10 Tage Bildungsurlaub 2024 - was Angestellte in ihrem Bundesland dafür beachten müssen
20.11.2023
Bildung, Karriere & Schulungen

Sprachkurse, Marketing-Fortbildungen, Führungskräftetrainings, politische Bildung, Yogakurse, Resilienzstärkung und Stressbewältigung, ... Die Auswahl an Bildungsurlauben ist groß. Die gesetzlichen Unterschiede je nach Bundesland auch. Nicht alle Beschäftigten haben Anspruch auf zehn Tage Bildungsurlaub - und manche nur unter gewissen Bedingungen oder wenn die Formalitäten eingehalten wurden.
Habe ich 10 Tage Bildungsurlaub in 2024?
Hier ein Überblick über die verschiedenen Regelungen je nach Bundesland - Angestellte in Sachsen und Bayern haben leider per Gesetz keinen Anspruch auf Bildungsurlaub und sind stets auf Freiwilligkeit des Arbeitgebenden angewiesen.
- Baden-Württemberg: Beschäftigte haben generell nur Anspruch auf fünf Tage Bildungsurlaub pro Jahr. Nicht genutzter Anspruch kann nicht ins Folgejahr übertragen werden.
- Berlin: Zehn Tage Bildungsurlaub 2024 sind möglich. Zwar verfällt dein nicht genutzter Anspruch von 2023, allerdings erlaubt Berlin Arbeitnehmenden 2024 zehn Tage Bildungsurlaub unter "Vorgriff" auf deren Anspruch in 2025.
- Brandenburg: Zehn Tage Bildungsurlaub 2024 sind möglich. Per Gesetz haben Angestellte Anspruch auf zehn Tage Bildungsurlaub im Zeitraum von zwei Jahren - dafür bedarf es keiner weiteren Formalitäten.
- Bremen: Zehn Tage Bildungsurlaub 2024 sind möglich. Per Gesetz haben Angestellte Anspruch auf zehn Tage Bildungsurlaub im Zeitraum von zwei Jahren - dafür bedarf es keiner weiteren Formalitäten.
- Hamburg: Zehn Tage Bildungsurlaub 2024 sind möglich. Per Gesetz haben Angestellte Anspruch auf zehn Tage Bildungsurlaub im Zeitraum von zwei Jahren - dafür bedarf es keiner weiteren Formalitäten.
- Hessen: Zehn Tage Bildungsurlaub 2024 sind möglich. Achtung: Nicht genutzten Bildungsurlaubsanspruch kann auf das Folgejahr übertragen werden - dafür bedarf es aber einer schriftlichen Erklärung gegenüber dem Arbeitgebenden bis zum 31.12. 2023.
- Mecklenburg-Vorpommern: Zehn Tage Bildungsurlaub 2024 sind möglich. In Mecklenburg-Vorpommern haben Angestellte Anspruch auf zehn Tage Bildungsurlaub in zwei Jahren. Besonderheit: Der Zweijahreszeitraum startet dabei immer mit einem ungeraden Kalenderjahr. Für 2024 bedeutet das Anspruch auf zehn Tage Bildungsurlaub.
- Niedersachsen: Zehn Tage Bildungsurlaub 2024 sind möglich. Per Gesetz haben Angestellte Anspruch auf zehn Tage Bildungsurlaub im Zeitraum von zwei Jahren - dafür bedarf es keiner weiteren Formalitäten.
- Nordrhein-Westfalen: Zehn Tage Bildungsurlaub 2024 sind möglich. Achtung: Wer 2023 keine Bildungsurlaub gemacht hat und seinen Anspruch mit ins neue Jahr nehmen möchte, muss dies bis zum 31.12.2023 mit einer schriftlichen Erklärung dem Arbeitgebenden mitteilen.
- Rheinland-Pfalz: Zehn Tage Bildungsurlaub 2024 sind möglich. In Rheinland-Pfalz haben Angestellte Anspruch auf zehn Tage Bildungsurlaub in zwei Jahren. Besonderheit: Der Zweijahreszeitraum startet dabei immer mit einem ungeraden Kalenderjahr. Für 2024 bedeutet das Anspruch auf zehn Tage Bildungsurlaub.
