das Ausbildungskonzept aufgeht, zeigt sich daran, dass fast alle Nachwuchskräfte nach dem erfolgreichen Abschluss ihrer Lehre bei TQ bleiben oder dorthin zurückkehren. Dazu trägt auch das umfangreiche Angebot an internen Weiterbildungsmöglichkeiten zum / zur Meister:in, Fachwirt:in, Techniker:in etc. bei, ebenso wie berufsbegleitende Studiengänge und aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten für die eigene Karriere.
Beispiele für spannende Karrierewege von ehemaligen Auszubildenden gibt es viele. Unter anderen stechen dabei heraus: Vertriebsinnnendienst-Mitarbeiterin Jennifer Lommes, die als Industriekauffrau angefangen hatte und jetzt im E-Mobility-Bereich bei TQ tätigt ist oder Tobias Buchner, der vom technischen Azubi zum Produktionstechniker aufsteigen konnte und jetzt Ansprechpartner für werksübergreifende Prozessoptimierung und -vereinheitlichung ist. Diese und weitere Karrierewege bei TQ gibt es hier nachzulesen: TQ Karrierewege
Aus dem Nähkästchen geplaudert: Einblicke in die Ausbildung bei TQ
Während ihrer Ausbildung werden die kaufmännischen und technischen Azubis bei TQ bestens im Umgang mit Innovationen und digitalen Trends in der Tech-Branche qualifiziert. Wie das in der Praxis aussieht, und dass Robotik, Künstliche Intelligenz und Digitalisierung für die Auszubildenden bei TQ keine Fremdwörter sind, zeigt folgendes Video sehr anschaulich: Ausbildung bei TQ
Firmenkontakt:
TQ-Group
Mühlstrasse 2
82229 Seefeld
Deutschland
+49 8153 9308-0
http://www.tq-group.com
Pressekontakt:
PR von Harsdorf GmbH
Rindermarkt 7
80331 München
089189087335
http://www.pr-vonharsdorf.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von TQ-Group
15.04.2025 | TQ-Group
After-School-Event bei TQ begeistert junge Talente
After-School-Event bei TQ begeistert junge Talente
14.04.2025 | TQ-Group
Voller Erfolg: Girls' Day 2025 bei TQ
Voller Erfolg: Girls' Day 2025 bei TQ
25.03.2025 | TQ-Group
TQ lädt ein zum After School Event in Delling bei Seefeld
TQ lädt ein zum After School Event in Delling bei Seefeld
20.03.2025 | TQ-Group
Der Motor der Profisportler: TQ-E-Bike-Antrieb HPR50
Der Motor der Profisportler: TQ-E-Bike-Antrieb HPR50
20.03.2025 | TQ-Group
TQ präsentiert sich auf dem European Robotics Forum 2025
TQ präsentiert sich auf dem European Robotics Forum 2025
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.04.2025 | HotelPartner AG
HotelPartner Revenue Management erweitert Führungsteam: David Reissenegger übernimmt Business Development
HotelPartner Revenue Management erweitert Führungsteam: David Reissenegger übernimmt Business Development
15.04.2025 | TQ-Group
After-School-Event bei TQ begeistert junge Talente
After-School-Event bei TQ begeistert junge Talente
15.04.2025 | Hochschule Emden/Leer
Neue Perspektiven: Studiengang "Nachhaltige Produktentwicklung im Maschinenbau"
Neue Perspektiven: Studiengang "Nachhaltige Produktentwicklung im Maschinenbau"
14.04.2025 | TQ-Group
Voller Erfolg: Girls' Day 2025 bei TQ
Voller Erfolg: Girls' Day 2025 bei TQ
14.04.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
FIBO Congress 2025 - drei Tage voller Know-how und Community-Spirit
FIBO Congress 2025 - drei Tage voller Know-how und Community-Spirit
