In Lindlar (NRW) werden Besuchshunde ausgebildet
12.10.2023
Bildung, Karriere & Schulungen

Warum sind Besuchshunde so wichtig?
Besuchshunde spielen eine entscheidende Rolle in verschiedenen sozialen und therapeutischen Kontexten. Sie werden in Altenheimen, Krankenhäusern, Schulen und sogar in Strafanstalten eingesetzt, um das Wohlbefinden der dortigen Bewohner und Patienten zu fördern. Aber nicht nur dort. Auch, wenn der Hund mit ins Büro kommt, ist eine zertifizierte Ausbildung sinnvoll. Denn die positive Wirkung der Hunde auf die menschliche Psyche ist wissenschaftlich belegt. Besuchshunde bringen Freude, reduzieren Stress, fördern den kommunikativen Ausgleich und steigern das allgemeine Wohlbefinden.
"Trainiert werden die Hunde unter anderem darauf, in unvorhersehbaren Situationen wie unerwartete Bewegungen oder plötzliche Geräusche ausgeglichen zu bleiben", sagt die Lindlaer Bianca Stahl, Sachverständige nach dem Landeshundegesetz NRW "Die Ausbildung zum Besuchshund ist weit mehr als Sitz und Platz. Wir gehen tief auf die Bindung und Beziehung und die Bedürfnisse seiner individuellen Hunde-Persönlichkeit ein. Beginnend beim gesunden Hund bis zu spezifischem Fachwissen, welches für den Einsatz in sozialen Einrichtungen gebraucht wird, bereitet unsere Ausbildung alle Teilnehmer sorgfältig auf die Prüfung vor."
Abschluss der Besuchshundeausbildung in Lindlar mit Besuchshund-Zertifikat
Die praktische Prüfung ist analog der Prüfung Paragraf 10 L Hund G NRW gefährlicher Hund und wird mit einem Zertifikat besiegelt. Dieses Zertifikat stellt sicher, dass der Hund und sein Halter die notwendigen Qualifikationen und Kenntnisse besitzen, um in den verschiedenen Einsatzbereichen als Besuchshund aktiv zu werden. Dafür bietet sich auch der Besuchshunde e.V. in Lindlar an.
Doch bevor es in die Ausbildung geht, muss ein Eignungstest absolviert werden. Er entscheidet über die Aufnahme in den Ausbildungskurs. Interessenten können für die Ausbildung dann einen Bildungsscheck beim Ministerium NRW beantragen, der einen Zuschuss ermöglicht.
Weitere Informationen unter: https://www.stahls-hunde.de/besuchshundekurs/
Firmenkontakt:
Hunde Akademie
Linder Straße 27
51789 Lindlar
Deutschland
+49 160 33 26 17 6
https://www.stahls-hunde.de/besuchshundeausbildung/
Pressekontakt:
Hunde Akademie
Linder Straße 27
51789 Lindlar
+49 160 33 26 17 6
https://www.stahls-hunde.de/besuchshundeausbildung/
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.04.2025 | weltweiser
WELTBÜRGER-Stipendien: Unterstützung für den Schüleraustausch
WELTBÜRGER-Stipendien: Unterstützung für den Schüleraustausch
08.04.2025 | Leadership Choices GmbH
Wie authentische Beziehungen helfen, die eigene Resilienz zu steigern
Wie authentische Beziehungen helfen, die eigene Resilienz zu steigern
07.04.2025 | Trainers4Professionals
Trainers4Professionals sucht engagierte Trainer - Plattform für praxisnahe Weiterbildungsangebote wächst
Trainers4Professionals sucht engagierte Trainer - Plattform für praxisnahe Weiterbildungsangebote wächst
07.04.2025 | Kolping Berufliche Schulen Sindelfingen
Kunst entdecken: Ästhetische Bildung im Kindergarten
Kunst entdecken: Ästhetische Bildung im Kindergarten
04.04.2025 | Regnauer Hausbau GmbH & Co. KG
Girls'Day bei Regnauer: Einblicke in Handwerk und Technik
Girls'Day bei Regnauer: Einblicke in Handwerk und Technik
