LokSpace wirbt bei Jump-in für Gestalter einer nachhaltigen Zukunft im Verkehrswesen
25.01.2024 / ID: 405939
Bildung, Karriere & Schulungen
Siegburg, den 25.1.2024 "Grundsätzlich kann man nicht früh genug anfangen, sich für einen Beruf rund um den Schienenverkehr zu begeistern", beginnt Carsten Flohr, Gründer und Geschäftsführer der LokSpace GmbH . Deshalb hat sich LokSpace entschlossen, bei Jump-in mitzumachen, auch wenn LokSpace selbst aufgrund der verkürzten Ausbildungszeit nur solche TeilnehmerInnen ausbildet, die bei Prüfungsabschluss mindestens 21 Jahre alt sind. "Wir wollten dabei sein, und möglichst früh für die zahlreichen interessanten Berufe rund um die Bahn zu werben", erläutert Daniela Koch, die den Bereich HR bei LokSpace leitet.Um für die jungen Besucherinnen konkrete Angebot in Sichtweite - sprich im Anschluss an den Schulabschluss - anbieten zu können, hat LokSpace die Deutsche Bahn mit ins Boot geholt. Diese bildet Triebfahrzeugführer, so die korrekte Berufsbezeichnung, auch direkt im Anschluss an den Schulabschluss aus.
Damit der Tag möglichst abwechslungsreich erlebt wurde, hat man sich in Siegburg für verschiedene Stationen entschieden. Eine Station, an der die Schüler und Schülerinnen mit der Deutschen Bahn ins Gespräch kommen sollten, musste aufgrund des Streiks in digitaler Form angeboten werden. Eine Station informierte über Hintergründe des Berufs in Form eines Fragerätsels. "Was ist ein Hemmschuh und wie schwer schätzt Du ihn?" Und natürlich durfte der Simulator nicht fehlen, an dem die begeisterten Schüler und Schülerinnen ihre Fahrkünste ausprobieren konnten. Das Ziel von LokSpace war ganz klar, die Teilnehmenden sollten sich mit verschiedenen Berufsbildern im Bereich des Bahnwesens auseinandersetzen.
"Die Verkehrswende ist nur zu schaffen, wenn wir frühzeitig über die vielfältigen Berufe im Bereich der Bahn informieren und Lust auf eine Ausbildung machen," erläutert Carsten Flohr.
Die Aufgaben heutiger Lokführer/innen haben wenig mit dem Bild aus vergangenen Tagen zu tun. Das Berufsbild hat sich vollkommen gewandelt. Die Loks sind mit hochmodernen Cockpits ausgestattet. Triebfahrzeugführer sollten vor allem neuen Technologien gegenüber aufgeschlossen sein, denn im Führerstand ist alles digital. "Hättet ihr das gewusst?" lautete die Frage zum Abschied.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
LokSpace GmbH
Am Turm 22
5732 Siegburg
Deutschland
02331 3769520
http://www.lok-space.de
Pressekontakt:
SC Lötters
Zur Marterkapelle 30
53127 Bonn
0228 20947820
http://www.sc-loetters.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von LokSpace GmbH
06.08.2025 | LokSpace GmbH
LokSpace stellt bei der KarriereSchiene 2025 den Einstieg in den Eisenbahner-Beruf über Teilqualifikationen vor
LokSpace stellt bei der KarriereSchiene 2025 den Einstieg in den Eisenbahner-Beruf über Teilqualifikationen vor
22.07.2025 | LokSpace GmbH
LokSpace auf der Erfolgsspur: Nachfrage nach Teilqualifikationen steigt weiter
LokSpace auf der Erfolgsspur: Nachfrage nach Teilqualifikationen steigt weiter
30.04.2025 | LokSpace GmbH
LokSpace überzeugt bei Stuttgart 21
LokSpace überzeugt bei Stuttgart 21
03.04.2025 | LokSpace GmbH
LokSpace mit seinem innovativen Teilqualifizierungsangebot als Gast beim Tag der offenen Baustelle in Stuttgart und auf der BIM in Offenburg
LokSpace mit seinem innovativen Teilqualifizierungsangebot als Gast beim Tag der offenen Baustelle in Stuttgart und auf der BIM in Offenburg
05.03.2025 | LokSpace GmbH
LokSpace expandiert in Ulm und informiert auf der Bildungsbörse der Arbeitsagentur
LokSpace expandiert in Ulm und informiert auf der Bildungsbörse der Arbeitsagentur
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.11.2025 | Augeon AG
Zukunft ohne Zinsen - warum Edelmetalle und Sachwerte den Takt angeben
Zukunft ohne Zinsen - warum Edelmetalle und Sachwerte den Takt angeben
06.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Welches Moll Kinderpult passt zu Ihrem Kind?
Paul Morger AG: Welches Moll Kinderpult passt zu Ihrem Kind?
05.11.2025 | Studienkreis GmbH
100 Prozent Liebe für die Mathematik
100 Prozent Liebe für die Mathematik
04.11.2025 | Tomorrow University Of Applied Sciences
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
04.11.2025 | karrieremag GmbH
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt

