bbw Privatschulen seit 25 Jahren auf Erfolgskurs
07.11.2023
Bildung, Karriere & Schulungen

Um das 25-jährige Bestehen zu feiern, hatten die bbw Privatschulen am 20. Oktober 2023 zu einer Reise durch ihre Bildungsgeschichte eingeladen. Auf dem Campus in Karlshorst versammelten sich zahlreiche Gäste aus allen Bereichen der Gesellschaft, aus der Politik und der Wirtschaft, darunter der Bezirksbürgermeister von Berlin-Lichtenberg, Martin Schaefer, die Lichtenberger Bezirksstadträtin für Verkehr, Grünflächen, Ordnung, Umwelt und Naturschutz, Filiz Keküllüoğlu, und der hoch engagierte Karlshorster NABU-Experte und Gründer der Initiative Naturschutz in Karlshorst (INiK), Henrik Schwarz.
Auf dem Programm standen einige Höhepunkte: So präsentieren Schülerinnen und Schüler anlässlich des Jubiläums die Ideen und beeindruckenden Ergebnisse ihrer Projektwoche zum Thema "Bildung für nachhaltige Entwicklung", die von der Initiative "ZUKUNFT MITGEMACHT", einer Gemeinschaftsaktion des Deutschen Kinderhilfswerkes und der Unternehmen ROSSMANN sowie Procter & Gamble, mit 10 000 Euro gefördert wurde.
Schulleiterin Birgit Schulz gab interessante Einblicke in die Geschichte und in die Gegenwart ihrer Bildungseinrichtung. Die bbw Privatschulen haben sich bis heute zu einem Verbund aus vier Schulen mit individuellen Bildungsangeboten entwickelt. Denn zur Berufsfachschule kamen im Laufe der Jahre eine Fachoberschule (2004), eine Berufsschule (2009) und eine Fachschule für Sozialpädagogik (2013) hinzu.
"An unseren bbw Privatschulen kann man heute eine Ausbildung zur Sozialassistentin beziehungs-weise zum Sozialassistenten absolvieren oder ein Fachschulstudium zur Erzieherin oder zum Erzieher belegen. Im Rahmen des Abiturientenprogramms erhalten unsere Absolventinnen und Absolventen nach drei Jahren gleich drei Abschlüsse: als Kauffrau/Kaufmann im Einzelhandel, als Ausbilder:in gemäß AEVO (Ausbilder-Eignungsverordnung) und als Handelsfachwirt:in. Auch wer Facherzieher:in für Integration in der Kita werden möchte, kann das bei uns", so Birgit Schulz.
Mit Wirtschaftsnähe, einem breiten Netzwerk an regionalen und überregionalen Partnerinnen und Partnern und erwiesener Bildungskompetenz begleiten die bbw Privatschulen seit ihrer Gründung viele Menschen auf ihrem Bildungsweg. Über die Jahre haben mehrere Tausend Schülerinnen und Schüler die Schulen durchlaufen und einen erfolgreichen Abschluss erworben.
Aber auch das gesellschaftliche Engagement ist hoch. So ist die Bildungseinrichtung in diesem Jahr als 132. Schule im Land Berlin und zwölfte im Stadtbezirk Lichtenberg dem größten bundesweiten Schulnetzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" beigetreten, dem rund 4 000 Schulen angehören.
Und der Themenkomplex "Bildung für nachhaltige Entwicklung" zieht sich wie ein roter Faden durch eine Vielzahl von Projekten und Initiativen an den bbw Privatschulen und stand deshalb auch im Mittelpunkt der Jubiläums-Projektwoche, deren Höhepunkt und Abschluss eine anregende Podiumsdiskussion zur Zukunft der Bildungslandschaft mit Martin Schaefer, Filiz Keküllüoğlu und Henrik Schwarz bildete. Im Gedankenaustausch über nachhaltiges Bildungsverständnis brachten es die prominenten Talkgäste im Gespräch mit den Moderierenden Carlotta Zipfel und Christoph Kriegbaum aus der Initiativgruppe auf den Punkt:
"Schule von heute muss alltagsgerechter und interessanter werden, damit die Schülerinnen und Schüler darauf Lust haben", so Martin Schaefer. Voraussetzung sei, dass diejenigen, die mit Kindern arbeiten, für ihren Beruf brennen und ihn mit Leidenschaft ausüben.
"In meinem Bildungsverständnis von Nachhaltigkeit sollten den Schülerinnen und Schülern nicht ihre Schwächen und Defizite vor Augen geführt werden, sondern sie müssen mehr Inspiration erleben und eine mehr praktisch orientierte Vermittlung des Wissens erfahren", so Filiz Keküllüoğlu. Erzieherinnen und Erzieher beispielsweise müssten in ihrem Arbeitsalltag entlastet werden, um sich gemeinsam mit den Kindern intensiver Nachhaltigkeitsthemen widmen zu können, damit sie irgendwann selbstverständlich dazugehören.