- Saarland: Beschäftigte haben generell nur Anspruch auf sechs Tage Bildungsurlaub pro Jahr (das Saarland gewährt einen Tag mehr). Nicht genutzter Anspruch kann nicht ins Folgejahr übertragen werden.
- Sachsen-Anhalt: Zehn Tage Bildungsurlaub 2024 sind möglich. Per Gesetz haben Angestellte Anspruch auf zehn Tage Bildungsurlaub im Zeitraum von zwei Jahren - dafür bedarf es keiner weiteren Formalitäten.
- Schleswig-Holstein: Zehn Tage Bildungsurlaub 2024 sind möglich. Durch "Verblockung" für längere Seminare - eine Verblockung der Bildungsurlaubsansprüche für das Folgejahr musste allerdings bis zum 30. September 2023 dem Arbeitgebenden mitgeteilt werden. Sonst bedarf es der freiwilligen Zustimmung des Arbeitgebenden.
- Thüringen: Beschäftigte haben generell nur Anspruch auf fünf Tage Bildungsurlaub pro Jahr. Nicht genutzter Anspruch kann nicht ins Folgejahr übertragen werden.
Mehr Informationen zum eigenen Bundesland
Noch detaillierte Informationen rund um die Bildungsurlaubsregellungen im eigenen Bundesland und spannende Seminarangebote, finden Interessierte auf Bildungsurlauber.de - der größten Aufklärungs- und Buchungsplattform für Bildungsurlaub in Deutschland.
Tipp für die Planung
Doch egal, ob man fünf oder zehn Tage Bildungsurlaub 2024 einplant, das Gespräch mit dem Arbeitgebenden ist in jedem Fall immens wichtig, so Lara Körber von Bildungsurlauber.de:
"Je nach Bundesland variiert die Beantragungsfrist von Bildungsurlaub von vier bis zwölf Wochen. Doch ganz abgesehen davon, empfehlen wir darüber hinaus eine möglichst frühzeitige Absprache mit dem Arbeitgebenden, um den bestmöglichen Zeitpunkt für beide für die Weiterbildung zu finden. Planung und Kommunikation sind hier entscheidend, um einen reibungslosen Ablauf für beide Seiten sicherzustellen."
Firmenkontakt:
Bildungsurlauber.de
Swinemünder Straße 110
10435 Berlin
Deutschland
+49 30 2359 81252
http://www.bildungsurlauber.de
Pressekontakt:
Bildungsurlauber.de
Swinemünder Straße 110
10435 Berlin
+49 30 2359 81252
http://www.bildungsurlauber.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.02.2025 | Grand Metropolitan Hotels
Grand Metropolitan Hotels ernennt Björn Lösch zum Group Procurement Manager
Grand Metropolitan Hotels ernennt Björn Lösch zum Group Procurement Manager
25.02.2025 | International Education Network GmbH & Co. KG
Insidermesse zum Thema Schüleraustausch
Insidermesse zum Thema Schüleraustausch
25.02.2025 | LokSpace GmbH
LokSpace bietet verkürzte Ausbildung zum Eisenbahner im Betriebsdienst, inklusive der Ausbildung zum TriebfahrzeugführerIn mit IHK-Abschluss
LokSpace bietet verkürzte Ausbildung zum Eisenbahner im Betriebsdienst, inklusive der Ausbildung zum TriebfahrzeugführerIn mit IHK-Abschluss
25.02.2025 | ARDEX GmbH
Neues Seminarprogramm 2025: Mit der ARDEXacademy fit für die Zukunft
Neues Seminarprogramm 2025: Mit der ARDEXacademy fit für die Zukunft
24.02.2025 | Shivis Sprachenschatz -
Warum echte Lehrkräfte beim Sprachenlernen unverzichtbar sind
Warum echte Lehrkräfte beim Sprachenlernen unverzichtbar sind