Henrik Schwarz hat sich dafür ausgesprochen, das Verständnis für Nachhaltigkeit in den Schulen unbedingt zu schärfen und mit gutem Vorbild voranzugehen: "Denn die Kinder schauen darauf, was wir Erwachsene tun." Es gebe genug Angebote, um den Jüngsten Nachhaltigkeit nahezubringen, aber oftmals scheitere das an der Personalsituation.
"Unsere Privatschulen haben in den vergangenen 25 Jahren eine beeindruckende Erfolgsgeschichte geschrieben. Wir haben nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Werte geprägt. Wir haben nicht nur Abschlüsse verliehen, sondern auch Verantwortung gelehrt", so Prof. Dr. Sascha J. Flemnitz, Geschäftsführer der bbw Gruppe.
"Die nächsten 25 Jahre werden genauso entscheidend sein und ein weiterer Meilenstein der Bildungsentwicklung für uns. Wir stehen vor neuen Herausforderungen und Möglichkeiten. Die Digitalisierung verändert die Art und Weise, wie wir lernen, lehren und arbeiten. Der Klimawandel erfordert ein tieferes Verständnis von Nachhaltigkeit. Und die sozialen Fragen unserer Zeit erfordern kritisches Denken und Empathie."
Deshalb werde das bbw Bildungswerk der Wirtschaft in Berlin und Brandenburg auch künftig mutig sein, Veränderungen annehmen und neue Wege finden, um Bildung für alle zugänglich zu machen.
"Wir werden die Talente und die Vielfalt unserer Schülerinnen und Schüler fördern und sicherstellen, dass sie bereit sind, die Herausforderungen der Zukunft anzunehmen", so der Geschäftsführer.
Mehr erfahren:
https://www.bbw-berufliche-schulen.de/
bbwPrivatschulen Jubiläumsjahr Lichtenberg Karlshorst Berlin Kinderhilfswerk Bezirksbürgermeister Bezirksstadträtin NABU Bildungsreise Berufsfachschule Nachhaltigkeit Schule Projektwoche
bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung GmbH
Frau Heike Wittstock
Rheinpfalzallee 82
10318 Berlin
Deutschland
fon ..: 03050929-383
web ..: http://www.bbw-gruppe.de
email : heike.wittstock@bbw-akademie.de
Pressekontakt:
bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung GmbH
Frau Heike Wittstock
Rheinpfalzallee 82
10318 Berlin
fon ..: 03050929-383
web ..: http://www.bbw-gruppe.de
email : heike.wittstock@bbw-akademie.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung GmbH
17.02.2025 | bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung GmbH
Zurück in Seelow: bbw Akademie bietet neue Bildungsangebote für die Region
Zurück in Seelow: bbw Akademie bietet neue Bildungsangebote für die Region
20.01.2025 | bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung GmbH
bbw Bildungszentrum zurück in Bad Freienwalde - Moderne, praxisnahe Bildungsangebote für die Region
bbw Bildungszentrum zurück in Bad Freienwalde - Moderne, praxisnahe Bildungsangebote für die Region
07.11.2024 | bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung GmbH
Neuer Kanzler an der bbw Hochschule
Neuer Kanzler an der bbw Hochschule
04.09.2024 | bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung GmbH
bbw und VME starten Ausbildungsoffensive 2024
bbw und VME starten Ausbildungsoffensive 2024
18.07.2024 | bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung GmbH
Zwölf neue Optik-Fachkräfte starten ihren Berufsalltag
Zwölf neue Optik-Fachkräfte starten ihren Berufsalltag
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.02.2025 | Grand Metropolitan Hotels
Grand Metropolitan Hotels ernennt Björn Lösch zum Group Procurement Manager
Grand Metropolitan Hotels ernennt Björn Lösch zum Group Procurement Manager
25.02.2025 | International Education Network GmbH & Co. KG
Insidermesse zum Thema Schüleraustausch
Insidermesse zum Thema Schüleraustausch
25.02.2025 | LokSpace GmbH
LokSpace bietet verkürzte Ausbildung zum Eisenbahner im Betriebsdienst, inklusive der Ausbildung zum TriebfahrzeugführerIn mit IHK-Abschluss
LokSpace bietet verkürzte Ausbildung zum Eisenbahner im Betriebsdienst, inklusive der Ausbildung zum TriebfahrzeugführerIn mit IHK-Abschluss
25.02.2025 | ARDEX GmbH
Neues Seminarprogramm 2025: Mit der ARDEXacademy fit für die Zukunft
Neues Seminarprogramm 2025: Mit der ARDEXacademy fit für die Zukunft
24.02.2025 | Shivis Sprachenschatz -
Warum echte Lehrkräfte beim Sprachenlernen unverzichtbar sind
Warum echte Lehrkräfte beim Sprachenlernen unverzichtbar sind
